Resolution der Freiheitlichen Wirtschaft an die BundesregierungErstellt am 2021-11-11
Die Freiheitliche Wirtschaft fordert die Bundesregierung auf, Maßnahmen gegen die Wirtschaftskrise umzusetzen Die Politik der Bundesregierung schädigt nicht nur Privathaushalte, Arbeitnehmer und Arbeitgeber, sie setzt aktuell auch alles daran... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Warum nicht kurzfristig Pflegepersonal aus der Pension holen?Erstellt am 2021-11-10
Wenn in der Krise Pflegepersonal fehlt – tausende Pensionisten würden sofort helfen In der Diskussion rund um mangelndes Pflegepersonal auf den Krankenstationen wartet der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft mit einem Vorschlag auf, der... weiter lesen ❱❱❱
FW-Kroismayr-Baier: Weg mit dem Damoklesschwert!Erstellt am 2021-11-09
Die Tourismusbranche braucht endlich klare Regeln, auf die Verlass ist! Wir stehen vor einer weiteren schwierigen Saison voller Ungewissheit. Es ist schon 5 nach 12 für die kommende Saison, denn die umsatzstärkste Zeit steht unmittelbar bevor und... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn/Langthaler: Sollen G- und Maßnahmen-Chaos der Bundesregierung einen neuen Lockdown provozieren?Erstellt am 2021-11-09
Wenn Bundesregierung nicht sofort den falschen Kurs ändert, befürchtet FW den nächsten Lockdown für alle noch im November Von „völliger Inkompetenz“ spricht der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Matthias Krenn im Zusammenhang mit dem... weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler: Freiheitliche Wirtschaft stellt sich gegen 2G-MaßnahmenErstellt am 2021-11-08
Wirtschaft wird gestraft, weil Bundesregierung Impfquoten erhöhen will „Ich erkläre hiermit, dass die Freiheitliche Wirtschaft diese Schikane in keinster Weise mitträgt“, stellt der Bundesobmann-Stellvertreter und NÖ-Landesobmann der FW, Reinhard... weiter lesen ❱❱❱
PK der Freiheitlichen Wirtschaft: Österreich braucht rasch eine vernünftige WirtschaftspolitikErstellt am 2021-11-04
Angemessene Maßnahmen gegen Corona, Rohstoff- und Arbeitskräftemangel, Höchststeuern und Energiepreisexplosion jetzt Der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Matthias Krenn eröffnete die heutige PK mit herber Kritik an den G-Maßnahmen der... weiter lesen ❱❱❱
FW-Schnell: 2G in der Nachtgastro wird die „Pandemie der Ungeimpften“ rasch als Lüge entlarvenErstellt am 2021-11-03
„Eigentlich kann den Ungeimpften gar nichts Besseres passieren, als dass die Hetzkampagne endlich auffliegt“ Der Nachtgastronomiesprecher der Freiheitlichen Wirtschaft Simon Schnell gibt den Kampf gegen den Ausschluss nachgewiesen gesunder... weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler: 2G ist der Holzweg – Geimpfte nicht länger in falscher Sicherheit wiegenErstellt am 2021-11-01
Benachteiligung der Getesteten trägt nichts dazu bei, Ansteckungen unter Geimpften zu vermeiden Die Bundesregierung hat es trotz aller Anstrengung nicht geschafft, die Tatsache zu vertuschen, dass immer mehr „voll Immunisierte“ in den... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Negativzinsen ab 15.000 Euro Bank-Guthaben ist nächstes Attentat auf WirtschaftErstellt am 2021-10-22
Bundesregierung muss sofort regulierend eingreifen und diesen Irrsinn stoppen! Ein niederösterreichischer Unternehmer hat der FW einen Brief zugespielt, der ihm diese Woche von seiner Hausbank zugesendet worden ist. Darin erklärt das Institut... weiter lesen ❱❱❱
FW-Fichtinger: Keine NoVA-Übergangsfrist, sondern ganze NoVA-Reform komplett abblasenErstellt am 2021-10-19
Staatlich organisierte Preistreiberei als Draufgabe zu Inflation, Rohstoffmangel und Energiepreis-Explosion Die Freiheitliche Wirtschaft kritisiert das Festhalten der Bundesregierung an der NoVA-Reform, die Firmen-LKW mit 1. Juli um bis zu einem... weiter lesen ❱❱❱
Matthias Krenn mit 95,5 % der Stimmen zum Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft wiedergewähltErstellt am 2021-10-09
Entpolitisierung der WKO und Regionalisierung der Wirtschaft als Leitthemen für die nächste Periode Der Obmann der Freiheitlichen Wirtschaft, Matthias Krenn, darf sich beim 29. Bundestag der Freiheitlichen Wirtschaft über eine klare Wiederwahl... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Steuerreform betoniert Österreich als Hochsteuerland einErstellt am 2021-10-06
Es profitieren weder Stadt noch Land, und das Klima schon gar nicht! Seine Erwartungen enttäuscht sieht der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Matthias Krenn von der sogenannten „Ökosozialen Steuerreform“ der Bundesregierung. Positiv... weiter lesen ❱❱❱