Sozialversicherungen selbst sind die großen Reformverweigerer!Erstellt am 2017-04-24
Krankenkassen-Kritik an Rabmer-Koller soll nur vom eigenen Unvermögen ablenken! „Wenn es darum geht, Pfründe zu verteidigen, dann herrscht unter den verschiedenen Sozialversicherungsträgern Einigkeit. Aber wenn es um Erneuerungen und Reformen... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft zur Kammerreform: Ein Minimalkompromiss zwischen Reaktionären und Bewahrern!Erstellt am 2017-04-06
Weitere Schritte in Richtung moderner, schlanker Strukturen statt eigensinnigem WB-Machterhaltungsdiktat wider den Unternehmerinteressen müssen folgen! „Für die Freiheitliche Wirtschaft ist die Senkung der Kammerumlage 1 und 2 ein richtiger... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft begrüßt Deregulierungsgrundsätzegesetz als ersten Schritt!Erstellt am 2017-03-30
WKÖ-VP Krenn: Ziel muss aber sein, statt Bürokratiemonster mehr Freiräume für Betriebe zu schaffen! „Eines der Hauptanliegen der Freiheitlichen Wirtschaft ist der Bürokratieabbau. Durch Verwaltungsvereinfachungen kann die Wettbewerbsfähigkeit... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft: Überregulierung muss ein Ende haben!Erstellt am 2017-03-23
Trafikantensprecher Hinterer: Schluss mit der staatlichen Entmündigungspolitik unserer Jugend! „Die Trafikanten sind die Dauerzielscheibe der Politik und ein vernünftiges Arbeiten wird in der Zukunft kaum mehr möglich sein. Einerseits nimmt man... weiter lesen ❱❱❱
28 Jahre „Kalte Progression“ – es reicht!Erstellt am 2017-03-22
WKÖ-Vizepräsident Krenn: Kalte Progression ist Lohndiebstahl an der arbeitenden Bevölkerung! „Die volkswirtschaftlichen Auswirkungen der kalten Progression haben die Schmerzgrenze längst überschritten. Diese Geldbeschaffung der Regierung ist ein... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Moloch Sozialversicherung gehört gestutzt!Erstellt am 2017-03-16
WKO-Effizienzstudie zeigt zusätzliche Reformansätze auf Die heutige Präsentation der SV-Studie im Auftrag der Wirtschaftskammer ist sehr zu begrüßen und leistet einen wichtigen Beitrag für zielgerichtete Reformimpulse. Das... weiter lesen ❱❱❱
Reform des Unternehmerstrafrechts ist dringend notwendig!Erstellt am 2017-03-16
WKÖ-Vizepräsident Krenn: Credo muss sein – Ermahnung vor Bestrafung! „Österreichs Wirtschaft braucht ein zeitgemäßes und praktikables Unternehmerstrafrecht statt einem kumulativen und kostenintensiven Verwaltungsstrafverfahren!“, so der... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft (FW) zur Gewerbeordnung: Großkoalitionärer Eiertanz geht weiter!Erstellt am 2017-03-15
WKÖ-VP Krenn: Mit Zaudern, Zögern und Zerreden schafft man keine Reform! „In Sachen Gewerbeordnung steht man – wie die Verschiebung im Wirtschaftsausschuss deutlich macht – seitens der Koalition weiter auf der Bremse. Hier fehlt der... weiter lesen ❱❱❱
Beschäftigungsbonus ist wirtschaftspolitische Enttäuschung!Erstellt am 2017-02-23
Die nächste komplizierte und undurchsichtige Fördersystematik rollt an! „Der sozialistische Beschäftigungsbonus ist wieder einmal ein Schnellschuss, der nach hinten losgehen wird, da er zum einen mit dem EU-Beihilfenrecht kollidiert und zum... weiter lesen ❱❱❱
Handwerkerbonus ist ein Bürokratiemonster!Erstellt am 2017-02-16
Krenn: In der Praxis versagt der „Koalitionsgag“ Handwerkerbonus! Der von der ÖVP so hochgelobte Handwerkerbonus ist in der praktischen Umsetzung ein Bürokratiemonster der Sonderklasse. Kein Wunder, dass die schwarze Wunderwaffe gegen die... weiter lesen ❱❱❱
Koalitionsfrieden: Kein Applaus der Wirtschaft!Erstellt am 2017-01-31
WKÖ-Vizepräsident Matthias Krenn: Jubelmeldungen lösen das Problem nicht! „Für die Wirtschaft ist die Fortsetzung der Koalition kein Tag der Freude. Mit halbherzigen Ankündigungen und Auslagerung der Verantwortung löst man keine Probleme. Daher... weiter lesen ❱❱❱
FW-Hinterer: Freiheitliche Trafikanten für den Erhalt der Tabakwarenautomaten!Erstellt am 2017-01-26
Schon wieder werden Trafikanten scheibchenweise von der Politik ruiniert! Durch die gegenüber dem ORF getätigte Aussage des stellvertretenden Sektionsleiters im Gesundheitsministerium Dr. Franz Pietsch „am liebsten alle Zigarettenautomaten... weiter lesen ❱❱❱