Wenn auf Strafen noch mehr Strafen folgen – Reform des Verwaltungsstrafrechtes dringend notwendig!Erstellt am 2016-11-23
FW-Pewny: Unternehmer nicht zu Tode strafen. Die höchste Mindeststrafe genügt! “Es sind oft Kleinigkeiten, die teuer kommen und Gewerbetreibende zur Weißglut bringen können. Ein Beispiel: „Ein Bäcker, der glutenfreies Brot bäckt, fasst nach... weiter lesen ❱❱❱
Fachkräfte weiterhin in der Warteschleife!Erstellt am 2016-11-08
Der Facharbeiter- und Handwerkermangel österreichischer Unternehmen bleibt ungebrochen hoch! Nur effektives Gegensteuern hilft dem Wirtschaftsstandort Österreich. „Vor knapp zehn Jahren zählte Österreich noch zu einem der attraktivsten Standorte... weiter lesen ❱❱❱
Ing. Christian Pewny als Landesobmann wiedergewählt!Erstellt am 2016-11-05
Leitantrag „Zukunft neu denken“ einstimmig angenommen! Bei der ordentlichen Generalversammlung der „Freiheitlichen Wirtschaft-Salzburg (FWS)“ am 4. November 2016 in Kaltenhausen wurde der Fahrschulunternehmer Ing. Christian Pewny aus St. Johann... weiter lesen ❱❱❱
Mutlos in eine herausfordernde Zukunft!Erstellt am 2016-11-02
Die Wirtschaft braucht freie Unternehmer und kein Parteienhickhack! „Aus einer nur großartig angekündigten Reform der Gewerbeordnung dürfte nun wieder nichts werden, denn – wie immer in letzter Zeit – werden bereits im Hinterzimmer am... weiter lesen ❱❱❱
Wirtschaftspaket ohne Perspektiven!Erstellt am 2016-10-25
Investitionsanreize sind zu begrüßen, große Themen wie Kalte Progression und Höchstarbeitszeit werden wieder ausgeklammert. „Die heute im Ministerrat präsentierten Eckpunkte des Wirtschaftspakets zeigen die Reformschwäche der rot-schwarzen... weiter lesen ❱❱❱
Forderungen nach unbefristeter Investitionsbegünstigung als Sicherheit für Unternehmer!Erstellt am 2016-10-20
FWS-Pewny: Katastrophale Performance der Bundesregierung gefährdet den Wirtschaftsstandort Österreich! “Politfloskeln, Ahnungslosigkeit und Medienshow”, das ist die bisherige Bilanz dieser Regierung!“, fasst der Landesobmann der... weiter lesen ❱❱❱
Österreichs Regierung opfert mit der Zustimmung zu CETA hohe Standards am Tabernakel einer zerstrittenen EU!Erstellt am 2016-10-19
FWS-Pewny: Regierung übt sich im „Drüberfahren“ und öffnet mit CETA die Tür für TTIP! Die rot-schwarze Einheitsregierung überzeugt ungebrochen mit wirtschaftspolitischer Inkompetenz und Streitfreudigkeit untereinander. Auch das fünfseitige... weiter lesen ❱❱❱
Bundesregierung lässt Inflation steigen – Gastronomie und Tourismus sind Opfer!Erstellt am 2016-10-18
Hotels und Restaurants leiden unter hoher bürokratischer und finanzieller Belastung. Preistreiber sind strenge Auflagen und unverhältnismäßige gesetzliche Verpflichtungen! „Der heimische Tourismus und die Gastronomie stehen vor ihrer härtesten... weiter lesen ❱❱❱
Asylwerber sollten ihren persönlichen Beitrag leisten!Erstellt am 2016-10-12
Ein bestimmtes Ausmaß an gemeinnütziger Tätigkeit ist als Gegenleistung zur Grundversorgung angemessen! Die gemeinnützige Tätigkeit der Asylwerber wäre ein gesellschaftlicher Beitrag. Mehrere hunderttausend Österreicher arbeiten ebenfalls... weiter lesen ❱❱❱
Krenn: Entbürokratisierung des Anlagenrechts unumgänglich!Erstellt am 2016-10-11
In der Reformdebatte rund um die Gewerbeordnung findet das Anlagenrecht wenig Beachtung. Hier gibt es viele Problemfelder, die den betrieblichen Alltag massiv beeinflussen. „Wenn wir von einer Reform der Gewerbeordnung sprechen, darf der wichtige... weiter lesen ❱❱❱
Krenn: Arbeitslosigkeit wird weiter steigen, sollte keine Entlastung kommen!Erstellt am 2016-09-22
Die vielzitierten Rahmenbedingungen für Unternehmer müssen endlich umgesetzt werden, um sichere Arbeitsplätze schaffen zu können. „Die Arbeitslosenrate nach nationaler Definition hat Ende August ein Rekordniveau von 8,3 Prozent erreicht und es... weiter lesen ❱❱❱
Kalte Progression – Stopp dem Körberlgeld!Erstellt am 2016-09-21
Negative Effekte der kalten Progression belasten die angeschlagene Wirtschaft! Ohne nachhaltiges Gegensteuern wird die Wirtschaft weiter geschwächt und die Kaufkraft reduziert. „Das Thema „Kalte Progression“ scheint für Finanzminister Schelling... weiter lesen ❱❱❱