Rauchverbot wird nicht nur für Unternehmer zum Problemfall!Erstellt am 2019-11-20
FW-Fürtbauer: Rot-Grün-Türkis, nehmt die Besen in die Hand und macht die Straßen sauber! „Die Schnellschuss-Entscheidung zum generellen Rauchverbot bringt schon fast täglich neue Tücken und Gesetzeslücken mit sich. So haben nicht nur Gastronomen... weiter lesen ❱❱❱
Egal wie man den Green Deal verpackt, Steuer bleibt Steuer!Erstellt am 2019-11-19
FW-Krenn: Kommt es zu einem schwarz-grünen Tauschhandel mit Verzicht auf Erbschaftssteuern und dafür höhere Grundsteuern? „Bereits zu Beginn der schwarz-grünen Regierungsverhandlungen zeigt sich, welches Überraschungspaket in den Grünen steckt... weiter lesen ❱❱❱
Schwarz-Grüne Wirtschaftspolitik lässt Unsicherheit steigen!Erstellt am 2019-11-18
FW-Krenn: Unternehmer sehen zunehmend pessimistischer in die Zukunft! „Eine aktuelle Befragung unter heimischen Unternehmern offenbart, dass man zu Jahresanfang mit einer türkis-blauen Regierung positiver in die Zukunft gesehen hat. Bei der... weiter lesen ❱❱❱
Unser Konzept Wirtschaft 4.0 kurbelt die Konjunktur an!Erstellt am 2019-11-07
FW-Krenn: Wir reden die Wirtschaft nicht schlecht, sondern haben konkrete Lösungen gegen Krisen und mehr Wachstum! „Beim heutigen Konjunkturgipfel in der Wirtschaftskammer Österreich sollen die Weichen für die Zukunft gestellt und ein gemeinsames... weiter lesen ❱❱❱
Rauchverbot: Hände weg von den Freiflächen!Erstellt am 2019-11-05
FW-Krenn: Jeder Wirt der zusperrt, ist um einer zu viel! „Die Erstbilanz des 1.11.2019 in Kraft getretenen generellen Rauchverbots ist vernichtend. Massive Umsatzeinbußen, Betriebsschließungen und damit Kündigungen der Mitarbeiter sind nun die... weiter lesen ❱❱❱
Leider kein Halloween-Scherz: Ab morgen gibt es nur mehr Saures für die Gastronomie!Erstellt am 2019-10-31
FW-Krenn: Wirtschaftspartei ÖVP sieht dem Wirtesterben grünäugig zu! „Das mit 1.11.2019 in Kraft tretende generelle Rauchverbot ist ein Todesstoß für die heimische Gastronomie. Eingriffe in unternehmerische Freiheiten und gesetzliche Entziehung... weiter lesen ❱❱❱
Wirtschaftsparlament Wien: Wiener Landesregierung wird aufgefordert, sich nicht länger dem Fortschritt zu verschließen!Erstellt am 2019-10-29
FW-Bussek: Handel braucht Tourismuszonen, Änderung der Demorouten und echte Entlastungsmaßnahmen! „Beim heutigen Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer Wien hat sich gezeigt, wie wichtig es ist, auf gemeinsamer und breiter Basis... weiter lesen ❱❱❱
Standortentwicklungsgesetz bedeutet Stärkung des Wirtschaftsstandortes Österreich!Erstellt am 2019-10-25
FW-Krenn: Was ist falsch daran, Investoren nicht zu vertreiben, um heimische Arbeitsplätze zu sichern? „Der Wirtschaftsstandort Österreich verzeichnet noch Wachstum. Die internationale Konjunktur schwankt bereits nach unten und wird unsere... weiter lesen ❱❱❱
Wirtschaft 4.0: Mehr Power und Finanzierungsmodelle für innovative Start-ups!Erstellt am 2019-10-24
FW-Krenn: Einfacherer Zugang zu Finanzierung ist in Frankreich „Chefsache“, warum nicht bei uns in Österreich? „Österreich liegt bei den Innovationsrankings festgefahren im europäischen Mittelfeld. Wir sind bei weitem nicht dort, wo wir... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft mit starken Stimmen im Nationalrat vertreten!Erstellt am 2019-10-23
FW-Krenn: Gerade die Wirtschaft braucht angesichts möglicher links-linker Koalitionen starke bodenständige Gegenstimmen! „Bei der heutigen Konstituierung des Nationalrates werden zahlreiche Mitglieder und Unternehmer der Freiheitlichen Wirtschaft... weiter lesen ❱❱❱
Nichtraucherschutzgesetz ist ein Gesetz zur Verhinderung und Schließung von Unternehmen!Erstellt am 2019-10-21
FW-Krenn: Wenn man Alles und Jeden schützen und beschützen muss, warum vergisst man dabei auf die Unternehmer? „Das am 1.11.2019 in Kraft tretende generelle Rauchverbot bedeutet massive Eingriffe in die Wahlfreiheit und Existenzgrundlage von... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft (FW) begrüßt die OLG-Bestätigung der einstweiligen Verfügung gegen Uber!Erstellt am 2019-10-18
FW-Kreutzinger: Ohne Niederlassung und gültige Gewerbescheine dürfen keine Dienste angeboten werden! „Uber hat sofort alle Dienste einzustellen. Eine Reisebürolizenz entspricht nicht den gesetzlichen Bestimmungen des Gelegenheitsverkehrsgesetzes!... weiter lesen ❱❱❱