• Über Uns
    ▾
    • Thomas Kainz
    • Leitbild
    • Landesvorstand
    • Landesbüro
  • Programm
    ▾
    • Resolutionen
    • Schwerpunktthemen
    • Fachthemen
    • Fakten & Wissen
  • Presse
  • Service
    ▾
    • Netzwerk
  • Medien
    ▾
    • Videos
    • Newsletter
    • Onlinezeitung
    • STIMMUNGSBILDER
      Einblicke und Ausblicke von und für Unternehmer
  • Wirtschaftskammer
    ▾
    • WK-Steiermark
    • WK-Österreich
  • Mitglied werden
  • FW-Bund
      NEWSLETTER
      NEWSLETTER

FW-Krenn: Nullnummer beim gestrigen Teuerungsgipfel offenbart völlige Planlosigkeit der Verantwortlichen
Erstellt am 2022-04-26

„Wenn diese Bundesregierung jetzt nichts gegen Teuerungen zusammenbringt, soll sie zurücktreten“ Als „Beschämend“ bezeichnet der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Matthias Krenn die gestrige Ergebnislosigkeit beim `Teuerungsgipfel´ der...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Schachner: Raus aus der Zwangsehe – Neuwahlen jetzt!
Erstellt am 2022-04-19

Angesichts der katastrophalen Wirtschaftskrise ist keine Zeit mehr für weitere Experimente. „Die Zwangsehe der türkis-grünen Koalition ist grandios gescheitert und hat Österreich an den Rand des Abgrunds geführt. Es bleiben keine anderen...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Fichtinger: NoVA-Erhöhung zumindest weitere 6 Monate verschieben
Erstellt am 2022-04-14

Lieferschwierigkeiten ursprünglich rechtzeitig bestellter Fahrzeuge kommen Kunden teuer zu stehen Ein Hilferuf ertönt aus der Autobranche: Die Lieferzeiten für bestellte Fahrzeuge dauern teilweise über ein Jahr. Bei vielen Kunden liegen die...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Langthaler: Steuerfreier „Österreich-Gutschein“ für Mitarbeiter zur Abfederung Kalter Progression
Erstellt am 2022-04-13

FW fordert Erhöhung der Grenze für steuerfreie `Geschenke und Sachzuwendungen´ auf 2.400 Euro „Das vorgetäuschte Ringen um Erleichterungen für die Bevölkerung in der Bundesregierung ist nur mehr erbärmlich, lächerlich und peinlich“, kritisiert...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Schachner: Nehammer sollte statt in die Ukraine lieber nach Ungarn und Slowenien reisen
Erstellt am 2022-04-06

… und dort fragen, wie man die Treibstoffpreise deckelt Für völliges Unverständnis sorgt die angekündigte Reise von Karl Nehammer, Bundeskanzler des neutralen Österreichs, in die Ukraine. „Während die Bundesregierung sich weigert, Energie und...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Krenn: Mega-Inflation bedroht Wirtschaft, Arbeitsplätze und Wohlstand
Erstellt am 2022-03-22

`Inflation ist in Wirklichkeit deutlich zweistellig´ Die Inflationsrate, die die Statistik Austria mit aktuell 5,9 % ausweist, ist für den Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, Matthias Krenn, nicht nachvollziehbar. Auf einer Liste der...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Langthaler zu Spritpreisen: Worauf wartet die Bundesregierung?
Erstellt am 2022-03-18

Während Wirtschaft und Pendler ums Überleben kämpfen, schaut die Bundesregierung desinteressiert zu! Trotz sinkender Rohölpreise machen die Ölkonzerne keine Anstalten, die niedrigeren Preise an die Kunden weiterzugeben. Während sich in den...     weiter lesen ❱❱❱

Freiheitliche Wirtschaft verlangt Banken-Stresstests wegen Wirtschaftseinbruch in der Ukraine
Erstellt am 2022-03-17

FW warnt vor Flächenbrand aufgrund ausfallender Investments heimischer Banken in der Ukraine-Region Die Meldungen, wonach der Ukrainischen Wirtschaft durch den Krieg bisher Schäden in Höhe von jenseits 500 Mrd. Euro entstanden seien, müssten bei...     weiter lesen ❱❱❱

Freiheitliche Wirtschaft erwartet vom Energie-Gipfel wirksame und spürbare Entlastungen
Erstellt am 2022-03-14

„Den Menschen beim Treibstoff erst einen Euro wegnehmen und dann 20 Cent zurückgeben, wird zu wenig sein” Der Bundesobamnn der Freiheitlichen Wirtschaft Matthias Krenn erwartet nach dem Energie-Gipfel der Bundesregierung wirksame und...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Langthaler fordert nicht Aufschub, sondern komplette Abkehr von CO2-Bepreisung
Erstellt am 2022-03-08

Bundesregierung hat es in der Hand, mit Senkung von Energie-Steuern und Abschaffung der CO2-Bepreisung den Wirtschaftsstandort, Jobs und sozialen Frieden zu wahren Die Wirtschaftskammer hat gefordert, die CO2-Bepreisung, die die Bundesregierung...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Krenn: Spritpreise auf Rekordniveau – Kilometergeld jetzt erhöhen
Erstellt am 2022-03-03

Staat verdient sich ohnehin beachtliches Extra-Körberlgeld über Mineralölsteuer Die Preise für Benzin und Diesel erreichen Rekordniveau, ein Ende der Preisexplosion ist nicht in Sicht. Pandemie und die aktuelle Ukraine-Krise sind willkommene...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Kritik an Russland-Einmischung der Bundesregierung: Österreich ist neutral und das ist gut so!
Erstellt am 2022-02-23

Mit Anti-Russland-Kurs wird Österreich nichts erreichen als weitere Nachteile für Bevölkerung und Wirtschaft „Sich in Zeiten der Energiepreis-Explosion ohne jede Not mit dem größten Energie-Lieferanten anzulegen, ist das Dümmste, das diese...     weiter lesen ❱❱❱
  • « First
  • « Prev
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-34
  • Next »
  • Last »

Mitglied werden - dabei sein

Die Freiheitliche Wirtschaft ist eine moderne, eigenständige, offene und unabhängige, bundesweite Interessensvertretung der österreichischen Wirtschaft. Ein Zusammenschluss von selbständig Erwerbstätigen und engagierten Menschen, die Praktiker und Visionäre sind und da will ich dabei sein!

REGISTRIEREN

Die neue Freiheit in den Bundesländern

 FW Burgenland
 FW Oberösterreich
 FW Tirol
 FW Kärnten
 FW Salzburg
 FW Vorarlberg
 FW Niederösterreich
 FW Steiermark
 FW Wien

KONTAKT - IMPRESSUM - DATENSCHUTZ - DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Newsletter Anmeldung

Vor-/Nachname (Pflichtfeld)

Wirtschaftskammernummer (falls vorhanden)

Email (Pflichtfeld)

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten elektronisch erfasst werden und nur für interne Zwecke verwendet werden. Ich stimme der Zusendung von E-mails zu.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.


This will close in 0 seconds

Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der www.fw.at Webseite werden Cookies benötigt. Sie stimmen der Verwendung von Cookies durch Anklicken von „ZUSTIMMEN“ zu. Details finden Sie hier: DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUSTIMMENNICHT ZUSTIMMEN
Revoke Cookies