FW-Krenn fordert lückenlose Aufklärung im COFAG-SkandalErstellt am 2022-08-10
Dass zigtausende ehrliche Unternehmen durch die Finger geschaut haben, macht wütend Lückenlose Aufklärung im COFAG-Skandal erwartet der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, KommR. Bgm. Matthias Krenn. Dass der Verdacht bestehe, dass die... weiter lesen ❱❱❱
FW-Walter: Fernwärme-Erhöhung für Wiener Wirtschaft inakzeptabel!Erstellt am 2022-08-10
Zigtausende Unternehmen sollen Gier der Wiener SPÖ-Unternehmen stemmen Harte Kritik an der nun veröffentlichten Erhöhung der Fernwärme-Tarife übt der Präsident der Freiheitlichen Wirtschaft Wien, Ronald Walter. Dass das SPÖ-geführte Unternehmen... weiter lesen ❱❱❱
FW-Fürtbauer/FW-Schnell fordern Steuersenkungen für GastronomieErstellt am 2022-08-02
MWSt-Senkung auf einheitliche 10 Prozent – ‚Starthilfen‘ für Nachtgastro stehen noch immer aus Angesichts des rasant fortschreitenden Gastronomie-Sterbens fordert die Freiheitliche Wirtschaft endlich Maßnahmen der Bundesregierung für die... weiter lesen ❱❱❱
Quarantäne-Aus: Freiheitliche Wirtschaft fordert zurück zum Start!Erstellt am 2022-07-28
Bundesregierung darf nicht alle Kosten für Krankenstände auf Unternehmen abwälzen! Die Freiheitliche Wirtschaft wehrt sich gegen die Idee der Bundesregierung, durch das Quarantäne-Aus sämtliche Kosten für infizierte Mitarbeiter auf die... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft mahnt Preisdeckel auch für Unternehmen einErstellt am 2022-07-28
FW-Krenn: Bei Strompreis-Bremse nicht auf Betriebe vergessen! Der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, KommR. Bgm. Matthias Krenn, begrüßt, dass sich die Bundesregierung nach monatelangem Zaudern und Hinhalten endlich zu einer... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn begrüßt Aus für Negativzinsen auf Bankguthaben durch Leitzins-ErhöhungErstellt am 2022-07-22
Freiheitliche Wirtschaft hat seit der Einführung gegen die Strafzinsen auf Guthaben gekämpft Letztendlich war es die EZB, die durch die Erhöhung des Leitzinses die oft erneuerte Forderung der Freiheitlichen Wirtschaft umgesetzt hat, nachdem der... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Wer soll bei Schulschließungen wegen Gasmangel die Kinder betreuen?Erstellt am 2022-07-21
Kleinere und mittlere Betriebe können nicht auf Mitarbeiter verzichten, die wegen Sanktionschaos zu Hause bleiben müssen! Der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, KommR. Bgm. Matthias Krenn, kritisiert die Ankündigung der Bundesregierung... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft fordert Strompreis-Deckel auch für BetriebeErstellt am 2022-07-18
KMU als größte Arbeitgeber in Österreich leiden besonders unter der Energiepreisexplosion Der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, KommR. Bgm. Matthias Krenn, begrüßt das Einlenken der Bundesregierung in Sachen Strompreisdeckel, selbst... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn fordert Export- und Spekulationsverbot für Gas und StromErstellt am 2022-07-14
Die Solidarität Österreichs ist jetzt in erster Linie für Österreicher gefragt Während die EU die Bevölkerung auf einen harten, kalten und existenzvernichtenden Winter einschwört, weil diese die Konsequenzen ihrer unüberlegten Sanktions- und... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft unterstützt Walter Rosenkranz als Kandidat für die BundespräsidentenwahlErstellt am 2022-07-13
„Einen Anwalt für Österreich – das ist es, was dieses Land, seine Menschen und die Wirtschaft aktuell ganz dringend brauchen“ Die Freiheitliche Wirtschaft begrüßt die Nominierung von Walter Rosenkranz als Kandidat für die Bundespräsidentenwahl... weiter lesen ❱❱❱
FW-Kreutzinger: Korruptionsstaatsanwaltschaft muss Lex-Uber von 2020 neu bewertenErstellt am 2022-07-12
Kurz, Mitterlehner und Häupl auf Lobbying-Liste von Uber aufgetaucht Dass namhafte Österreichische Politiker wie Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz, der frühere ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner und Wiens Ex-Bürgermeister Michael Häupl namentlich auf... weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler fordert sofortige Erhöhung des Kilometergeldes!Erstellt am 2022-07-07
„Und zwar sofort und rückwirkend – bei der `Grundversorgung für Geflüchtete´ ging es ja auch“ Wien (OTS) – Medien berichten, dass der Diesel in Österreich knapp wird. „Ob das stimmt oder nur ein Vorwand der Bundesregierung ist, die Preise... weiter lesen ❱❱❱