Freiheitliche Wirtschaft/RfW strikt gegen absolutes Rauchverbot!Erstellt am 2015-10-06
Krenn: Mit „Hauruck-Aktionen“ wird man Rauchern nicht das Rauchen abgewöhnen, dafür aber einer Branche Schaden zufügen! Anstatt Wirte und Konsumenten die Wahlfreiheit zu lassen, ob sie ein Nichtraucherlokal, ein Raucherlokal oder ein Lokal mit Nichtraucher- und Raucherbereich betreiben bzw. besuchen wollen, verordnet man in staatssozialistischer Manier wieder einmal von oben herab, was das Beste für weiter lesen ❱❱❱
Bad Ischler Dialog: Ausgeleierte Sozialpartnerschaft durch lösungsorientierte Standortpartnerschaft ersetzen!Erstellt am 2015-10-05
ÖVP sieht seit nunmehr 25 Jahren tatenlos zu, wie die kalte Progression Lohnerhöhungen frisst!Erstellt am 2015-07-21
Krenn: Freiheitliche Anträge mit echten Lösungsvorschlägen wurden immer negiert! „Das Thema der kalten Progression ist zu wichtig, um nur ein Sommerloch zu füllen und schon gar nicht dafür herzuhalten, den blenderischen Schein der Wirtschaftskompetenz der ÖVP aufzupolieren. Die Abgeordneten der sogenannten Wirtschaftspartei ÖVP – insbesondere jene des Wirtschaftsbundes – hätten viele Gelegenheiten dazu gehabt, um weiter lesen ❱❱❱
Speichermedienabgabe ist versteckte Steuer!Erstellt am 2015-07-09
Krenn: Handelsabkommen TTIP löst die Strukturprobleme nicht!Erstellt am 2015-07-08
Wirtschaftsstandort Österreich braucht „Exit“ aus der Abwärtsspirale!Erstellt am 2015-07-01
WKÖ-Vizepräsident Krenn: Tarifreform bringt der Wirtschaft außer Mehrbelastungen genau gar nichts! Die Bundesregierung kann mit der Tarifreform noch so viele Zahlenspielereien und – schiebereien betreiben – es wird nicht besser werden. Die Staatsverschuldung macht mittlerweile 280,2 Milliarden Euro aus und es ist kein Ende in Sicht, denn mit der im Finanzausschuss schon beschlossenen Tarifreform wird weiter lesen ❱❱❱
Wer kontrolliert den Verein für Konsumenteninformation?Erstellt am 2015-06-29
Leistung muss sich wieder lohnen!Erstellt am 2015-06-25
Halbierung der Bürokratie muss das Ziel sein!Erstellt am 2015-06-24
Best-Practice und klare Visionen stärken den Standort! “Auf der Grundlage des 2005 abgeschlossenen Österreich-Konvents ist eine umfassende Staats- und Verwaltungsreform endlich einzuleiten. Darüber hinaus gibt es eine Unzahl von neueren Expertenvorschlägen zum Bürokratieabbau. Einziger Bremser und Hemmschuh ist die Politik und seine Regierungsparteien. Die Zeit ist reif, um eine moderne, zeitgerechte und vor allem effiziente weiter lesen ❱❱❱
SVA-Beitragssenkung unterstützt Betriebsinhaber!Erstellt am 2015-06-16
Freiheitliche Wirtschaft/RfW-Recherche führt zu parlamentarischer AnfrageErstellt am 2015-06-10
Wann gibt die Regierung endlich zu, dass sie mit der Steuerreform komplett falsch liegt?Erstellt am 2015-06-02
Krenn: Während „Django“ verpufft, übt sich Faymann in Realitätsverweigerung Abgesehen von den massiven Verlusten der Regierungsparteien bei den Landtagswahlen in der Steiermark und dem Burgenland müsste es Rot-Schwarz angesichts der Wirtschaftsdaten langsam ein Licht aufgehen, dass sie mit der geplanten Steuerreform keinen großen Wurf gelandet haben. „Django“ und Faymann schaden damit einerseits dem Wirtschaftsstandort Österreich weiter lesen ❱❱❱