FW-Krenn fordert Export- und Spekulationsverbot für Gas und StromErstellt am 2022-07-14
Die Solidarität Österreichs ist jetzt in erster Linie für Österreicher gefragt Während die EU die Bevölkerung auf einen harten, kalten und existenzvernichtenden Winter einschwört, weil diese die Konsequenzen ihrer unüberlegten Sanktions- und... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft unterstützt Walter Rosenkranz als Kandidat für die BundespräsidentenwahlErstellt am 2022-07-13
„Einen Anwalt für Österreich – das ist es, was dieses Land, seine Menschen und die Wirtschaft aktuell ganz dringend brauchen“ Die Freiheitliche Wirtschaft begrüßt die Nominierung von Walter Rosenkranz als Kandidat für die Bundespräsidentenwahl... weiter lesen ❱❱❱
FW-Kreutzinger: Korruptionsstaatsanwaltschaft muss Lex-Uber von 2020 neu bewertenErstellt am 2022-07-12
Kurz, Mitterlehner und Häupl auf Lobbying-Liste von Uber aufgetaucht Dass namhafte Österreichische Politiker wie Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz, der frühere ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner und Wiens Ex-Bürgermeister Michael Häupl namentlich auf... weiter lesen ❱❱❱
FW-Ortner: WKO muss für Transparenz sorgenErstellt am 2022-07-04
Kosten einer Prüfung dürfen nicht auf die Mitglieder abgewälzt werden Elisabeth Ortner, Mitglied des WKO-Kontrollausschusses für die Freiheitliche Wirtschaft, wünscht sich über den Sommer eine Nachdenkphase, wie die WKO in Zukunft mit Transparenz... weiter lesen ❱❱❱
Wirtschaftsparlament: Freiheitliche Wirtschaft bringt vier von sechs Anträgen durchErstellt am 2022-06-30
FW-Anträge zu Lieferkettengesetz, Kalter Progression, Ausbildungserleichterungen und Stärkung des Eigenkapitals angenommen „Das ist ein großer Erfolg“, freut ich der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, KommR. Bgm. Matthias Krenn über die... weiter lesen ❱❱❱
Wirtschaftsparlament: Krenn warnt in Rede vor Rezensionsspirale durch falsche MaßnahmenErstellt am 2022-06-30
Die Teuerung muss endlich in den Griff bekommen werden Der Wirtschaftsstandort Österreich sei nach über zwei Jahren Pandemie und die verhängten Maßnahmen schwer angeschlagen. Das Gold-Plating bei Österreichs Klimapolitik und die aktuelle... weiter lesen ❱❱❱
Wirtschaftsparlament: Freiheitliche Wirtschaft stellt mehrere Anträge, um Wirtschaftskrise zu bekämpfenErstellt am 2022-06-29
Energiekrise im Zentrum der FW-Bestrebungen, die Interessen der Unternehmer bestmöglich zu vertreten Das morgige Wirtschaftsparlament steht für die Freiheitliche Wirtschaft ganz im Zeichen des Kampfes gegen die drohende Rezension. „Die von der... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn kritisiert Preise für Strom aus Erneuerbarer EnergieErstellt am 2022-06-29
Merit-Order muss sofort beseitigt werden, um Energie für Österreich wieder leistbar zu machen Im Mai habe der Anteil Erneuerbarer Energie in Österreich 90 % betragen, rühmt sich die APG, der Betreiber des Übertragungsnetzes Österreichs. „Wenn 90... weiter lesen ❱❱❱
FW-Pisec: Sanktionen der Bundesregierung schaden heimischer Industrie mehr als RusslandErstellt am 2022-06-21
„Bundesregierung fehlt Wissen um wirtschaftliche Zusammenhänge – außer die Mega-Inflation ist gewollt“ Scharfe Kritik an den Sanktionspaketen der Bundesregierung gegen Russland und die Folgen derer übt der Industriesprecher der Freiheitlichen... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: `Arbeitsplatz Österreich´ muss wieder attraktiv für Fachkräfte werdenErstellt am 2022-06-20
Nicht nur die Abhängigkeit von Energie-Importen bringt die Wirtschaft in Bedrängnis Die Bundesregierung wiederholt mantraartig, wie wichtig es sei, sich aus der Abhängigkeit ausländischer Energieimporte zu lösen. Dabei ist die aktuelle Gaskrise... weiter lesen ❱❱❱
FW-Fichtinger zu Tempo 100 auf Autobahnen: Gewessler will Bürger ein zweites Mal bestrafenErstellt am 2022-06-13
Erst Steuern nicht senken und dann wegen hoher Spritpreise auch noch das Tempo beschränken wollen ist doppelte Frechheit Die neuesten Anti-Autofahrer-Fantasien der Grünen-Verkehrsministerin Gewessler sind zwar für das Restklientel von 9 Prozent... weiter lesen ❱❱❱
FW-Fichtinger: Verbrennungsmotoren 2035 zu verbieten ist nächster wirtschaftlicher SelbstmordversuchErstellt am 2022-06-09
„EU lässt aktuell keine Chance aus, den Ast abzusägen, auf dem wir alle sitzen“ „Was den Eurokraten im Brüsseler Märchenschloss da wieder eingefallen ist, lässt mich am Verstand der Menschheit zweifeln“, so der Sprecher für KFZ-Handel in der... weiter lesen ❱❱❱