Kriterien des Härte- und Nothilfefonds müssen sofort nachgebessert werden!Erstellt am 2020-03-28
FW-Krenn: Je länger keine echte Hilfe bei den EPU und KMU ankommt, desto größer wird der Schaden für den Standort Österreich! „Das Zurückdrängen der COVID-Neuinfizierungen ist eine echte Herausforderung der nächsten Tage und Wochen. Gleich... weiter lesen ❱❱❱
Mittelfristige Härtefallmaßnahmen kommen keinen Tag zu spät!Erstellt am 2020-03-26
FW-Krenn: Nur rasche Hilfe ist echte Hilfe und muss für jeden Unternehmer gelten! „Die Hilfspakete, Zahlungsaufschübe, Stundungen, Beitragssenkungen sowie die Kurzarbeit sind wichtig, aber ausschlaggebend für den Fortbestand der EPU und KMU... weiter lesen ❱❱❱
Besondere Leistung muss sich steuer- und abgabenfrei lohnen!Erstellt am 2020-03-26
FW-Krenn: Sonderzahlungen infolge der Systemaufrechterhaltung dürfen keine steuerlichen Nachteile verursachen! „Der Ankündigung von Bundeskanzler Kurz zur Steuerfreistellung von Prämien, Boni oder sogar einem 15. Gehalt sehen wir mehr als... weiter lesen ❱❱❱
Einfache Hilfe durch Nichtvorschreibung von Sollzinsen beim quartalsweisen Kontoabschluss!Erstellt am 2020-03-23
FW-Krenn: Banken sollten als Zeichen des Vertrauens in die Wirtschaft die Zinsvorschreibungen bis zum 30.6.2020 aussetzen! „Die Regierung hat den Shutdown der österreichischen Wirtschaft mit absoluter Dringlichkeit umgesetzt und... weiter lesen ❱❱❱
Wirtschaft braucht mehr als ein lückenstopfendes Hilfspaket nach dem anderen!Erstellt am 2020-03-19
FW-Krenn: Regierung muss bereits jetzt die Weichen für ein visionäres Konjunkturprogramm für nach der Krise stellen! „Unbestritten sind die Anstrengungen und Entscheidungen der Regierung sowie der Standortpartner (vormals Sozialpartner) zur... weiter lesen ❱❱❱
Onlineshopping ja, aber bitte bei heimischen Betrieben!Erstellt am 2020-03-17
FW-Krenn: Gerade jetzt muss die Wertschöpfung für den Erhalt von Arbeitsplätzen im Land bleiben! „Das COVID-Maßnahmenpaket schränkt zum Schutz der österreichischen Bevölkerung den direkten Verkauf in Geschäftslokalen ein, erlaubt aber im Zuge... weiter lesen ❱❱❱
Geldmittel und Maßnahmen des COVID-Gesetzespaketes dürfen nur der Anfang sein!Erstellt am 2020-03-15
FW-Krenn: Wirtschaft braucht langfristig neue Rahmenbedingungen und Verankerung als Staatsziel in der Verfassung! „Das COVID-Maßnahmenpaket ist ein notwendiger Schritt zum Schutz der österreichischen Bevölkerung. Die umfassenden Einschränkungen... weiter lesen ❱❱❱
Coronavirus hat auf Wirtschaft massive Auswirkungen!Erstellt am 2020-03-10
FW-Krenn: Heimische Unternehmer brauchen Rückhalt und Unterstützung! „Die heute beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus dienen zum Schutz der österreichischen Bevölkerung. Die umfassenden Einschränkungen legen aber... weiter lesen ❱❱❱
Coronavirus ist Stresstest für die globalisierte Wirtschaft!Erstellt am 2020-02-28
FW-Krenn: Heimische Unternehmer brauchen keine Panikmache, sondern Rückhalt und Unterstützung! „Österreichs Wirtschaft ist stark vom europäischen Binnenhandel sowie der weltweiten Globalisierung abhängig. Das Coronavirus zeigt, wie anfällig der... weiter lesen ❱❱❱
Wir sind mit unseren fünf unternehmerischen Freiheiten für alle Unternehmer da!Erstellt am 2020-02-26
FW-Krenn: Ganz gleich ob KMU oder EPU, alle brauchen bessere und zukunftsorientiertere Rahmenbedingungen! „Als Interessensvertretung unterstützen wir alle Unternehmer, unabhäng welcher Größe und so gilt unser Programm Wirtschaft 4.0 mit... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft (FW) fordert Wirtegipfel zu Rauchverbot auf Freiflächen – Faschingsscherz, Panikmache oder Wahrheit?Erstellt am 2020-02-24
FW-Krenn/Fürtbauer: Schutzgesetzgebung für Alles und Jeden? Nur warum vergisst man dabei auf den Schutz der Unternehmer? “Die Bilanz des generellen Rauchverbots ist vernichtend. Massive Umsatzeinbußen, Betriebsschließungen und damit Kündigungen... weiter lesen ❱❱❱
Sparte Tourismus hat wesentlich mehr Problemfelder als fehlende Fachkräfte!Erstellt am 2020-02-20
FW-Krenn: Auf Rauchverbot, Einschränkungen unternehmerischer Freiheiten, hohe Steuern und Bürokratien darf nicht vergessen werden! „Die Problembereiche der Sparte Tourismus- und Freiheitwirtschaft sind schon jahrzehntelang bekannt und beschränken... weiter lesen ❱❱❱