TTIP: Intransparenz und Geheimhaltung führen in die Sackgasse!Erstellt am 2016-05-04
Steuern runter, Jobs rauf!Erstellt am 2016-04-28
Wirtschaftsbund ist mitverantwortlich für zu hohe Lohnnebenkosten und einer der höchsten steuerlichen Belastung weltweit. In regelmäßigen Abständen beklagt sich der Wirtschaftsbund über eine zu hohe steuerliche und bürokratische Belastung in Österreich. „Diese Feststellung ist auch richtig, denn Österreich hat die sechshöchste Steuer- und Abgabenquote der Welt! Tatsache ist aber auch, dass der Wirtschaftsbund für diese weiter lesen ❱❱❱
Bundesregierung behandelt EPU stiefmütterlich!Erstellt am 2016-04-21
Ein-Personen-Unternehmer (EPU) stehen für Freiheit und Selbstverwirklichung und das sollte auch gewürdigt werden! Das Hauptmotiv, selbständig zu werden bzw. zu sein, ist der Wunsch nach mehr Freiheit, sprich sein „eigener Chef“ zu sein! Selbstverwirklichung, flexible Zeiteinteilung und Umsetzung von Ideen und Innovation sind für EPU maßgeblich, äußert sich der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft/RfW, WKÖ-Vizepräsident Matthias weiter lesen ❱❱❱
SV-Anstalten hätten wichtigere Aufgaben als die Bespitzelung von Gesundheitsdienstleistern!Erstellt am 2016-04-20
Wirtschaft braucht Wachstum und Anreize zur Schaffung von Arbeitsplätzen!Erstellt am 2016-04-19
Novelle Tabakgesetz – eine Absurdität der Gesetzgebung!Erstellt am 2016-04-14
Nationalrat bürdet Handel und Trafikanten immer mehr Verbote und Fristen auf! „Bis zuletzt haben wir versucht, dieses Bevormundungs-und Verbotspaket zu verhindern, doch die Regulierungswut der Bundesregierung ist schwer bis gar nicht zu bremsen. Schockbilder und der hohle Spruch „Rauchen ist tödlich – hören Sie jetzt auf“ sollen das Gesundheitsbewusstsein der Österreicher schärfen. Die Entscheidungsträger unterschätzen weiter lesen ❱❱❱
SPÖVP-Bundesregierung in Schockstarre!Erstellt am 2016-04-12
Stopp der unfairen grenzüberschreitenden Handwerkstätigkeiten!Erstellt am 2016-04-07
Schneckentempo der Bundesregierung bei Umsetzung wichtiger Maßnahmen!Erstellt am 2016-03-17
Entscheidung zur Registrierkassenpflicht ist bittere Pille!Erstellt am 2016-03-15
Der VfGH erkennt keinen unverhältnismäßigen Eingriff in die Freiheit der Erwerbstätigkeit. Bürokraten gewinnen Oberhand – Registrierkassenpflicht ist für viele Betriebe ein Sargnagel. „Es ist unfassbar, was unseren Unternehmern hier zugemutet wird. Ich war wirklich optimistisch, was den Ausgang dieser Klage betraf. Doch nun ist klar, dass die Regulierungs- und Bevormundungspolitiker einen weiteren Erfolg verbuchen können. weiter lesen ❱❱❱