WK Oberösterreich

Erweitertes Präsidium
Wirtschaftsparlament

Fraktion
Anträge – 2015-2020
Anträge – 2010-2015

Ablehnung automatischer Steuererhöhungen

Abschaffung Bagatellsteuern

Abschaffung der Auflösungsabgabe

Änderung des Tabakgesetzes

Anhebung der Größenklasseneinteilung für GmbH's - Prüfungspflicht

Auftragsvergabe - Bundesbeschaffung GmbH

Aussetzen Pflichtversicherungsbeitraege für EPU und Kleinstunternehmer

Benachteiligung der Wirte gegenüber Vereinsfesten beseitigen

C95 Weiterbildung

Erleichterung von Monats- und Jahresmeldungen an die Statistik Austria

Fairness für die Gastronomie

Freiwillige Vorauszahlungsmöglichkeit für GSPVG-Versicherte

Internatsumbau Berufsschule Ried im Innkreis

Klein- und Mittelbetriebe stärken

Koordinationsstelle für die Weiterleitung von Daten von Reiseunternehmen

Koordinationsstelle für Weiterleitung von USt an EU-Mitgliedsstaaten

Lebensmittelkennzeichnung

Leistbare Kreditzinsen - gegen Zinserhöhung

Limitierung von Verlustvorträgen für nicht steuerpflichtige Gewinne

Mitarbeiterkurse bei TÜV und Rotem Kreuz fördern

Möglichkeit eines Verlustrücktrages bei der ESt und KöSt

Prüfung der Kosten neuer Gesetze für die Wirtschaft

Reform der HFU-Liste

Reserve-Charge-System ausweiten

Steuerliche Gleichbehandlung der Kapitaleinkünfte aus und von KMU

Strikte Ablehnung von Mauterweiterungen

Umfragen und Studien der WKOÖ für alle

Umwelt-Auflagen müssen wirtschaftlich vertretbar sein

Ungleichbehandlung bei Pensionsversicherung

Verbesserung der Nahversorgung

Vereinfachung bei Mehrfachversicherung

Vermeidung der kalten Progression

Zusatzverdienst

Gewerbe und Handwerk

1 - Spartenkonferenz
101 - Bau
103 - Dachdecker, Glaser und Spengler
105 - Maler und Tapezierer
106 - Bauhilfsgewerbe
107 - Holzbau
108 - Tischler und Holzgestaltende Gewerbe
110 - Metalltechniker
111 - Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
112 - Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker
113 - Kunststoffverarbeiter
114 - Mechatroniker
115 - Fahrzeugtechnik
116 - Kunsthandwerke
118 - Gesundheitsberufe
119 - Lebensmittelgewerbe
120 - Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure
121 - Gärtner und Floristen
123 - Chemische Gewerbe und Gebäudereiniger
124 - Friseure
125a - Rauchfangkehrer
125b - Bestatter
126 - Gewerbliche Dienstleister
127 - Personenberatung und Personenbetreuung
128 - Persönliche Dienstleister
Handel

3 - Spartenkonferenz
301 - Lebensmittelhandel
302 - Tabaktrafikanten
303 - Arzneimittelhandel
304 - Agrarhandel
305 - Energiehandel
306 - Markt-, Straßen- und Wanderhandel
307 - Außenhandel
308 - Handel mit Mode und Freizeitartikeln
309 - Direktvertrieb
310 - Papier- und Spielwarenhandel
311 - Handelsagenten
312 - Juwelen- und Uhrenhandel
313 - Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandel
314 - Maschinenhandel
315 - Fahrzeughandel
317 - Elektro- und Einrichtungsfachhandel
318 - Versand-, Internet- und allgemeinen Handel
320 - Versicherungsagenten
Transport und Verkehr

5 - Spartenkonferenz
502 - Autobus-, Luftfahrt- und Schifffahrtunternehmungen
504 - Spediteure
505 - Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen

Berger Sven

Preimesberger Michael

506 - Güterbeförderungsgewerbe
507 - Fahrschulen und Allgemeiner Verkehr
508 - Garagen-, Tankstellen- und Servicestationsunternehmungen
Tourismus und Freizeitwirtschaft

6 - Sparentkonferenz
601 - Gastronomie
602 - Hotellerie
603 - Gesundheitsbetriebe
604 - Reisebüros
605 - Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe
606 - Freizeit- und Sportbetriebe
Information und Consulting

7 - Spartenkonferenz
701 - Entsorgungs-und Ressourcenmanagement
702 - Finanzdienstleister
703 - Werbung und Marktkommunikation
704 - Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie
705 - Ingenieurbüros
706 - Druck
707 - Immobilien- und Vermögenstreuhänder
709 - Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten
710 - Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen
weitere Ausschüsse

Bezirksstellenausschüsse

Braunau

Pohler Wolfgang

Eferding

Schieber Christoph

Freistadt

Steininger Nikolaus

Gmunden
Grieskirchen
Kirchdorf
Linz-Stadt
Linz-Land
Perg
Ried
Rohrbach
Schärding
Steyr-Stadt
Steyr-Land
Urfahr-Umgebung
Vöcklabruck
Wels-Stadt
Wels-Land
Sozialausschuss
WIFI-Kuratorium
Bezirksstellenausschüsse

Braunau

Pohler Wolfgang

Eferding

Schieber Christoph

Freistadt

Steininger Nikolaus

Gmunden
Grieskirchen
Kirchdorf
Linz-Stadt
Linz-Land
Perg
Ried
Rohrbach
Schärding
Steyr-Stadt
Steyr-Land
Urfahr-Umgebung
Vöcklabruck
Wels-Stadt
Wels-Land
Sozialausschuss
WIFI-Kuratorium
Braunau

Pohler Wolfgang

Eferding

Schieber Christoph

Freistadt

Steininger Nikolaus

Gmunden
Grieskirchen
Kirchdorf
Linz-Stadt
Linz-Land
Perg
Ried
Rohrbach
Schärding
Steyr-Stadt
Steyr-Land
Urfahr-Umgebung
Vöcklabruck
Wels-Stadt
Wels-Land
7 - Spartenkonferenz
701 - Entsorgungs-und Ressourcenmanagement
702 - Finanzdienstleister
703 - Werbung und Marktkommunikation
704 - Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie
705 - Ingenieurbüros
706 - Druck
707 - Immobilien- und Vermögenstreuhänder
709 - Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten
710 - Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen
6 - Sparentkonferenz
601 - Gastronomie
602 - Hotellerie
603 - Gesundheitsbetriebe
604 - Reisebüros
605 - Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe
606 - Freizeit- und Sportbetriebe
5 - Spartenkonferenz
502 - Autobus-, Luftfahrt- und Schifffahrtunternehmungen
504 - Spediteure
505 - Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen

Berger Sven

Preimesberger Michael

506 - Güterbeförderungsgewerbe
507 - Fahrschulen und Allgemeiner Verkehr
508 - Garagen-, Tankstellen- und Servicestationsunternehmungen
3 - Spartenkonferenz
301 - Lebensmittelhandel
302 - Tabaktrafikanten
303 - Arzneimittelhandel
304 - Agrarhandel
305 - Energiehandel
306 - Markt-, Straßen- und Wanderhandel
307 - Außenhandel
308 - Handel mit Mode und Freizeitartikeln
309 - Direktvertrieb
310 - Papier- und Spielwarenhandel
311 - Handelsagenten
312 - Juwelen- und Uhrenhandel
313 - Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandel
314 - Maschinenhandel
315 - Fahrzeughandel
317 - Elektro- und Einrichtungsfachhandel
318 - Versand-, Internet- und allgemeinen Handel
320 - Versicherungsagenten
2 - Spartenkonferenz
1 - Spartenkonferenz
101 - Bau
103 - Dachdecker, Glaser und Spengler
105 - Maler und Tapezierer
106 - Bauhilfsgewerbe
107 - Holzbau
108 - Tischler und Holzgestaltende Gewerbe
110 - Metalltechniker
111 - Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
112 - Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker
113 - Kunststoffverarbeiter
114 - Mechatroniker
115 - Fahrzeugtechnik
116 - Kunsthandwerke
118 - Gesundheitsberufe
119 - Lebensmittelgewerbe
120 - Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure
121 - Gärtner und Floristen
123 - Chemische Gewerbe und Gebäudereiniger
124 - Friseure
125a - Rauchfangkehrer
125b - Bestatter
126 - Gewerbliche Dienstleister
127 - Personenberatung und Personenbetreuung
128 - Persönliche Dienstleister
Fraktion
Anträge – 2015-2020
Anträge – 2010-2015

Ablehnung automatischer Steuererhöhungen

Abschaffung Bagatellsteuern

Abschaffung der Auflösungsabgabe

Änderung des Tabakgesetzes

Anhebung der Größenklasseneinteilung für GmbH's - Prüfungspflicht

Auftragsvergabe - Bundesbeschaffung GmbH

Aussetzen Pflichtversicherungsbeitraege für EPU und Kleinstunternehmer

Benachteiligung der Wirte gegenüber Vereinsfesten beseitigen

C95 Weiterbildung

Erleichterung von Monats- und Jahresmeldungen an die Statistik Austria

Fairness für die Gastronomie

Freiwillige Vorauszahlungsmöglichkeit für GSPVG-Versicherte

Internatsumbau Berufsschule Ried im Innkreis

Klein- und Mittelbetriebe stärken

Koordinationsstelle für die Weiterleitung von Daten von Reiseunternehmen

Koordinationsstelle für Weiterleitung von USt an EU-Mitgliedsstaaten

Lebensmittelkennzeichnung

Leistbare Kreditzinsen - gegen Zinserhöhung

Limitierung von Verlustvorträgen für nicht steuerpflichtige Gewinne

Mitarbeiterkurse bei TÜV und Rotem Kreuz fördern

Möglichkeit eines Verlustrücktrages bei der ESt und KöSt

Prüfung der Kosten neuer Gesetze für die Wirtschaft

Reform der HFU-Liste

Reserve-Charge-System ausweiten

Steuerliche Gleichbehandlung der Kapitaleinkünfte aus und von KMU

Strikte Ablehnung von Mauterweiterungen

Umfragen und Studien der WKOÖ für alle

Umwelt-Auflagen müssen wirtschaftlich vertretbar sein

Ungleichbehandlung bei Pensionsversicherung

Verbesserung der Nahversorgung

Vereinfachung bei Mehrfachversicherung

Vermeidung der kalten Progression

Zusatzverdienst