FW-Huber: Gegenwind beseitigen, Chancen schaffen!Erstellt am 2024-11-19
Eine Wirtschaftspolitik, die auf Entlastung und Förderung statt auf unnötige Hürden setzt, ist das Gebot der Stunde. Innovative Ideen dürfen nicht durch Bürokratie oder ideologische Schranken blockiert werden. Jetzt ist die Zeit, die Weichen neu... weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler/Lengauer: “Es reicht! Neustart für Österreichs Wirtschaft!”Erstellt am 2024-11-14
Freiheitliche Wirtschaft fordert radikale Entlastung und echte Reformen „Die österreichische Wirtschaft liegt im Koma, während die Regierung täglich neue Belastungen injiziert. Phantasien über Steuererhöhungen und Arbeitszeitverkürzungen sowie... weiter lesen ❱❱❱
FW-Zainzinger: Ein Neustart für Vertrauen und Stabilität!Erstellt am 2024-11-14
Die Freiheitliche Wirtschaft fordert einen wirtschaftlichen Neustart, der auf Vertrauen, Leistung und Zuverlässigkeit aufbaut. Nach Jahren stagnierender Entwicklungen ist es Zeit, Österreich wieder auf Kurs zu bringen und stabile... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Marode Staatsfinanzen müssen dringend saniert werden!Erstellt am 2024-11-13
4 % Budgetdefizit ist ausgabenseitig und nicht einnahmenseitig zu sanieren! Der Fiskalrat prognostizierte unlängst für die Jahre 2024 und 2025 ein deutlich höheres Budgetdefizit als noch im Sommer erwartet. Für 2024 rechnet man mit einem Minus... weiter lesen ❱❱❱
FW-Egger-Richter: Steuerpolitik als Schlüssel zur Motivation der Leistungsträger!Erstellt am 2024-11-12
Eine faire Steuerpolitik ist die Grundlage für echten Einsatz und Motivation unserer Leistungsträger. Die Freiheitliche Wirtschaft fordert die Abschaffung der Überstundenbesteuerung und ein Anreizsystem für ältere Arbeitnehmer länger im... weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler: „Machtzentrum BUAK“ muss endlich eingedämmt werden!Erstellt am 2024-11-11
Wahlfreiheit statt Systemzwang lautet die Devise – Unternehmen dürfen nicht erdrückt werden! Der Verwaltungsgerichtshof hat mit Beschluss vom 29.8.2023 festgehalten, dass das Dacheindecken mit vorgefertigten Metallplatten durch Spenglerbetriebe... weiter lesen ❱❱❱
FW-Sommer: Bürokratie abbauen, wirtschaftliche Freiheit fördern!Erstellt am 2024-11-07
Ein starker Wirtschaftsstandort benötigt eine Verwaltung, die Freiheit und Effizienz vereint. Der Abbau unnötiger Bürokratie eröffnet Unternehmen Raum für Innovation und nachhaltiges Wachstum. Mit einer serviceorientierten Verwaltung schaffen wir... weiter lesen ❱❱❱
FW-Fürtbauer: Aufbegehren gegen das belastende und überzogene EU-Lieferkettengesetz ist das Gebot der Stunde!Erstellt am 2024-11-06
Gewichtige österreichische Wirtschaftskapitäne machen gegen die EU-Richtlinie mobil und bestätigen damit den Weg der Freiheitlichen Wirtschaft! Das sogenannte EU-Lieferkettengesetz, das heftig debattiert wurde und Ende Juli 2024 in Kraft trat und... weiter lesen ❱❱❱
FW-Burger: Verkehrsministerin Gewessler gehört sofort sprichwörtlich aus dem politischen Verkehr gezogen!Erstellt am 2024-11-05
Die von Gewessler für 2025 geplante massive Erhöhung der LKW-Maut darf keinesfalls kommen! Die weiterhin in der türkis-grünen Regierung amtierende Verkehrsministerin Leonore Gewessler scheint dem Wirtschaftsstandort Österreich, insbesondere der... weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler: Sozialpartnerschaft verharrt im Dornröschenschlaf und übertrifft sich mit Forderungs-Blabla!Erstellt am 2024-10-31
Die einen verharren im Arbeitskampf – die anderen mit unerfüllten Forderungen an die eigene Regierung! Die Wettbewerbsfähigkeit des österreichischen Wirtschaftsstandortes sinkt rapide, Unternehmen bauen massiv Stellen ab und die Insolvenzen... weiter lesen ❱❱❱
FW-Kammerzelt: Stärkung des Eigenkapitals!Erstellt am 2024-10-31
Mehr Eigenkapital bedeutet bessere Krisenresistenz. Die Ertragskraft österreichischer KMU-Betriebe muss gesichert werden. Die Stärkung des Eigenkapitals reduziert die Abhängigkeit von Bankkrediten und ermöglicht notwendige Investitionen.
weiter lesen ❱❱❱FW-Kainz: Industriestandort Österreich stärken – steirischer Autocluster in Gefahr!Erstellt am 2024-10-30
Absturz der deutschen Automobilindustrie bedroht steirische Zulieferer! Aktuell jagt eine Katastrophenmeldung die nächste: Deutschlands größter Autobauer und Europas beliebteste Automarke Volkswagen plant von 10 Produktionsstandorten in... weiter lesen ❱❱❱