FW-Schachner ad VP-Schramböck: Rohstoffmangel ist nicht wegen `starken Wirtschaftswachstums´Erstellt am 2021-06-09
Wenn Bundesregierung Ursachen nicht versteht, wird sie das Problem auch nicht lösen können Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck hat in ihrem Pressestatement nach dem Ministerrat am Rande auch den Rohstoffmangel erwähnt. Dieser sei ihrer... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn gratuliert Kickl zu klarer DesignationErstellt am 2021-06-08
Freiheitliche Wirtschaft freut sich, dass FPÖ nun wieder mit Inhalten durchkommen kann Der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, Matthias Krenn, gratuliert Herbert Kickl zu dessen klarer Designation als neuer FPÖ-Bundesparteiobmann. Auch... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Kein Verlass, zu wenig Umsatz, zu kurze Saison – Personalnot in der Gastronomie ist Produkt falscher PolitikErstellt am 2021-06-07
Saisoniers erreichen in verkürzter Saison Versicherungszeiten nicht und suchen sich andere Jobs Aktuell suchen zahlreiche Gastronomie- und Hotelbetriebe händeringend nach Personal, das Interesse ist überschaubar. Der WKO-Obmann der Fachgruppe... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Saisonarbeitskräfte – Alarmstufe Rot!Erstellt am 2021-06-02
Öffnung kam viel zu spät – Saisonmitarbeiter brauchen heuer AMS-Sonderregelung Die 198 Tage, die Gastronomie und Hotellerie im Zuge der Corona-Maßnahmen der Bundesregierung zwangsgeschlossen waren, haben ihre Spuren auch am Arbeitsmarkt... weiter lesen ❱❱❱
FW-Fürtbauer: Herkunftsnachweis für Wirtshaus-Fleisch ist nächstes Attentat der Bundesregierung auf die Gastronomie!Erstellt am 2021-05-31
„Habt ihr eigentlich nichts Wichtigeres zu tun, als die Wirte zu sekkieren?“ Als „nächstes Attentat auf die leidgeprüfte Gastronomie“ bezeichnet der Gastrosprecher der Freiheitlichen Wirtschaft, Obmann der FW-Oberösterreich und Delegierter zum... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Bundesregierung sorgt für Chaos vor Gastroöffnung!Erstellt am 2021-05-18
Versprochene QR-Selbsttests nicht verfügbar, nur 20 Schnelltests pro Woche und Betrieb zum „selber abholen“ Morgen ist es soweit: die Gastronomie darf teilöffnen, freilich mit jeder Menge abschreckenden Auflagen, die den Gastro-Besuch bewusst... weiter lesen ❱❱❱
FW-Schachner: Rohstoffmangel ist hausgemacht – Bundesregierung muss jetzt gegensteuernErstellt am 2021-05-15
Durch Lieferstopp und Preisexplosionen drohen Produktionsstillstand, Umsatzverluste und Jobabbau Die Freiheitliche Wirtschaft warnt seit Wochen vor einem eklatanten Rohstoffmangel, der sich durch alle Branchen zieht – nun merken es nicht nur... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Regierung verspricht gratis POS-Schnelltests für alle Unternehmen, kann aber bis zum 19. Mai nicht liefernErstellt am 2021-05-11
Falls Bundesregierung gratis-POS-Tests nicht bereitstellen kann, bietet Freiheitliche Wirtschaft Selbsttests zum Großhandelspreis an „Mit der Zulassung der Selbsttests am Point of Sale – also direkt im Geschäftslokal – erfüllt die Bundesregierung... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn ad Bundesregierung: Das ist keine ,Öffnung’, das ist eine Fortsetzung der Schikanen!Erstellt am 2021-05-10
Kein Verständnis für Fortsetzung des Lockdowns in vielen Bereichen trotz ständig sinkender Infektionszahlen „Ich habe überhaupt kein Verständnis für diese völlig sinnlose Fortsetzung des Teil-Lockdowns, obwohl die Infektionszahlen zuletzt sogar... weiter lesen ❱❱❱
FW-Schachner – Pressekonferenz: Nein zur NoVA-Besteuerung für Unternehmen!Erstellt am 2021-05-06
Wo bleiben die ÖVP, der WB und die WKO bei der Vertretung der Unternehmer-Interessen? Im Rahmen einer Parteiübergreifenden Pressekonferenz von FW, SWV und Unos Oberösterreich drückten die Vortragenden einmal mehr ihre Ablehnung der von der... weiter lesen ❱❱❱
FW-Walter: Wien-weites Parkpickerl nächstes Belastungspaket für Unternehmen und BürgerErstellt am 2021-05-05
Unter dem Deckmantel `Klimaschutz´ kommen trotz Corona-Krise neue Steuern Eine klare Absage erteilt die Freiheitliche Wirtschaft Wien den Plänen der rot-pinken `Fortschrittskoalition´, in ganz Wien ein flächendeckendes Parkpickerl zu etablieren... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Bundesregierung soll Fokus nicht auf 2040 legen, sondern auf 2021Erstellt am 2021-05-04
Massenarbeitslosigkeit, Firmenpleiten und Rohstoffmangel aufgrund der Corona-Maßnahmen brennen jetzt und nicht 2040 Als Ablenkungsmanöver von der völlig gescheiterten Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Krisenpolitik der Bundesregierung sieht der... weiter lesen ❱❱❱