• Über Uns
    ▾
    • Thomas Kainz
    • Leitbild
    • Landesvorstand
    • Landesbüro
  • Programm
    ▾
    • Resolutionen
    • Schwerpunktthemen
    • Fachthemen
    • Fakten & Wissen
  • Presse
  • Service
    ▾
    • Netzwerk
  • Medien
    ▾
    • Videos
    • Newsletter
    • Onlinezeitung
    • STIMMUNGSBILDER
      Einblicke und Ausblicke von und für Unternehmer
  • Wirtschaftskammer
    ▾
    • WK-Steiermark
    • WK-Österreich
  • Mitglied werden
  • FW-Bund
      NEWSLETTER
      NEWSLETTER

FW-Schnell/Teufl fordern Zulassung von Sputnik für Touristen und Mitarbeiter zur Rettung der Wintersaison
Erstellt am 2021-09-30

Zigtausende mit Sputnik geimpfte Urlauber gelten hier als `ungeimpft´ und werden Österreich meiden – 50.000 Mitarbeiter fehlen „Die Bundesregierung muss jetzt endlich die Kirche im Dorf lassen und praktikable Lösungen finden“, so der...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Krenn gratuliert zum Erfolg von „Kauf regional“-Volksbegehren
Erstellt am 2021-09-28

„Regionalisierung“ ist ein Hauptanliegen der Freiheitlichen Wirtschaft zur Stärkung der lokalen Betriebe „Großartig“ findet der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Matthias Krenn die Unterstützung zur Initiative „Kauf regional“. Mit rund...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Schachner: Nein zu 3G am Arbeitsplatz!
Erstellt am 2021-09-23

FW lehnt Impfzwang und italienische Verhältnisse in Österreich entschieden ab Die Einführung einer 3G Regel am Arbeitsplatz wird derzeit ganz offen diskutiert. Glaubt man den Medienberichten, so sind die Sozialpartner bereits kurz vor der...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Pisec fordert überfällige KÖSt.-Senkung zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts
Erstellt am 2021-09-21

10 % KÖSt. rückwirkend für Lockdown-Phasen und 20 % für die Zukunft „Es kann nicht sein, dass in sowjetischer Njet-Manier von Vizekanzler Kogler der durch die Pandemie schwer gezeichneten und sich erst langsam erholenden Wirtschaft keine Senkung...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Maier: Nein zu genereller LKW-Maut auf allen Straßen in NÖ und Stmk!
Erstellt am 2021-09-21

„Am Ende zahlen es wieder die Endverbraucher, und das kommt nicht in Frage“ Empört reagiert der Sprecher für Frachtverkehr in der Freiheitlichen Wirtschaft Günter Maier auf die heute kolportierte Idee, alle Straßen -also auch Landes- und...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Krenn: Wahlfreiheit beim Impfen muss erhalten bleiben
Erstellt am 2021-09-20

Vertrauen schaffen, Zusammenhalt fördern, überzeugen statt strafen Der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Matthias Krenn betont erneut die Bedeutung der Corona-Schutzimpfung für die Überwindung der Pandemie. „Das breite und mittlerweile...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Krenn: Neuer General-Kollektivvertrag ist Wegbereiter für Impfzwang
Erstellt am 2021-09-09

In neuem KV wird mit keinem Wort der Schutz von Ungeimpften erwähnt Der heute veröffentlichte neue General-KV, auf den sich die Sozialpartner geeinigt haben, lässt tief blicken, wohin die Reise beim staatlichen Druck auf Ungeimpfte gehen soll...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Krenn zu 1G/2G: Soziale Beugehaft für Ungeimpfte ist verfassungswidrig – 3G und gratis-Tests müssen bleiben!
Erstellt am 2021-09-09

Offen ist die Frage, ob Unternehmer ungeimpfte Angestellte kündigen müssen Als „neuerliches Überschreiten einer roten Linie“ bezeichnet der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Matthias Krenn die heutigen Ankündigungen, völlig gesunde...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Mörth kritisiert das geplante Flugverbot und somit das Aus der Flugverbindung Graz/Wien
Erstellt am 2021-09-02

FW-Mörth fordert schwarzen Wirtschaftsbund auf Flagge zu zeigen und dem Koalitionspartner zu zeigen was für die Wirtschaft gut ist und was nicht! Für Aufregung sorgte im letzten Jahr die Ankündigung der grünen Umweltministerin Leonore Gewessler...     weiter lesen ❱❱❱

Lösungsansätze für den Arbeitskräftemangel
Erstellt am 2021-08-25

Die österreichische und speziell auch die steirische Wirtschaft stellen einen extremen Arbeitskräftemangel in vielen Bereichen fest. Der reicht vom Gewerbe und Handwerk über den gesamten Gastrobereich bis zum Handel. Längere Zeit wurde über den...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Krenn fordert: Kalte Progression jetzt abschaffen – Schluss mit der Abzocke!
Erstellt am 2021-08-25

Bundesregierung könnte damit allen Arbeitnehmern, Selbständigen und Pensionisten durch die Corona-Krise helfen Die Konzepte zur Abschaffung der kalten Progression sind nicht neu – Parteiübergreifend ist die Forderung immer wieder durchs Parlament...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Fürtbauer zu geplanten 1G: Bundesregierung setzt unverblümt auf offene Erpressung der Bürger
Erstellt am 2021-08-23

Das Argument `um die Immunisierungsmoral zu erhöhen´ bestätigt, dass es bei 1G längst nicht mehr um die Gesundheit der Bürger oder die Bettenauslastung der Spitäler geht Nicht nur für die Nachtgastronomie, sondern auch für alle Gastro-, Hotel...     weiter lesen ❱❱❱
  • « First
  • « Prev
  • 1-10
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 21-30
  • 31-36
  • Next »
  • Last »

Mitglied werden - dabei sein

Die Freiheitliche Wirtschaft ist eine moderne, eigenständige, offene und unabhängige, bundesweite Interessensvertretung der österreichischen Wirtschaft. Ein Zusammenschluss von selbständig Erwerbstätigen und engagierten Menschen, die Praktiker und Visionäre sind und da will ich dabei sein!

REGISTRIEREN

Die neue Freiheit in den Bundesländern

 FW Burgenland
 FW Oberösterreich
 FW Tirol
 FW Kärnten
 FW Salzburg
 FW Vorarlberg
 FW Niederösterreich
 FW Steiermark
 FW Wien

KONTAKT - IMPRESSUM - DATENSCHUTZ - DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Newsletter Anmeldung

Vor-/Nachname (Pflichtfeld)

Wirtschaftskammernummer (falls vorhanden)

Email (Pflichtfeld)

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten elektronisch erfasst werden und nur für interne Zwecke verwendet werden. Ich stimme der Zusendung von E-mails zu.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.


This will close in 0 seconds

Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der www.fw.at Webseite werden Cookies benötigt. Sie stimmen der Verwendung von Cookies durch Anklicken von „ZUSTIMMEN“ zu. Details finden Sie hier: DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUSTIMMENNICHT ZUSTIMMEN
Revoke Cookies