Freiheitliche Wirtschaft begrüßt klare Aussagen der FPÖ zu NOVA und Dieselfahrverbot!

BSH-Obmann-Stv. Fichtinger: Die deutlichen Worte von Norbert Hofer werden vom Fahrzeughandel und seinen tausenden Mitarbeiter begrüßt! „Die Freiheitliche Wirtschaft zeigt sich vom klaren Nein von Ing. Norbert Hofer zu dogmatischen Fahrverboten von Dieselfahrzeugen erfreut. Auch die Forderung der Abschaffung der NOVA anlässlich der Präsentation des FPÖ-Wirtschaftskonzeptes gibt der KFZ-Handelsbranche Hoffnung!“, so der...     weiter lesen ❱❱❱

FPÖ-Wirtschaftskonzept macht Hoffnung auf Fairness, Freiheit und Fortschritt!

Krenn: Umsetzung sollte in einer bürgerlichen Regierung gelingen! Die FPÖ hat mit der heutigen Präsentation ihres Wirtschaftskonzeptes für Österreich aus Sicht der Wirtschaft ein echtes Highlight im Wahlkampf gesetzt. Mit einem ambitionierten und mutigen Programm will man Österreich positiv verändern und in eine nachhaltige und sichere Zukunft führen. Das wird seitens der Freiheitlichen Wirtschaft begrüßt     weiter lesen ❱❱❱

Freiheitliche Wirtschaft gegen unfaire Wahlversprechen!

Das Budgetdefizit trotz Rekordeinnahmen lässt keinen Spielraum für „Wahlzuckerln“ der Noch-Regierungsparteien! „Traurig aber wahr – trotz Rekordeinnahmen gelingt es der Regierung nicht, das Budgetdefizit in Griff zu bekommen. Angesichts der Neuwahlen sollten eigentlich bei den Parteien die Alarmglocken läuten und Mäßigung einkehren. Nichts desto trotz scheint aber der Wettkampf der Wahlversprechen eröffnet worden zu sein,     weiter lesen ❱❱❱

Sozialpartnerschaft gibt sich auf – Gipfel abgesagt!

BO-Stv. Wolfgang Klinger: Jährlicher Bad Ischler Sozialpartnerdialog findet nicht statt! „Die rot-schwarzen Sozialpartner sind nicht in der Lage nachhaltige standortpolitische Zukunftskonzepte vorzulegen. Dies hat auch das jüngste Beispiel zur Arbeitszeitflexibilisierung und Mindestlohn deutlich gezeigt. Sie triften immer mehr auseinander und kommen ihrer Aufgabe – den gemeinsamen Ausgleich zu suchen – nicht nach! Daher werden jetzt     weiter lesen ❱❱❱

Entwicklung der Arbeitskosten gefährdet Wirtschaftsstandort!

WKÖ-Vizepräsident Krenn: Flexible Arbeitszeiten müssen endlich umgesetzt werden! „Die ungünstige Entwicklung der Arbeitskosten in Österreich ist ein Alarmsignal für die Wirtschaft und die damit verbundenen Arbeitsplätze. So sind die Arbeitskosten in Österreich seit 2000 im Bereich Herstellung von Waren mit durchschnittlich 2,7 Prozent pro Jahr deutlich höher als beispielsweise im Euroraum. Mit 32,8 Euro pro     weiter lesen ❱❱❱

Arbeitszeitflexibilisierung ist ein Muss und kein Geschenk an die Wirtschaft!

WKV-Vizepräsident Ing. Edi Fischer: Starres Arbeitszeitkorsett gefährdet Wirtschaftsstandort! „Die Arbeitszeitflexibilisierung ist einer der wichtigsten Standortfaktoren, wenn nicht der wichtigste überhaupt. Neben IV und der Freiheitlichen Wirtschaft macht auch WIFO-Chef-Badelt gerade jetzt darauf aufmerksam, dass die gegenwärtige Arbeitszeitregelung in Österreich eine der größten Standortschwierigkeiten ist, die das WIFO feststellen musste...     weiter lesen ❱❱❱

Alle FW-Initiativen wurden vom WKO-Wirtschaftsparlament angenommen!

WKÖ-VP Krenn: WIPA bekennt sich dank FW zur Stärkung des Börsenplatz Wien und zum Enthalt des Handwerkerbonus! „Die Freiheitliche Wirtschaft bleibt weiter die treibende Kraft sowie der Initiativmotor, wenn es darum geht, die Interessen des Mittelstandes im Wirtschaftsparlament umzusetzen“, so der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft und WKÖ-Vizepräsident Matthias Krenn anlässlich der heuten Sitzung des WKÖ-Wirtschaftsparlamentes.     weiter lesen ❱❱❱

Freiheitliche Wirtschaft verlangt Gewährleistungspflicht bei Wahlversprechen!

Krenn: Persönliche Haftung soll Flut der „Wahlzuckerln“ einschränken! „Es vergeht kein Tag ohne neue Wahlversprechen und Ankündigungen. Die Parteien sind im Wahlkampfmodus und überschlagen sich mit „Wahlzuckerln“. Diesen „großmundigen“ Ankündigungen folgt dann aber nach der Wahl meist die ernüchternde Nullumsetzung. Genau diesem unwürdigen Treiben muss endlich ein Ende gesetzt werden und daher verlangt die Freiheitliche     weiter lesen ❱❱❱

Österreich das „Bonus- Wonderland“!

Bürokratiemonster Beschäftigungsbonus ist keine Wunderwaffe! „Heute soll das Wundermittel der Regierung gegen die Arbeitslosigkeit – der Job Bonus – beschlossen werden. Das „Bonus-Wonderland“ Österreich hat wieder zugeschlagen und nach Lehrlingsbonus oder Handwerkerbonus wieder eine neue „Wunderwaffe“ für die Probleme dieses Land erfunden. Das wäre wunderbar, aber der Beschäftigungsbonus ist nichts anderes als ein weiteres Beispiel     weiter lesen ❱❱❱

Leistungsträger im Land sind weiter im Visier der roten Neidpolitik!

WKÖ-VP Krenn: Rote Steuervorschläge sind Umverteilung der Sonderklasse! „Mit Blickrichtung auf die kommenden Wahlen packen die Sozialisten bei jeder sich bietenden Gelegenheit wieder ihre Vorschläge wie Erbschafts- und Vermögensteuer aus der Mottenkiste. Diese Ideen des Gewerkschaftskanzlers Kern sind das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben wurden. Die SPÖ scheut Einsparungen „wie der Teufel das     weiter lesen ❱❱❱

Es geht um viel! Es geht um Österreichs Wirtschaft!

Der Bundesvorstand der Freiheitlichen Wirtschaft (FW) fordert die Bundesregierung auf, den Stillstand sofort zu beenden, den Wahlkampfmodus zu verlassen und bis zur Neuwahl endlich die Arbeit für die Wirtschaft aufzunehmen! Das größte Problem im Land ist die Vertrauenskrise in die Politik der großen Koalition. Diese ist offenbar handlungsunfähig und daher nicht in der Lage, die     weiter lesen ❱❱❱

Freihandelsabkommen mit Investorenschutzklauseln muss vom Parlament ratifiziert werden!

Krenn: “EuGH-Entscheidung ist wichtiger Sieg für die Wahrung nationaler Interessen!“ „Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs ist ein wichtiger Sieg zur Wahrung nationaler Interessen und gegen den um sich greifenden Lobbyismus von Weltkonzernen, die lediglich den schnellen Profit sehen.“, so die Reaktion des Bundesobmannes der Freiheitlichen Wirtschaft, WKÖ-Vizepräsident Matthias Krenn, auf die EuGH-Entscheidung, wonach alle...     weiter lesen ❱❱❱