Antrag-WIPA: Betriebliche Förderungen für Umstieg auf PV-Anlagen!Erstellt am 2022-11-24
Die aktuelle Energiekrise in Österreich und Europa drückt sich in der fehlenden Energiesicherheit als auch in explodierenden Energiepreisen aus. Leider ist auch hier das Fördersystem kompliziert und aufwendig gestaltet. Anträge auf Gewährung von... weiter lesen ❱❱❱
Antrag-WIPA: Beschleunigung, Vereinfachung und Straffung von Verfahren zu Energiewende-ProjektenErstellt am 2022-11-24
Die Notwendigkeit der Energiewende ist nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine offenkundig. Ein rascheres Vorankommen bei Österreichs Ausstieg aus Öl und Gas sowie beim Ende von Abhängigkeiten aus dem Ausland ist somit... weiter lesen ❱❱❱
Antrag: Leistung muss sich wieder lohnen!Erstellt am 2022-11-24
Österreich und auch die EU fährt immer mehr in eine den Wohlstand gefährdende Sackgasse. Für linke Heilsvermittler ist die materielle Bedürfnisbefriedigung, die Güterproduktion, die produzierende Arbeit und wirtschaftliche Leistung, die unsere... weiter lesen ❱❱❱
Antrag-WIPA: Das Güterbeförderungsgewerbe muss sofort entlastet werden!Erstellt am 2022-11-24
Anstatt das Güterbeförderungsgewerbe als den Kernakteur des Wirtschaftskreislaufes massiv zu entlasten und damit die Versorgungssicherheit der Bevölkerung zu garantieren, plant die Regierung immer weitere Belastungen. Ab 1. Oktober 2022 etwa die... weiter lesen ❱❱❱
Antrag-WIPA: Österreichs Wirtschaft braucht einen Neustart!Erstellt am 2022-11-24
Von Klein- über Mittel- bis zu Großbetrieben wird angekündigt, die Produktionsstätten zu reduzieren oder gar zu schließen. Dies sind Konsequenzen, da nicht mehr alle Betriebe wirtschaftlich geführt werden können. Die exorbitant gestiegenen... weiter lesen ❱❱❱
FW fordert MwSt.-Abführung erst nach Erhalt!Erstellt am 2022-11-23
Schachner: Die GmbH ist nicht der Steuereintreiber der Finanz! Die Tatsache, dass der rechnungslegungspflichtige Unternehmer nach wie vor bereits bei Rechnungslegung an den Kunden die Mehrwertsteuer am 15. des zweitfolgenden Monats an die Finanz... weiter lesen ❱❱❱
FW Wien: Aufgrund der Initiative der Freiheitlichen Wirtschaft wurde die Sonntagsöffnung im Wirtschaftsparlament der WK Wien beschlossen.Erstellt am 2022-11-16
Pisec: Der Antrag wurde gemeinsam mit dem Wirtschaftsbund mehrheitlich angenommen. Der Spartenobmann-Stellvertreter Wien Reinhard Pisec sagt: „Es ist untragbar, wenn der Spartenobmann Rainer Trefelik nicht einmal dem Einzelhandel in schweren... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft verabschiedet Resolution an die österreichische Bundesregierung!Erstellt am 2022-10-24
Österreichs Wirtschaft braucht dringend einen Neustart! Europa wird abgewickelt und deindustrialisiert. Die Wirtschaft steuert auf einen absoluten Zusammenbruch zu. Eine völlig verfehlte Energiewende, selbstmörderische Sanktionen sowie eine... weiter lesen ❱❱❱
FW verlangt betriebliche Förderungen für den Umstieg auf erneuerbare Energien!Erstellt am 2022-10-24
Langthaler: Gewessler soll nicht fordern, sondern fördern! Die grüne Energiepolitik zeichnet sich nur durch Pannen und Fehleinschätzungen aus. In ihrer betriebswirtschaftlichen Unkenntnis möchte Ministerin Gewessler, dass Betriebe auf erneuerbare... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft spricht sich klar gegen die Masken- und Testpflicht aus!Erstellt am 2022-10-11
Langthaler: „ Der Wirtschaft reicht es – Wir nehmen das nicht mehr hin!“ Die permanente Angst- und Krisenstimmung setzt die Bevölkerung und somit Österreichs Wirtschaft massiv unter Druck. Die Regierung macht nichts, um den Bürger aus... weiter lesen ❱❱❱
Ende Veröffentlichungspflicht in Wr. Zeitung längst überfällig!Erstellt am 2022-10-06
FW-Krenn: Die Subvention dieser Zeitung war für uns immer EU-rechtlich bedenklich! Ob man den Jubelmeldungen zur Abschaffung der Veröffentlichungspflicht trauen kann, müsse noch abgewartet werden. Die Umwandlung von einer Print in eine... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Nächster Pfusch – EnergiekostenzuschussErstellt am 2022-10-04
FW hat kein Verständnis für Einschränkung der Energieträger und Laufzeit! Der von der Bundesregierung beschlossene Energiekostenzuschuss hilft der Tourismusbranche nicht wirklich! Vor allem die Einschränkung der Energieträger und des... weiter lesen ❱❱❱