PK der Freiheitlichen Wirtschaft: Österreich braucht rasch eine vernünftige WirtschaftspolitikErstellt am 2021-11-04
Angemessene Maßnahmen gegen Corona, Rohstoff- und Arbeitskräftemangel, Höchststeuern und Energiepreisexplosion jetzt Der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Matthias Krenn eröffnete die heutige PK mit herber Kritik an den G-Maßnahmen der... weiter lesen ❱❱❱
FW-Schnell: 2G in der Nachtgastro wird die „Pandemie der Ungeimpften“ rasch als Lüge entlarvenErstellt am 2021-11-03
„Eigentlich kann den Ungeimpften gar nichts Besseres passieren, als dass die Hetzkampagne endlich auffliegt“ Der Nachtgastronomiesprecher der Freiheitlichen Wirtschaft Simon Schnell gibt den Kampf gegen den Ausschluss nachgewiesen gesunder... weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler: 2G ist der Holzweg – Geimpfte nicht länger in falscher Sicherheit wiegenErstellt am 2021-11-01
Benachteiligung der Getesteten trägt nichts dazu bei, Ansteckungen unter Geimpften zu vermeiden Die Bundesregierung hat es trotz aller Anstrengung nicht geschafft, die Tatsache zu vertuschen, dass immer mehr „voll Immunisierte“ in den... weiter lesen ❱❱❱
FW-Schwingenschrot: Leere Großhandels-Regale – droht Wien ein Schnitzel-Blackout?Erstellt am 2021-10-28
Großhändler berichten von Lieferschwierigkeiten bei verschiedenen Produktgruppen von Schnitzel bis Tiefkühlkost Nicht schlecht staunte der Gastrosprecher der Freiheitlichen Wirtschaft Wien, Vizepräsident Dietmar Schwingenschrot, als er für einen... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Negativzinsen ab 15.000 Euro Bank-Guthaben ist nächstes Attentat auf WirtschaftErstellt am 2021-10-22
Bundesregierung muss sofort regulierend eingreifen und diesen Irrsinn stoppen! Ein niederösterreichischer Unternehmer hat der FW einen Brief zugespielt, der ihm diese Woche von seiner Hausbank zugesendet worden ist. Darin erklärt das Institut... weiter lesen ❱❱❱
FW-Fichtinger: Keine NoVA-Übergangsfrist, sondern ganze NoVA-Reform komplett abblasenErstellt am 2021-10-19
Staatlich organisierte Preistreiberei als Draufgabe zu Inflation, Rohstoffmangel und Energiepreis-Explosion Die Freiheitliche Wirtschaft kritisiert das Festhalten der Bundesregierung an der NoVA-Reform, die Firmen-LKW mit 1. Juli um bis zu einem... weiter lesen ❱❱❱
Matthias Krenn mit 95,5 % der Stimmen zum Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft wiedergewähltErstellt am 2021-10-09
Entpolitisierung der WKO und Regionalisierung der Wirtschaft als Leitthemen für die nächste Periode Der Obmann der Freiheitlichen Wirtschaft, Matthias Krenn, darf sich beim 29. Bundestag der Freiheitlichen Wirtschaft über eine klare Wiederwahl... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Steuerreform betoniert Österreich als Hochsteuerland einErstellt am 2021-10-06
Es profitieren weder Stadt noch Land, und das Klima schon gar nicht! Seine Erwartungen enttäuscht sieht der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Matthias Krenn von der sogenannten „Ökosozialen Steuerreform“ der Bundesregierung. Positiv... weiter lesen ❱❱❱
FW-Schnell/Teufl fordern Zulassung von Sputnik für Touristen und Mitarbeiter zur Rettung der WintersaisonErstellt am 2021-09-30
Zigtausende mit Sputnik geimpfte Urlauber gelten hier als `ungeimpft´ und werden Österreich meiden – 50.000 Mitarbeiter fehlen „Die Bundesregierung muss jetzt endlich die Kirche im Dorf lassen und praktikable Lösungen finden“, so der... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn gratuliert zum Erfolg von „Kauf regional“-VolksbegehrenErstellt am 2021-09-28
„Regionalisierung“ ist ein Hauptanliegen der Freiheitlichen Wirtschaft zur Stärkung der lokalen Betriebe „Großartig“ findet der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Matthias Krenn die Unterstützung zur Initiative „Kauf regional“. Mit rund... weiter lesen ❱❱❱
FW-Schachner: Nein zu 3G am Arbeitsplatz!Erstellt am 2021-09-23
FW lehnt Impfzwang und italienische Verhältnisse in Österreich entschieden ab Die Einführung einer 3G Regel am Arbeitsplatz wird derzeit ganz offen diskutiert. Glaubt man den Medienberichten, so sind die Sozialpartner bereits kurz vor der... weiter lesen ❱❱❱
FW-Pisec fordert überfällige KÖSt.-Senkung zur Stärkung des WirtschaftsstandortsErstellt am 2021-09-21
10 % KÖSt. rückwirkend für Lockdown-Phasen und 20 % für die Zukunft „Es kann nicht sein, dass in sowjetischer Njet-Manier von Vizekanzler Kogler der durch die Pandemie schwer gezeichneten und sich erst langsam erholenden Wirtschaft keine Senkung... weiter lesen ❱❱❱