FW-Schnell: Freiheitliche Wirtschaft schlägt Alarm! 7 % Mehrwertsteuer zur Rettung der Gastronomie – JETZT!

Bundesregierung muss rasch handeln, bevor es zu spät ist!

Angesichts der dramatischen Lage in der heimischen Gastronomie fordert die Freiheitliche Wirtschaft (FW) die sofortige Wiedereinführung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes von 7 % auf Speisen & Getränke. Dieser Steuersatz wurde während der Corona-Krise eingeführt, um Betriebe zu entlasten – und ist heute angesichts explodierender Kosten und anhaltenden Personalmangels dringender denn je.

„Unsere Gastronomiebetriebe kämpfen ums Überleben. Während die Preise für Energie, Lebensmittel und Personal immer weiter steigen, schaut die Bundesregierung tatenlos zu“, kritisiert Simon Schnell, Gastronomiesprecher der FW. Schnell weiter: „Wir brauchen jetzt eine echte Entlastung, nicht leere Versprechungen. Die Rückkehr zum 7 %-Steuersatz ist ein einfaches und wirksames Mittel, das sofort hilft.“

Er erinnert daran, dass der reduzierte Steuersatz während der Pandemie die Branche spürbar entlastet habe. Seine Abschaffung habe die wirtschaftliche Lage vieler Betriebe wieder verschärft. „Ohne diese Entlastung wird sich das Gastronomie-Sterben weiter beschleunigen. Es braucht ein klares Signal, dass die Regierung die Bedeutung unserer Gastronomie erkennt und bereit ist zu handeln“, so Schnell.

Neben der Wiedereinführung des 7 %-Satzes fordert die Freiheitliche Wirtschaft weitere Maßnahmen: den Abbau von Überregulierungen, eine Senkung der Lohnnebenkosten und echte, unbürokratische Finanzierungsangebote für Betriebe.

„Jeder Betrieb, der schließen muss, ist ein Verlust an Lebensqualität, Kultur und Arbeitsplätzen. Die Regierung muss endlich aufwachen und handeln“, betont Schnell abschließend.