Bundesregierung lässt Inflation steigen – Gastronomie und Tourismus sind Opfer!Erstellt am 2016-10-18
Hotels und Restaurants leiden unter hoher bürokratischer und finanzieller Belastung. Preistreiber sind strenge Auflagen und unverhältnismäßige gesetzliche Verpflichtungen! „Der heimische Tourismus und die Gastronomie stehen vor ihrer härtesten... weiter lesen ❱❱❱
Asylwerber sollten ihren persönlichen Beitrag leisten!Erstellt am 2016-10-12
Ein bestimmtes Ausmaß an gemeinnütziger Tätigkeit ist als Gegenleistung zur Grundversorgung angemessen! Die gemeinnützige Tätigkeit der Asylwerber wäre ein gesellschaftlicher Beitrag. Mehrere hunderttausend Österreicher arbeiten ebenfalls... weiter lesen ❱❱❱
Nahversorgungsproblematik erfordert gemeinsames Vorgehen von Politik und WirtschaftErstellt am 2016-10-11
GR Winfried Vescoli ist im Gespräch mit Sparmarktgeschäftsleitung RfW/FW Tirol Obmann Winfried Vescoli: „Bevorstehende Schließung der Spar-Filiale Hungerburg unterstreicht die Brisanz des Problems. Ein mobiler Täler-Marktplatz per LKW... weiter lesen ❱❱❱
Krenn: Entbürokratisierung des Anlagenrechts unumgänglich!Erstellt am 2016-10-11
In der Reformdebatte rund um die Gewerbeordnung findet das Anlagenrecht wenig Beachtung. Hier gibt es viele Problemfelder, die den betrieblichen Alltag massiv beeinflussen. „Wenn wir von einer Reform der Gewerbeordnung sprechen, darf der wichtige... weiter lesen ❱❱❱
Kalte Progression – Stopp dem Körberlgeld!Erstellt am 2016-09-21
Negative Effekte der kalten Progression belasten die angeschlagene Wirtschaft! Ohne nachhaltiges Gegensteuern wird die Wirtschaft weiter geschwächt und die Kaufkraft reduziert. „Das Thema „Kalte Progression“ scheint für Finanzminister Schelling... weiter lesen ❱❱❱
Kein Verständnis für „Tirol Werbung“ mit ausländischen ProduktenErstellt am 2016-09-14
Kein Verständnis für „Tirol Werbung“ mit ausländischen Produkten Winfried Vescoli: „Die Tirol Werbung ist kein Kaufhaus. Produkte, die nicht in Tirol hergestellt werden, brauchen nicht in das Angebot aufgenommen werden. Landeshauptmann Platter... weiter lesen ❱❱❱
Bildungsreform darf Digitalisierung nicht ausklammern!Erstellt am 2016-09-14
Der digitale Transformationsprozess ist im wirtschaftlichen Bereich nicht mehr aufzuhalten. MINT-Kompetenzen dürfen im Bildungssystem nicht mehr hintangestellt werden! „Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass die Digitalisierung einen... weiter lesen ❱❱❱
RfW/FW Tirol: „Geburtstagsjubel darf über Kinderkrankheiten nicht hinwegtäuschen. Familienfreundliches Abrechnungssystem des Freizeittickets ist längst überfällig.“Erstellt am 2016-09-12
Winfried Vescoli: „Auch bei günstigen Familientarif und Vorverkaufspreis ist das Ticket eine enorme Belastung. Anpassung an IVB Zahlungssystem muss endlich umgesetzt werden. Es wäre auch das richtige Geburtstagsgeschenk für die zahlreichen... weiter lesen ❱❱❱
Maschinensteuer vernichtet Zukunftschancen!Erstellt am 2016-09-09
Unser Wirtschaftsstandort braucht Strukturreformen, um die Herausforderungen des digitalen Wandels zu bewältigen – alte Rezepte sind in der neuen Zeit unsinnig! „Die rot-schwarze Einheitsregierung zeigt nun wiederholt, dass vom angepriesenen... weiter lesen ❱❱❱
Inseratenkampagne von Haselsteiner im Rahmen des Bundespräsidentenwahlkampfes ist unglaubwürdig. Der ansonsten kluge Unternehmer negiert die politische Realität.Erstellt am 2016-09-07
„Es ist bedauerlich, das sich auch ein kluger Unternehmer in das parteipolitische Geplänkel von Grün/Rot/Schwarz im Wahlkampf einlässt. Der Wahlkampf zur Bundespräsidentenwahl hat sich längst von der Bewertung der Kandidaten zum politischen... weiter lesen ❱❱❱
„Mehr Netto vom Brutto“ unumgänglich!Erstellt am 2016-09-06
Die Lohnsteuersenkung floppt! Erhöhte Steuern und Gebühren fressen die angepriese Entlastung auf! Realitätsverleugnung der Bundesregierung ist unerträglich! „Die Anhebung der Mehrwertsteuer, die deutliche Erhöhung der Grunderwerbssteuer, die... weiter lesen ❱❱❱
Vorstandsmitglied Jürgen Tragler: „Versicherungen handeln nicht immer zum Vorteil ihrer Kunden. Tiroler Beispiele zeigen Missstände im Kfz-Bereich auf.“Erstellt am 2016-09-01
Versicherungsmakel bei Kfz-Schäden eklatant, Sachverständigengutachten dienen oft nur dem Interesse der Versicherung, Wrackbörse bietet viele Gefahren. Jürgen Tragler zeichnet ein düsteres Bild in Sachen Konsumentenschutz und präsentiert Lösung... weiter lesen ❱❱❱