Wirtschaft braucht Tatkraft!Erstellt am 2016-01-14
WKÖ betrachtet TTIP unreflektiert!Erstellt am 2015-12-14
WKÖ spricht sich für die Unterstützung von TTIP aus! Vermeintliche Mythen zum Thema sollen die Angst nehmen. Die Freiheitliche Wirtschaft/RfW fordert die WKÖ auf, Ängste und Sorgen der Unternehmer zu respektieren. Im Interesse der kleinstrukturierten österreichischen Wirtschaft muss TTIP in seiner aktuellen Form abgelehnt werden! „Es ist uns Wirtschaftstreibenden sehr wohl bewusst, dass das transatlantische weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft/RfW setzt Zukunftsthemen für den Wirtschaftsstandort!Erstellt am 2015-11-26
Freiheitliche Wirtschaft/RfW fordert mutige Entscheidungen für die Wirtschaft!Erstellt am 2015-11-26
Farce Lohnnebenkostensenkung!Erstellt am 2015-11-25
Bildungssystem unterrichtet an Wirtschaft vorbei!Erstellt am 2015-11-19
„World Business Talent Report 2015“ entblößt Österreichs Ausbildung von Fachkräften. Totalversagen der rot-schwarzen Bundesregierung ist klar ersichtlich! „Vor neun Jahren zählte Österreich noch zu einem der attraktivsten Standorte für Ausbildung und Arbeitsplatzmöglichkeiten bei Fachkräften. Nun sind wir mit dem Problem konfrontiert, dass die Fähigkeiten der ausgebildeten Fachkräfte nicht mehr den Anforderungen der Wirtschaft entsprechen! Das weiter lesen ❱❱❱
Multinationale Konzerne mit fehlender Steuermoral!Erstellt am 2015-11-19
KMU werden in die Pflicht genommen! Steuermoral ist bei vielen Konzernen nicht vorhanden. „Der OECD-Aktionsplan gegen Steuerflucht ist erst einen Monat alt und setzt in irgendeiner europäischen Schublade bereits Staub an. Knapp 225 Milliarden Euro gehen den Staaten durch die Praxis der Gewinnverschiebung internationaler Konzerne verloren. Allerdings Betriebe, die steuerschonend wirtschaften, nutzen nur die Möglichkeiten weiter lesen ❱❱❱
Bildungsreform: Wo bleibt der große Wurf?Erstellt am 2015-11-16
Bundesvergabegesetz – Die Ohnmacht der Regierung!Erstellt am 2015-11-10
Finanzministerium – Geschenkt ist noch zu teuer?Erstellt am 2015-11-03
BO Krenn: „Zwei Monate bis zum Inkrafttreten der Steuerreform und noch immer keine endgültige Verordnung im Erbschafts- und Schenkungsbereich!“ Die Zeit drängt, doch Lösungskompetenz sucht man auf Seiten des Finanzministeriums vergebens. Unternehmen und Konsumenten warten nicht mehr länger auf die regelnde Verordnung bei Erb- bzw. Schenkungsangelegenheiten und wollen damit noch vor Jahreswechsel alles unter Dach weiter lesen ❱❱❱