Der heimische Tourismus ist eine der tragenden Säulen des Wirtschaftsstandortes Tirol. „Parteipolitische Stimmungsmache ist kontraproduktiv.“Erstellt am 2017-01-16
Neuerlich übt die AK Tirol scharfe Kritik am heimischen Tourismus. AK Präsident Zangerl präsentiert sich dabei mit klassenkämpferischen Parolen und formuliert seine Kritik auf Kosten der Tourismusbetreiber. Dass der AK Präsident und der... weiter lesen ❱❱❱
Regierungsmächtige verfallen bereits zu Jahresbeginn in alte Denkstrukturen.Erstellt am 2017-01-12
RfW/FW Tirol Obmann Winfried Vescoli: „Eine Funktion an eine Person anpassen zu wollen entspricht nicht dem modernen Denken. Ex-Minister Töchterle als “Zampano” im Tirol Haus ist nicht nachvollziehbar und die VP interne... weiter lesen ❱❱❱
Wirtschaft hat ein „Kern“- Problem – Rote Steuervorschläge sind Umverteilung der Sonderklasse!Erstellt am 2017-01-12
FW-Krenn: Leistungsträger im Land sind weiter im Visier der roten Neidpolitik! Die Reformvorschläge von „Gewerkschaftskanzler“ Kern sind das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben wurden. Statt weiter auf Umverteilung zu setzten und die... weiter lesen ❱❱❱
Positive Grundstimmung in der Tiroler Wirtschaft muss Antriebsfeder für nötige Reformschritte sein.Erstellt am 2017-01-11
RfW/FW Tirol Obmann Winfried Vescoli: „Vor allem im Gastrobereich haben wir dringenden Handlungsbedarf.“ Die überwiegend positive Grundstimmung in der Tiroler Wirtschaft zu Jahresbeginn ist erfreulich. Für den RfW/FW Tirol soll diese Stimmung... weiter lesen ❱❱❱
Arbeitszeitflexibilisierung – großmundigen Koalitionsankündigungen müssen aber auch Taten folgen!Erstellt am 2017-01-11
WKÖ-Vizepräsident Krenn: Das magere Ergebnis der Regierung ist keine Jubelmeldung wert! Es grenzt schon an Ironie, wenn diese Koalition neuerlich ankündigt, eine 12-Stunden-Regelung gesetzlich zu verankern und endlich zu legalisieren, was mit... weiter lesen ❱❱❱
Rinn eindrucksvolles Beispiel einer tollen Dorfgemeinschaft; RollRinn ist Paradebeispiel der GemeinsamkeitErstellt am 2017-01-09
RfW/FW Obmann Winfried Vescoli: „Rinn zeigt eindrucksvoll was eine starke Dorfgemeinschaft verwirklichen kann. Der Jahresauftakt mit Sport und Unterhaltung verdient höchstes Lob.“ Mit einer positiven Meldung startet der RfW/FW Tirol in das neue... weiter lesen ❱❱❱
Beseitigung der kalten Progression ist ein Muss!Erstellt am 2017-01-09
WKÖ-Vizepräsident Matthias Krenn: Lahmende Wirtschaft durch Stärkung der Kaufkraft bekämpfen! „Die angekündigte Wirtschaftserholung 2017 verläuft sehr flach, weil die staatlichen Steuer- und Gebührenorgien die Lohnerhöhungen meist zur Gänze... weiter lesen ❱❱❱
RfW/FW Tirol: Grüne Wirtschaftschefin ist fern von jeglicher Realität.Erstellt am 2016-12-27
Sogenannte „Reformvorschläge“ der designierten Chefin der Grünen Wirtschaft, Sabine Jungwirth, entsprechen dem bekannten zentralistischen Denken der grünen Mandatare. RfW/FW Tirol Obmann Winfried Vescoli: „Unausgegoren, unüberlegt und fern von... weiter lesen ❱❱❱
Federspiel und Vescoli: „Neue Baulärmverordnung für Tirol ist ein massiver Eingriff in die Nachbarschaftsrechte.”Erstellt am 2016-12-05
FPÖ ortet hinkünftig massive Probleme und Konflikte. FPÖ Landtagsklubobmann LAbg. GR Rudi Federspiel ortet massive Probleme durch die neue Baulärmverordnung: „Diese Verordnung ist ein massiver Eingriff in die Nachbarschaftsrechte, da sind... weiter lesen ❱❱❱
RfW/FW Tirol Obmann Winfried Vescoli: „Statt Problemlösungen reagiert die Stadtregierung auf Bürgeranliegen in Oberlehrermentalität und Ignoranz.“Erstellt am 2016-11-29
Demokratie und Bürgerinteressen werden in der „Schreckensherrschaft“ parteipolitischen Planspielen wie im alten Rom geopfert FPÖ Innsbruck Klubobmann und Obmann des RfW/FW Tirol zeigt sich über die Vorgangsweise der Innsbrucker Stadtregierung... weiter lesen ❱❱❱
RfW/FW Tirol: Veränderte Öffnungszeiten der Handelsbetriebe sind ein MUSS für zukünftigen florierenden Handel!Erstellt am 2016-11-28
RfW/FW Tirol Obmann Winfried Vescoli: „Der Advent zählt für viele Handelsbetriebe zu den umsatzstärksten Tagen im Jahr. Der Wettbewerb hat sich aber aufgrund der Digitalisierung stark verändert. 24 Stunden Online-Einkauf ist trotz der Gefahren... weiter lesen ❱❱❱
WKÖ-Wirtschaftsparlament: Freiheitliche Wirtschaft fordert mutige wirtschaftspolitische Reformen!Erstellt am 2016-11-24
Behinderungspolitik der Bundesregierung zerstört die Zukunft heimischer Betriebe. Undurchsichtige Reformen und verfehlte Wirtschaftspolitik unterstreichen die prekäre Situation. Angesichts der enttäuschenden Reformergebnisse der Bundesregierung... weiter lesen ❱❱❱