FW: Türkis/Grün lässt Reisebranche im Regen stehen!Erstellt am 2020-11-25
Krautgartner: De Facto Arbeitsverbot wird von Finanzminister nicht anerkannt! Weil sie nicht behördlich geschlossen sind, haben Reisebüros keinen Anspruch auf Umsatzersatz. Die Reisebranche ist aber eine der Hauptbetroffenen der Pandemiefolgen... weiter lesen ❱❱❱
FW: Regionale Wirtschaft stärken – Vergaberecht anpassen!Erstellt am 2020-11-25
Schachner: Konjunkturpaket verlangt öffentliche Aufträge für regionale Betriebe! Die vergangenen Wochen und Monate zur Bewältigung der Corona-Krise haben nicht nur der Bevölkerung sehr viele Opfer abverlangt, sondern auch unsere heimischen... weiter lesen ❱❱❱
FPÖ-NÖ und Unternehmer warnen vor massiver Pleitewelle im FrühjahrErstellt am 2020-11-25
„Wir erleben ein chaotisches Weiterhüpfen von einem Lockdown zum nächsten! Bei den wenig schlagkräftigen Maßnahmen der Regierung muss man am Willen zweifeln, wirkliche Hilfe leisten zu wollen“, sagt FPÖ Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag... weiter lesen ❱❱❱
Vergabe-Vorrang für heimische Betriebe im WK NÖ-Präsidium einstimmig angenommenErstellt am 2020-11-25
Durch die ständigen Verunsicherungen, Lockdowns und Maskenpflicht wurde das Kauf- und Investitionsverhalten maßgeblich verschlechtert. Das Vertrauen und die Investitionslust der Konsumenten & Kunden ob privat oder gewerblich wieder... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Industrie – Pisec: Schwarz-grüne Regierung muss unternehmensbezogene Steuern rasch massiv senken!Erstellt am 2020-11-24
Bei der Pandemiebekämpfung machen ÖVP und Grüne eine ordentlich schlechte Figur. „Einer soeben erschienenen internationalen Studie zu Folge hat Österreich beinahe weltweit die größten Forschungsausgaben pro Kopf, aber im Verhältnis dazu einen... weiter lesen ❱❱❱
Grün-schwarzer Angriff auf KFZ-Wirtschaft in größter Weltwirtschaftskrise absolut entbehrlich!Erstellt am 2020-11-23
FW-Fichtinger: Schluss mit dem politischen Autofahrer-Bashing! „Der tägliche Angriff auf die persönlichste Freiheit des Menschen, der Mobilität mit Kraftfahrzeugen, muss ein Ende haben. Es kann nicht sein, dass die mit Abstand größte Wählergruppe... weiter lesen ❱❱❱
FW-Forderung: Ende des Lockdowns für Handelsbetriebe!Erstellt am 2020-11-20
Fichtinger: Wir wollen arbeiten und keine Regierungsalmosen! Der neuerliche Lock Down ist einzig und allein das Verschulden der Bundesregierung. Die hat es im letzten halben Jahr verabsäumt, eine vernünftige Corona-Gegenstrategie zu entwickeln... weiter lesen ❱❱❱
Hard-Lockdown in Österreich! Nun braucht es Mega-HilfenErstellt am 2020-11-19
Seit letztem Wochenende haben wir die schockierende Gewissheit: Hard-Lockdown in Österreich. Was bedeutet das und was ist dringend notwendig? Die neuerliche Verschärfung des Lockdowns wird das so dringend benötigte Weihnachtsgeschäft gravierend... weiter lesen ❱❱❱
FW-Forderung: Umfassendes Tourismuspaket nach dem Lockdown!Erstellt am 2020-11-19
Krenn: Dem Tourismus eine Chance geben – Zurück zur Normalität! Das Corona-Virus hat massive Auswirkungen auf die Wirtschaft. Die umfassenden Restriktionen der Bundesregierung haben schwere Folgen für Betriebe, Arbeitsmarkt und... weiter lesen ❱❱❱
FW-Forderung: Rasche und unbürokratische Hilfe für das Taxigewerbe!Erstellt am 2020-11-18
UT: Umsatzverlust durch Lockdown muss sofort ausgeglichen werden! „Auch wenn für das Taxi- und Mietwagengewerbe durch den Lockdown kein Berufsverbot besteht, sind die Auswirkungen doch massiv. Die Umsätze sind total eingebrochen und ohne... weiter lesen ❱❱❱
Erneuter Lockdown gefährdet Zukunft der Wirtschaft!Erstellt am 2020-11-17
Krenn: Den Betrieben muss rasch und unbürokratisch geholfen werden! Der durch den neuerlichen Lockdown verursachte Schaden für die heimischen Betriebe ist exorbitant und der Wohlstand für die Zukunft echt gefährdet, so der Bundesobmann der... weiter lesen ❱❱❱
Hat die Gastronomie geschlossen trifft es den Handel enorm!Erstellt am 2020-11-02
Durch den neuerlichen Lockdown trifft es neben der Sparte Tourismus auch alle anderen Geschäftsbereiche enorm. Wenn die Gastronomie geschlossen hat kommt es nachweislich zu einem massiven Kaufrückgang in Innenstädten und Einkaufszentren. Menschen... weiter lesen ❱❱❱