• Über Uns
    ▾
    • Leitbild
    • Landesvorstand
    • Landesbüro
  • Programm
    ▾
    • Schwerpunktthemen
    • Fachthemen
    • Fakten & Wissen
  • Presse
  • Service
    ▾
    • Netzwerk
  • Medien
    ▾
    • FW-TV-News
    • Newsletter
    • Onlinezeitung
  • Wirtschaftskammer
    ▾
    • WK-Wien
    • WK-Österreich
  • Mitglied werden
  • FW-Bund
      NEWSLETTER
      NEWSLETTER

FW-Krenn ad Bundesregierung: Das ist keine ,Öffnung’, das ist eine Fortsetzung der Schikanen!
Erstellt am 2021-05-10

Kein Verständnis für Fortsetzung des Lockdowns in vielen Bereichen trotz ständig sinkender Infektionszahlen „Ich habe überhaupt kein Verständnis für diese völlig sinnlose Fortsetzung des Teil-Lockdowns, obwohl die Infektionszahlen zuletzt sogar...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Schachner – Pressekonferenz: Nein zur NoVA-Besteuerung für Unternehmen!
Erstellt am 2021-05-06

Wo bleiben die ÖVP, der WB und die WKO bei der Vertretung der Unternehmer-Interessen? Im Rahmen einer Parteiübergreifenden Pressekonferenz von FW, SWV und Unos Oberösterreich drückten die Vortragenden einmal mehr ihre Ablehnung der von der...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Walter: Wien-weites Parkpickerl nächstes Belastungspaket für Unternehmen und Bürger
Erstellt am 2021-05-05

Unter dem Deckmantel `Klimaschutz´ kommen trotz Corona-Krise neue Steuern Eine klare Absage erteilt die Freiheitliche Wirtschaft Wien den Plänen der rot-pinken `Fortschrittskoalition´, in ganz Wien ein flächendeckendes Parkpickerl zu etablieren...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Krenn: Bundesregierung soll Fokus nicht auf 2040 legen, sondern auf 2021
Erstellt am 2021-05-04

Massenarbeitslosigkeit, Firmenpleiten und Rohstoffmangel aufgrund der Corona-Maßnahmen brennen jetzt und nicht 2040 Als Ablenkungsmanöver von der völlig gescheiterten Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Krisenpolitik der Bundesregierung sieht der...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Eichenauer begrüßt Gewessler-Umfaller zu Pfandflaschen-Quote im Handel
Erstellt am 2021-04-29

Pfand auf Einwegflaschen hätte KMU vor unlösbare Herausforderungen gestellt „Die Recyclingquoten müssen drastisch erhöht werden, aber nicht auf dem Rücken der letzten Nahversorger“, stellt der Sprecher für den Lebensmittelhandel in der...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Krenn zu drohender MÖSt.-Erhöhung: Steuererhöhungen in der Krise sind das Dümmste, was den Grünen einfallen könnte
Erstellt am 2021-04-26

Grüne erhöhen NoVa, Strafen und MÖSt. – ideologischer Krieg gegen Autofahrer als Comeback-Killer Wie heute aus dem Bundesministerium für Umweltschutz (Grüne) kolportiert wurde, drohe Österreichs Autofahrern eine drastische Erhöhung der...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Langthaler/Hufnagl: Hochzeiten wackeln weiter – nicht einmal der 1. Juli ist fix
Erstellt am 2021-04-26

Bunderegierung macht Erlaubnis, heiraten zu dürfen, abhängig von der Entwicklung der Zahlen In der heutigen Sitzung der WK-NÖ, Fachgruppe Gastronomie, kam rasch die Sprache auf die knapp 10.000 Hochzeiten, die in Niederösterreich dieses Jahr...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Langthaler/Hufnagl: Hochzeitssaison steht vor der Tür – es geht um 50.000 Trauungen!
Erstellt am 2021-04-21

Vertreter der Hochzeitsbranche legen Sicherheitskonzept vor und fordern Planungsperspektiven Bei der heutigen Pressekonferenz in der Niederösterreichischen Hochzeitslocation `Matrimonium Kollnbrunn´ berichtete ein hochkarätiges Podium aus...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Krenn: Aktuelle Medienberichte zeigen Reformbedarf in der Wirtschaftskammer auf
Erstellt am 2021-04-20

Freiheitliche Wirtschaft für Neustrukturierung und Entpolitisierung der Unternehmer-Interessensvertretung „Die aktuellen Medienberichte rund um Reise- und Beratungskosten sowie Schulkosten für Außenhandelsdelegierte zeigen den dringenden...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Schachner: Konjunkturpaket für Zeit nach der Krise muss jetzt geschnürt werden
Erstellt am 2021-04-14

Durch künstliche Knappheiten, steigende Rohstoffpreise, Kurzarbeit und zu hohen Lohnnebenkosten droht sektorale Hyperinflation! Alarm schlägt der Bundessprecher der Freiheitlichen Wirtschaft für Handwerk und Gewerbe, René Schachner MSc...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Krenn: `Comebackplan´ der Bundesregierung ist Offenbarungseid der Planlosigkeit
Erstellt am 2021-04-12

Kurz & Co verschweigen, dass nicht Corona die Krise verursacht hat, sondern die Maßnahmen der Bundesregierung „Wenig Inhalt, viele Unklarheiten und letztendlich nichts Handfestes“ erkennt der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Bernard: FPÖ blockiert geplante NoVA-Erhöhung im Bundesrat
Erstellt am 2021-04-04

FW-Etappensieg für Österreichs Auto- und Motorradfahrer und Unternehmer Die geplante Erhöhung der NoVA hat seit Bekanntwerden des Vorhabens die Wogen hochgehen lassen. Mit 1. Juli des Jahres wollte die Bundesregierung die NoVA für PKW und...     weiter lesen ❱❱❱
  • « First
  • « Prev
  • 1-10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • Next »
  • Last »

Mitglied werden - dabei sein

Die Freiheitliche Wirtschaft ist eine moderne, eigenständige, offene und unabhängige, bundesweite Interessensvertretung der österreichischen Wirtschaft. Ein Zusammenschluss von selbständig Erwerbstätigen und engagierten Menschen, die Praktiker und Visionäre sind und da will ich dabei sein!

REGISTRIEREN

Die neue Freiheit in den Bundesländern

 FW Burgenland
 FW Oberösterreich
 FW Tirol
 FW Kärnten
 FW Salzburg
 FW Vorarlberg
 FW Niederösterreich
 FW Steiermark
 FW Wien

KONTAKT - IMPRESSUM - DATENSCHUTZ - DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Newsletter Anmeldung

Vor-/Nachname (Pflichtfeld)

Wirtschaftskammernummer (falls vorhanden)

Email (Pflichtfeld)

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten elektronisch erfasst werden und nur für interne Zwecke verwendet werden. Ich stimme der Zusendung von E-mails zu.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.


This will close in 0 seconds

Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der www.fw.at Webseite werden Cookies benötigt. Sie stimmen der Verwendung von Cookies durch Anklicken von „ZUSTIMMEN“ zu. Details finden Sie hier: DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUSTIMMENNICHT ZUSTIMMEN
Revoke Cookies