Reformeifer der Bundesregierung versickert im Sand!Erstellt am 2016-08-23
Die Anfang Sommer angekündigte große Reform der Gewerbeordnung droht wieder nur einem „weltfremden“ Novellierungswahn unterzogen zu werden. „Die Gewerbeordnung hat bereits einen Großteil der Wirtschaft fest im Würgegriff. Immer wieder liest man... weiter lesen ❱❱❱
Ankündigungen und interne Streitigkeiten helfen weder Unternehmern noch Arbeitnehmern!Erstellt am 2016-08-16
Freiheitliche Wirtschaft und Arbeitnehmer fordern von Kammerpräsidenten Handlungen statt bloßer Worte! „Große Worte statt Elan zum Handeln“, beschreiben Winfried Vescoli und Heribert Mariacher, Landesobleute der Freiheitlichen Wirtschaft sowie... weiter lesen ❱❱❱
Ausnahmezustand in der Türkei ist nicht nur ein landesinternes Problem, die wirtschaftlichen Auswirkungen sind enorm!Erstellt am 2016-07-22
Sinnvolles Krisenmanagement statt kleinkarierter persönlicher Profilierung über Baumaßnahmen ist gefordert! Die Verhängung des Ausnahmezustandes in der Türkei hat für die türkische Bevölkerung weitreichende Auswirkungen: Gegen die Dekrete kann... weiter lesen ❱❱❱
Forderung nach Vereinfachung der Steuergesetze, generelle Senkung der Lohnnebenkosten und Reform des Bildungssystems!Erstellt am 2016-07-09
Bürokratisches Steuerdickicht und hohe Lohnnebenkosten schwächen den Wirtschaftsstandort Österreich! „Der versprochene Bürokratieabbau bleibt bis jetzt aus und heimische Unternehmer haben es schwer, nachhaltig zu wirtschaften. Die Regulierungswut... weiter lesen ❱❱❱
„Reparaturen an Gesetzen darf nicht zu Belastungen der Bürger und Unternehmer führen.“Erstellt am 2016-07-07
„Reparaturen an Gesetzen darf nicht zu Belastungen der Bürger und Unternehmer führen.“ Dietmar Hinterreiter, Vorstandmitglied des RfW/FW Tirol: „In Sachen Registrierkassenpflicht hat die Bundesregierung wochenlang für Rechtsunsicherheit gesorgt... weiter lesen ❱❱❱
Regierung braucht anscheinend den Druck von „fünf nach zwölf“!Erstellt am 2016-07-05
Die Regierung ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht und nimmt nun jahrelange Forderungen der Freiheitlichen Wirtschaft in Angriff! Die neuen Reformvorschläge der Regierung lesen sich wie unsere freiheitlichen Schwerpunktthemen bzw. Antragstexte... weiter lesen ❱❱❱
Innsbrucker VP fehlt wirtschaftliche Kompetenz!Erstellt am 2016-06-28
Der Parteitag der Innsbrucker Volkspartei zeigt, dass die Zukunft der „Schwarzen“ in Innsbruck weiter in den Sternen liegt. Für den Obmann der „Freiheitlichen Wirtschaft Tirol“ und Klubobmann des FP-Gemeinderatsklubs der Landeshauptstadt... weiter lesen ❱❱❱
Brexit – auch die Landespolitik muss die Zeichen der Zeit erkennen!Erstellt am 2016-06-24
„Die Entscheidung im Referendum über den Verbleib des Vereinigten Königreichs in der Europäischen Union ist von enormer Bedeutung. Mit 51.89 % hat sich das Vereinigte Königreich gegen den Verbleib innerhalb der Europäischen Union entschieden... weiter lesen ❱❱❱
RfW Tirol Obmann Winfried Vescoli: „Maßnahmenpaket zur Stärkung der gemeinnützigen Vereine und der kleinen Betriebe im Ministerrat ist ein erster Schritt, weitere müssen folgen.“Erstellt am 2016-06-23
Für die „Freiheitliche Wirtschaft Tirol“ (FW Tirol) ist das Maßnahmenpaket zur Stärkung der gemeinnützigen Vereine und der kleinen Betriebe ein erster Schritt in die richtige Richtung. Obmann Winfried Vescoli: „Zahlreiche Protestmaßnahmen haben... weiter lesen ❱❱❱
Landestag der „Freiheitlichen Wirtschaft“ Tirol: zweitstärkste Kraft in der Tiroler Wirtschaftskammer setzt als erfolgreiche Reformkraft weitere ZeichenErstellt am 2016-06-16
Landesobmann Winfried Vescoli mit 100 Prozent bestätigt Im Reschenhof in Mils trafen sich die Delegierten zum „Ordentlichen Landestag des RfW Tirol“. Dabei können die Funktionäre als zweitstärkste Kraft in der Tiroler Wirtschaftskammer eine... weiter lesen ❱❱❱
Novelle Tabakgesetz – eine Absurdität der Gesetzgebung!Erstellt am 2016-04-14
Nationalrat bürdet Handel und Trafikanten immer mehr Verbote und Fristen auf! „Bis zuletzt haben wir versucht, dieses Bevormundungs-und Verbotspaket zu verhindern, doch die Regulierungswut der Bundesregierung ist schwer bis gar nicht zu bremsen... weiter lesen ❱❱❱
Protestaktion des Tiroler FussballsErstellt am 2016-02-20
Protestaktion des Tiroler Fussballs unter der Devise „der Ball ruht – Nein zur Registrierkassenpflicht – Rechtssicherheit für Ehrenamtliche“ ist Paradebeispiel der verfehlten Bundespolitik! Urteil des Verfassungsgerichtshofes ist weitere Ohrfeige... weiter lesen ❱❱❱