Neues Logistikzentrum ist ein wichtiges Zeichen für Wirtschaftsstandort Tirol!

„Nach den negativen Schlagzeilen rund um den Wirtschaftsstandort Tirol ist der Neubau des Logistikzentrums von DB Schenker Österreich in Vomperbach ein wichtiges Zeichen für den Wirtschaftsstandort Tirol.“, stellt FW-Tirol Landesobmann Winfried Vescoli nach der Präsentation der Pläne des Logistikunternehmens fest.

Lt. DB Schenker wird auf der 60.000 Quadratmeter großen Grundfläche des Logistikzentrums in der ersten Ausbauphase folgendes entstehen: ein großer moderner Bürokomplex auf 4.000 Quadratmetern, eine Umschlagfläche für die Produktbereiche Land, Air & Ocean mit 4.000 Quadratmetern, sowie für die Kontraktlogistik eine hochmoderne Infrastruktur mit 12.000 Quadratmetern. DB Schenker plant 2020 mit dem Logistikterminal in Vomperbach das größte Logistikzentrum Tirols zu betreiben.

„Nach den negativen Schlagzeilen wie Betriebsschließungen und Personalabbau, ist das Projekt der Firma DB Schenker ein wichtiges und vor allem positives Zeichen für den Wirtschaftsstandort Tirol, der in den kommenden Jahren vor zahlreichen Herausforderungen steht.“, sieht Vescoli besonders für die neue Landesregierung ein großes Aufgabengebiet.

„Für jeden, der auch immer die Regierungsverantwortung tragen wird, muss klar sein, dass die tragende Säule Wirtschaft nicht weiter demontiert werden darf.“, zieht Vescoli eine schwache Bilanz der vergangenen schwarz-grünen Regierung. „Die Bundesregierung ist sich der Verantwortung und der Bedeutung einer starken Wirtschaft bewusst und setzt entsprechende Maßnahmen. Die Landesregierung muss diesem Beispiel folgen.“

„Ob die Grünen sich dieser Verantwortung bewusst sind, wage ich eher zu bezweifeln.“, erinnert Vescoli an die schlechte Bilanz der grünen Regierungsverantwortlichen. „Die heimische Wirtschaft ist ein weitumfassendes Themenfeld, das natürlich auch Umweltfragen, Verkehr- und Transitproblematik oder soziale Komponenten einbindet. Parteiideologische Positionen müssen in diesen Fragen zurückgestellt werden.“, fordert Winfried Vescoli eine starke Regierungspolitik des Landes für die heimische Wirtschaft ein.