Für die heimische Wirtschaft ist es angesichts drohender Insolvenzen bereits fünf nach zwölf!Erstellt am 2020-06-03
FW-Krenn: Appell an die Regierung zu weniger Medienauftritten, sondern schnelleren Umsetzungen und Auszahlungen bis zum 15. Juni 2020! „Reine Antragsbewilligungen, Förderzusagen, ständige Nachbesserungen und Ankündigungen schaffen weder... weiter lesen ❱❱❱
CORONA – Hilfestellungen und UnterstützungenErstellt am 2020-05-25
Wichtiges Massnahmen-ABC für Unternehmer zur Bewältigung der umfassenden Einschränkungen – jetzt und für die Zukunft! Die beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus dienen zum Schutz der österreichischen... weiter lesen ❱❱❱
Bürokratiechaos bei Kurzarbeit sorgt für Unmut und fehlende Liquidität!Erstellt am 2020-05-25
FW-Krenn: Abwicklung und Auszahlung sofort auf das Best-Practice-Modell Schweiz umstellen! „Die Inanspruchnahme von Kurzarbeit eignet sich grundsätzlich zur Abfederung der wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Corona-Shutdowns. Nur hat die... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft (FW) fordert Eigenverantwortung und Freiwilligkeit statt Maskenpflicht!Erstellt am 2020-05-20
FW-Krenn: Unternehmer und Konsumenten brauchen „Luft zum Atmen und Wirtschaften“! „Beim stationären Handel und der Gastronomie ist der erhoffte Run an den ersten Öffnungstagen ausgeblieben. Das liegt einerseits an der Verunsicherung der... weiter lesen ❱❱❱
Schaffung von Liquidität hat jetzt oberste Priorität!Erstellt am 2020-05-18
FW-Krenn: Der Wirtschaftskreislauf braucht echte Starthilfe statt noch mehr leere Versprechungen der Regierung! „Wirtschaft am Standort Österreich muss man zur Bewältigung der Auswirkungen des überzogenen Shutdowns neu denken und zwar wesentlich... weiter lesen ❱❱❱
Fürtbauer: Wirtepaket ist unzureichend und bevorzugt Systemgastronomie!Erstellt am 2020-05-11
Ein 500 Millionen Euro Wirtepaket wurde heute von der Regierung den Gastronomen versprochen. Schaut man sich die Maßnahmen im Detail an, erkennt man, dass diese nur Tröpfchen auf dem heißen Stein sind und in vielen Fällen viel zu spät wirksam... weiter lesen ❱❱❱
Fürtbauer: Was gilt jetzt eigentlich?Erstellt am 2020-05-08
McDonalds Drive-In gibt Getränke, anderen Gastronomen wird es verboten?! Seit 3. April ist die Abholung von Speisen bei den gastronomischen Betrieben wieder erlaubt. Dezidiert ist vom Abholen vorbestellter Speisen, und nicht vom Abholen... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft (FW) zum Wirtegipfel und den Gastromaßnahmen: Schluss mit den Inszenierungen!Erstellt am 2020-05-08
FW-Fürtbauer/Ortlieb: Der Schuh drückt nur wegen der Regierung! „Es reicht! Die Regierung hat mit dem Corona-Experiment schon genug Schaden angerichtet. Wenn sie virtuell bei den Unternehmern nachfragen muss, wo der Schuh drückt, dann läuft etwas... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft (FW) warnt vor vier Todsünden im Sozialpartner-Paket der Wirtschaft!Erstellt am 2020-05-07
FW-Krenn: Stillstand, Neuversteuerung, Arbeitszeitverkürzung und „reine green deals“ kurbeln die Wirtschaft nicht an! „Wirtschaft am Standort Österreich muss man zur Bewältigung der Auswirkungen des Shutdowns neu denken. Überholte... weiter lesen ❱❱❱
Nur Versprechen und Zielankündigungen sind zu wenig für unseren Standort und Beschäftigung!Erstellt am 2020-04-30
FW-Krenn: Appell an die Regierung am Tag der Arbeitgeber: Lasst den Worten endlich Taten folgen! „Unternehmer brauchen aufgrund des Shutdowns und der Auswirkungen mehr denn je die Grundfaktoren Stabilität, Kontinuität sowie Planungs- und... weiter lesen ❱❱❱
Maßgeschneidertes Konjunkturpaket sowie Österreich-Gutscheine“ führen Gastronomie & Hotellerie aus der Krise!Erstellt am 2020-04-28
FW-Fürtbauer/Ortlieb: Regierung hat mit Corona-Experiment schon genug Schaden angerichtet! „Das Corona-Experiment, Menschen bewusst in Panik zu versetzen, ist gelungen. Dabei wurde von den Entscheidungsträgern und ihren, anscheinend nur auf... weiter lesen ❱❱❱
Trauer um Ernst Bruno AmmeringErstellt am 2020-04-28
Die Freiheitliche Wirtschaft (FW) hat die schmerzliche Pflicht, das Ableben ihres ehemaligen Landesobmannes, Ernst B. Ammering, bekanntzugeben. Ernst Bruno Ammering betrieb die 1840 gegründete und nach wie vor als Familienunternehmen in Ried im... weiter lesen ❱❱❱