FW: Regionale Wirtschaft stärken – Vergaberecht anpassen!Erstellt am 2020-11-25
Schachner: Konjunkturpaket verlangt öffentliche Aufträge für regionale Betriebe! Die vergangenen Wochen und Monate zur Bewältigung der Corona-Krise haben nicht nur der Bevölkerung sehr viele Opfer abverlangt, sondern auch unsere heimischen... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Industrie – Pisec: Schwarz-grüne Regierung muss unternehmensbezogene Steuern rasch massiv senken!Erstellt am 2020-11-24
Bei der Pandemiebekämpfung machen ÖVP und Grüne eine ordentlich schlechte Figur. „Einer soeben erschienenen internationalen Studie zu Folge hat Österreich beinahe weltweit die größten Forschungsausgaben pro Kopf, aber im Verhältnis dazu einen... weiter lesen ❱❱❱
Grün-schwarzer Angriff auf KFZ-Wirtschaft in größter Weltwirtschaftskrise absolut entbehrlich!Erstellt am 2020-11-23
FW-Fichtinger: Schluss mit dem politischen Autofahrer-Bashing! „Der tägliche Angriff auf die persönlichste Freiheit des Menschen, der Mobilität mit Kraftfahrzeugen, muss ein Ende haben. Es kann nicht sein, dass die mit Abstand größte Wählergruppe... weiter lesen ❱❱❱
FW-Forderung: Ende des Lockdowns für Handelsbetriebe!Erstellt am 2020-11-20
Fichtinger: Wir wollen arbeiten und keine Regierungsalmosen! Der neuerliche Lock Down ist einzig und allein das Verschulden der Bundesregierung. Die hat es im letzten halben Jahr verabsäumt, eine vernünftige Corona-Gegenstrategie zu entwickeln... weiter lesen ❱❱❱
FW-Forderung: Umfassendes Tourismuspaket nach dem Lockdown!Erstellt am 2020-11-19
Krenn: Dem Tourismus eine Chance geben – Zurück zur Normalität! Das Corona-Virus hat massive Auswirkungen auf die Wirtschaft. Die umfassenden Restriktionen der Bundesregierung haben schwere Folgen für Betriebe, Arbeitsmarkt und... weiter lesen ❱❱❱
FW-Forderung: Rasche und unbürokratische Hilfe für das Taxigewerbe!Erstellt am 2020-11-18
UT: Umsatzverlust durch Lockdown muss sofort ausgeglichen werden! „Auch wenn für das Taxi- und Mietwagengewerbe durch den Lockdown kein Berufsverbot besteht, sind die Auswirkungen doch massiv. Die Umsätze sind total eingebrochen und ohne... weiter lesen ❱❱❱
Tirols Unternehmern geht die Luft aus!Erstellt am 2020-11-18
Viele Tiroler Unternehmen wissen nicht, wie Sie und Ihre treuen Mitarbeiter das Jahr 2021 überleben sollen. „Bereits“ am 12. November 2020 warnte die Freiheitliche Wirtschaft Tirol mittels Presseaussendung, sowie über das online Medium Facebook... weiter lesen ❱❱❱
Erneuter Lockdown gefährdet Zukunft der Wirtschaft!Erstellt am 2020-11-17
Krenn: Den Betrieben muss rasch und unbürokratisch geholfen werden! Der durch den neuerlichen Lockdown verursachte Schaden für die heimischen Betriebe ist exorbitant und der Wohlstand für die Zukunft echt gefährdet, so der Bundesobmann der... weiter lesen ❱❱❱
FW-Forderung: Existenz statt Insolvenz!Erstellt am 2020-10-30
Krenn: Schuldenschnitt für Betriebe muss kommen! Die Freiheitliche Wirtschaft fürchtet wegen der Corona-Krise eine staatlich begünstigte Insolvenzverschleppung! Bisher wurden seitens der Republik Haftungsvolumina für Klein- und Mittelunternehmen... weiter lesen ❱❱❱
Verunsicherung beenden, Betriebe retten, Arbeitsplätze schützen!Erstellt am 2020-10-19
FW-Krenn: Urlaubsland Österreich ist kein Seuchengebiet! Angesichts der bevorstehenden Herbstferien fordert die Freiheitliche Wirtschaft (FW) von der Bundesregierung vollen Einsatz für die österreichischen Gastronomie- und Tourismusbetriebe. „Die... weiter lesen ❱❱❱
Forderung nach Verlegung der Sperrstundenregelung auf 23:30 Uhr!Erstellt am 2020-10-09
Die Freiheitliche Wirtschaft mit ihrem Landesobmann Winfried Vescoli weist darauf hin, dass generelle Beschränkungen, wie beispielsweise die Vorverlegung der Sperrstunde auf 22 Uhr weder zweckmäßig noch gerechtfertigt ist. Das Coronavirus würde... weiter lesen ❱❱❱
Forderung nach sofortigem Rücktritt von Tiroler Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck!Erstellt am 2020-10-09
Statt Wirtschaftstreibende positiv zu motivieren und Ihnen Hoffnung für die bevorstehenden Herbstferien zu geben, besitzt die Wirtschaftsministerin die Unverfrorenheit mit einem zweiten Lockdown zu drohen. Damit hat die ÖVP als Wirtschaftspartei... weiter lesen ❱❱❱