FW-Langthaler: Freiheitliche Wirtschaft stellt die Budgetpolitik von ÖVP/Grünen in Frage!Erstellt am 2023-10-16
Langthaler fordert einen Neustart für Österreich mit freiheitlichen Experten zur Verbesserung der finanziellen Stabilität Österreichs! Reinhard Langthaler, der stellvertretende Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, hebt hervor, dass ein... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Reduzierung der Kammerumlage 2 ist langjährige FW Forderung!Erstellt am 2023-10-09
Erster richtiger Schritt einer noch langen Reise! Die Freiheitliche Wirtschaft (FW) begrüßt den Beschluss des WKO-Präsidiums die Kammerumlage 2 um 12 Prozentpunkte zu senken, schließlich ist das eine alte FW Forderung, die nun endlich im Ansatz... weiter lesen ❱❱❱
FW/ÖGK-Obmann Krenn: „So wird das nix!“Erstellt am 2023-10-06
FAG-Verhandlungsergebnis eine Absage an nachhaltiger Gesundheitsreform Das nunmehr vom Bund mit den Ländern und den Gemeinden ausverhandelte Paket ist eine deutliche Absage an die eingeforderte Gesundheitsreform. Diese hätte die dringend... weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler: Schluss mit der NoVA-Tyrannei – Krise beenden statt Bürger ausnehmen!Erstellt am 2023-10-02
Freiheitliche Wirtschaft fordert Abschaffung der NoVA! Trotz Wirtschaftskrise, Megazinsen und Hyperinflation zieht die Regierung die Schlinge weiter um den Geldbeutel der Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Bürgerinnen und Bürger immer enger... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Österreichs Wirtschaft im KrisenmodusErstellt am 2023-09-26
Maßvolle Lohnabschlüsse sind Gebot der Stunde! „Österreichs Wirtschaft zeigte in den Sommermonaten weiterhin Anzeichen von Schwäche“, so der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, Matthias Krenn. Der UniCredit Bank Austria... weiter lesen ❱❱❱
FW-Schüssler/Langthaler: Freiheitliche Wirtschaft kritisiert bürokratische Hürden bei EnergiekostenpauschaleErstellt am 2023-09-18
Die Verzögerungen bei der Beantragung der Energiekostenpauschale und die überforderte Statistik Austria stoßen auf scharfe Kritik. Die Freiheitliche Wirtschaft zeigt sich besorgt über die bürokratischen Hindernisse, die Unternehmer derzeit bei... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: EZB-Leitzinspolitik belastet Investitionsbereitschaft der Bürger und Unternehmer!Erstellt am 2023-09-15
Die Freiheitliche Wirtschaft zeigt sich unzufrieden mit der Leitzinspolitik der Europäischen Zentralbank. Die EZB beachtet ihre Hauptaufgabe – die Preisstabilität – nicht mit der nötigen Sorgfalt, stattdessen verfolgt sie eine... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: „Freiheitliche Wirtschaft fordert Evaluierung der Arbeiterkammerumlage nach erfolgreicher Beitragssenkung“Erstellt am 2023-09-11
Die Freiheitliche Wirtschaft begrüßt den lang ersehnten Beschluss, die Beiträge zur Wirtschaftskammer um zwölf Prozent zu senken. Matthias Krenn, Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, zeigte sich erfreut: „Dieser ist ein wichtiger Schritt... weiter lesen ❱❱❱
Sicherung des österreichischen Wirtschaftsstandorts: Freiheitliche Wirtschaft gegen neue Vermögenssteuern und für InvestitionsanreizeErstellt am 2023-09-07
Der stv. Bundesobmann Reinhard Langthaler fordert nachdrücklich politische Unterstützung zur Förderung von Investitionen und warnt vor Kapitalabwanderung aufgrund populistischer Forderungen. Inmitten wachsender wirtschaftlicher Herausforderungen... weiter lesen ❱❱❱
FW-Schachner: „Freiheitliche Wirtschaft unterstützt Reformvorschläge für Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer“Erstellt am 2023-09-01
Strukturänderungen und Entparteipolitisierung dringend notwendig! „Die Freiheitliche Wirtschaft begrüßt die Vorschläge der FPÖ über die aktuelle Diskussion zur Reform der Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer, um die Leistungsfähigkeit und... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Was macht eigentlich die Regierung? Wachstum bleibt aus – Insolvenzen steigen!Erstellt am 2023-08-30
Kritische Situation der heimischen Unternehmen erfordert ein umfassendes Konjunkturprogramm! “Die Situation der inländischen Unternehmen ist sehr kritisch – viele von ihnen stehen vor existenziellen Herausforderungen”, erklärt... weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler: ÖVP-Kopiermaschine wieder angeworfen!Erstellt am 2023-08-28
Freiheitliche Wirtschaft fordert seit 2018 die Kassenbon-Grenze von 30 Euro zur Entlastung von Unternehmen, Kunden und Umwelt! „Seit 2016 stört Unternehmer in Österreich eine aufgezwungene Pflicht: Es wird von ihnen erwartet, bei jeder noch so... weiter lesen ❱❱❱