• Über Uns
    ▾
    • Leitbild
    • Landesvorstand
    • Landesbüro
  • Programm
    ▾
    • Schwerpunktthemen
    • Fachthemen
    • Fakten & Wissen
  • Presse
  • Service
    ▾
    • Netzwerk
  • Medien
    ▾
    • FW-TV-News
    • Newsletter
    • Onlinezeitung
  • Wirtschaftskammer
    ▾
    • WK-Wien
    • WK-Österreich
  • Mitglied werden
  • FW-Bund
      NEWSLETTER
      NEWSLETTER

FW-Krenn fordert: Kalte Progression jetzt abschaffen – Schluss mit der Abzocke!
Erstellt am 2021-08-25

Bundesregierung könnte damit allen Arbeitnehmern, Selbständigen und Pensionisten durch die Corona-Krise helfen Die Konzepte zur Abschaffung der kalten Progression sind nicht neu – Parteiübergreifend ist die Forderung immer wieder durchs Parlament...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Fürtbauer zu geplanten 1G: Bundesregierung setzt unverblümt auf offene Erpressung der Bürger
Erstellt am 2021-08-23

Das Argument `um die Immunisierungsmoral zu erhöhen´ bestätigt, dass es bei 1G längst nicht mehr um die Gesundheit der Bürger oder die Bettenauslastung der Spitäler geht Nicht nur für die Nachtgastronomie, sondern auch für alle Gastro-, Hotel...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Schnell: Die einzige 1G-Regel in der Gastro, die Sinn macht, ist `getestet´
Erstellt am 2021-08-19

Nur Geimpften Zutritt zu gewähren, schießt komplett am Ziel vorbei und schützt vor keiner Infektion! Der Nachtgastronomiesprecher der Freiheitlichen Wirtschaft Simon Schnell ist fassungslos über die `dumme und völlig nutzlose Impfpropaganda der...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Krenn zu Pulkers Forderung, nur mehr Geimpfte in Gastro zu lassen: „Mario, was soll das?“
Erstellt am 2021-07-21

FW in offenem Brief an Pulker klar gegen Impfpflicht für alle Gäste in gesamter Gastronomie „Dass ausgerechnet du als oberster WKO-Gastronom allen Nicht-Geimpften, Gesunden, Genesenen und Getesteten den Zutritt zu den Lokalen deiner Mitglieder...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Schnell zu Nachtgastro-Bashing: Die Geimpften sind das größte Risiko
Erstellt am 2021-07-19

Neue 2G-Regel zerstört die Nachtgastronomie und bringt nichts zur Infektionsvermeidung Wien (OTS) – Nach der neuesten Umfrage der WKO, wonach mit der Schließung der Hälfte aller Nachgastronomielokale gerechnet werden muss, platzt dem...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Fichtinger: Aus für Verbrenner bis 2030 ist Gipfelpunkt der grünen Realitätsverweigerung
Erstellt am 2021-07-19

EU-Ziel ist 2035 – Grüne wollen Österreich wieder zum Musterschüler machen Als „absolute Realitätsverweigerung“ bezeichnet der FW-Sprecher für Fahrzeughandel, Hermann Fichtinger, den neuesten Anschlag auf die heimischen Autofahrer und die...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Schnell: Die Nachtgastro ist nicht der Sündenbock für die Unfähigkeit der Regierung
Erstellt am 2021-07-15

Bundesregierung will mit 1G offenbar eine Impfpflicht für alle durchpressen Die heute kolportierte 1G-Regelung, die das Gesundheitsministerium offenbar anstrebt – nur mehr Geimpfte sollen an der Nachtgastronomie teilhaben dürfen –...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Schnell: ‚Disco-Cluster‘ ist Fake-News, um künstliche Panik zu schüren
Erstellt am 2021-07-13

Betreffender Gast wurde erst eine Woche später positiv getestet und hat beim Besuch die 3G erfüllt Als „unfassbare Fake-News“ bezeichnet der Sprecher für Nachtgastronomie der Freiheitlichen Wirtschaft, Simon Schnell, die aktuelle...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Schachner: Kerosinsteuer schadet der Umwelt mehr als sie ihr bringen könnte
Erstellt am 2021-07-12

Wenn Styropor Mangelware bleibt, wird beim Gebäude-Wärmeschutz nichts weitergehen! Ein klares Nein zur nächsten drohenden Steuerbelastung, mit der die Grünen – freilich unter billigender Mittäterschaft der ÖVP – die Bevölkerung und...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Schnell: 5%-MWSt.-Regel muss bis Ende der nächsten Wintersaison gelten
Erstellt am 2021-07-06

Einsaison-Betriebe, die vergangenen Winter nicht arbeiten durften, müssen kommenden Winter gefördert werden. „Die 5%-MWSt.-Regelung für die Gastronomie muss bis Ende der kommenden Wintersaison gelten“, fordert Simon Schnell im Namen der...     weiter lesen ❱❱❱

Wirtschaftsparlament: FW-Antrag zur Neuverhandlung der NoVA angenommen
Erstellt am 2021-06-24

Wichtige Verbesserungen für Tourismus, Energiewirtschaft, Lehrlingsausbildung und gegen Rohstoffmangel unter Wirtschaftsbund-Mehrheit abgelehnt Wien (OTS) – “Es ist sehr schade, dass der Wirtschaftsbund auch im heutigen...     weiter lesen ❱❱❱

Wirtschaftsparlament: Freiheitliche Wirtschaft mit Anträgen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Österreich
Erstellt am 2021-06-23

FW bringt Anträge zu NoVA, Energiewende, Saisonarbeit, Rohstoffmangel, Lohnnebenkosten und Facharbeiter-Ausbildung ein Die Freiheitliche Wirtschaft wird die morgen stattfindende Sitzung des Wirtschaftsparlaments nutzen, um ihre Positionen in der...     weiter lesen ❱❱❱
  • « First
  • « Prev
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • Next »
  • Last »

Mitglied werden - dabei sein

Die Freiheitliche Wirtschaft ist eine moderne, eigenständige, offene und unabhängige, bundesweite Interessensvertretung der österreichischen Wirtschaft. Ein Zusammenschluss von selbständig Erwerbstätigen und engagierten Menschen, die Praktiker und Visionäre sind und da will ich dabei sein!

REGISTRIEREN

Die neue Freiheit in den Bundesländern

 FW Burgenland
 FW Oberösterreich
 FW Tirol
 FW Kärnten
 FW Salzburg
 FW Vorarlberg
 FW Niederösterreich
 FW Steiermark
 FW Wien

KONTAKT - IMPRESSUM - DATENSCHUTZ - DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Newsletter Anmeldung

Vor-/Nachname (Pflichtfeld)

Wirtschaftskammernummer (falls vorhanden)

Email (Pflichtfeld)

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten elektronisch erfasst werden und nur für interne Zwecke verwendet werden. Ich stimme der Zusendung von E-mails zu.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.


This will close in 0 seconds

Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der www.fw.at Webseite werden Cookies benötigt. Sie stimmen der Verwendung von Cookies durch Anklicken von „ZUSTIMMEN“ zu. Details finden Sie hier: DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUSTIMMENNICHT ZUSTIMMEN
Revoke Cookies