• Über Uns
    ▾
    • Michael Fürtbauer
    • Leitbild
    • Landesvorstand
    • Landesbüro
  • Programm
    ▾
    • Resolutionen
    • Schwerpunktthemen
    • Fachthemen
    • Fakten & Wissen
    • Wirtschaftsprogramm
  • Presse
  • Service
    ▾
    • Netzwerk
  • Medien
    ▾
    • FW-TV-News
    • Newsletter
    • Onlinezeitung
  • Wirtschaftskammer
    ▾
    • WK-Oberösterreich
    • WK-Österreich
  • Mitglied werden
  • FW-Bund
      NEWSLETTER
      NEWSLETTER

Klinger: Selbständige durch Steuererhöhungen besonders betroffen
Erstellt am 2014-03-18

In Österreich wird sogar Steuer von der Steuer verlangt. Gerade kleinere Unternehmen und Familienbetriebe seien durch die jüngsten Steuererhöhungen besonders betroffen, kritisiert der Landesobmann des Ring freiheitlicher Wirtschaftstreibender OÖ...     weiter lesen ❱❱❱

RfW-Bundestag: 88,3 Prozent für Matthias Krenn
Erstellt am 2014-03-10

Landesobmann Klinger (OÖ) zum Stellvertreter gewählt. Der Kärntner RfW-Landesobmann Matthias Krenn wurde beim Bundestag des RfW in Bregenz mit 88,3 % zum neuen RfW-Bundesobmann gewählt. Der bisherige Bundesobmann Fritz Amann hatte nach 10 Jahren...     weiter lesen ❱❱❱

Haimbuchner und Klinger zu Arbeitslosen- und Schulungsrekord in OÖ: Sinnhaftigkeit von Kursen durchleuchten
Erstellt am 2014-03-04

Qualitätskontrolle von AMS-Schulungen dringend nötig! In Oberösterreich – und hier vor allem im Zentralraum – sind auch im Februar die Zahlen der Arbeitssuchenden gestiegen. Allein in Linz gibt es ein Plus von 22 Prozent. Das sind 1.700 Menschen...     weiter lesen ❱❱❱

LAbg. Ing. Klinger: FPÖ hinterfragt unfaire Abrechnung bei Kanal- und Wassergebühren
Erstellt am 2014-02-25

Bürger von Abgangsgemeinden zahlen 20 Cent mehr – Freiheitliche verlangen vom zuständigen Landesrat detaillierte Auskünfte. “Die Ungerechtigkeit bei der Abrechnung von Kanal- und Wassergebühren in den Gemeinden kritisierten die...     weiter lesen ❱❱❱

Podgorschek: Österreich braucht Mut zu Reformen statt rot-schwarzem Stillstand
Erstellt am 2014-02-25

Abgabenänderungsgesetz fesselt Wirtschaft und belastet Bürger. “Das Abgabenänderungsgesetz ist ein weiteres Lehrstück rot-schwarzer Reformverweigerung”, stellt der freiheitliche Budgetsprecher NR Abgeordneter Elmar Podgorschek...     weiter lesen ❱❱❱

Klinger: Erneut Belastungspaket durch SPÖ und ÖVP
Erstellt am 2014-02-20

Freiheitliche gegen Steuererhöhungen! Offenbar in immer kürzeren Abständen beschließt die SPÖ/ÖVP Regierung neue Belastungspakete, kritisiert der Landesobmann des Ring freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RfW) OÖ, Wolfgang Klinger. Geht es nach...     weiter lesen ❱❱❱

NAbg. Podgorschek: SPÖ und ÖVP stellen sich hinter Spekulanten!
Erstellt am 2014-02-17

Antrag, Spekulanten an Hypo-Abwicklung zu beteiligen wurde abgelehnt. “Inzwischen haben SPÖ und ÖVP ihre Maske fallen gelassen und sich entgegen der Interessen der Steuerzahler auf die Seite der Spekulanten gestellt”, kommentiert der...     weiter lesen ❱❱❱

Haider: Wiedereinführung der Schaumweinsteuer ist steuerpolitische Posse
Erstellt am 2014-02-13

Sinnlose Steuer, die ganz einfach umgangen wird, ist in Wahrheit Schuss in den Ofen. Als “besondere steuerpolitische Posse” bezeichnete FPÖ-Tourismussprecher NAbg. Mag. Roman Haider die in der heutigen Sitzung des Finanzausschusses im...     weiter lesen ❱❱❱

Klinger: Pendlerpauschale – Wirrwarr ist typisch für ausufernde Bürokratie
Erstellt am 2014-02-10

RfW fordert Vereinfachung der Lohnverrechnung. Der derzeitige Wirrwarr um das Pendlerpauschale sei ein typisches Zeichen für das Ausufern der Bürokratie, so der Landesobmann des Ring freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RfW), Wolfgang Klinger...     weiter lesen ❱❱❱

Podgorschek: Budgetzahlen verdeutlichen Unfähigkeit der Bundesregierung
Erstellt am 2014-02-05

Entfesselung des Budgetdefizites statt Entfesselung der Wirtschaft als Motto von SPÖ und ÖVP! „Die jüngsten Daten über das Budget 2013 verdeutlichen die völlige Unfähigkeit der Bundesregierung das Budgetdefizit in Griff zu bekommen“, kritisiert...     weiter lesen ❱❱❱

Bgm. LAbg. Ing. Klinger: zu Postenschließungen: Sinkende Sicherheit und Schildbürgerstreich
Erstellt am 2014-01-30

Klinger zeigt notwendige und teure Umbauarbeiten am Posten Haag/H. auf. Heftige Kritik an der geplanten Postenschließungen in Gaspoltshofen und Waizenkirchen übt der freiheitliche Bezirksparteiobmann von Grieskirchen/Eferding und Bürgermeister...     weiter lesen ❱❱❱

NAbg. Haider: Reparatur des Tabakgesetzes gibt Wirten Rechtssicherheit
Erstellt am 2014-01-29

Doppelbödigkeit der Grünen offensichtlich. „Zwar mit Bauchweh, aber ohne überbordende Begeisterung letztendlich doch stimmt die FPÖ zu, das Tabakgesetz zu reparieren“, so der Obmann des parl. Tourismusausschusses, FPÖ-Tourismussprecher NAbg. Mag...     weiter lesen ❱❱❱
  • « First
  • « Prev
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • …
  • 91-91
  • Next »
  • Last »

Mitglied werden - dabei sein

Die Freiheitliche Wirtschaft ist eine moderne, eigenständige, offene und unabhängige, bundesweite Interessensvertretung der österreichischen Wirtschaft. Ein Zusammenschluss von selbständig Erwerbstätigen und engagierten Menschen, die Praktiker und Visionäre sind und da will ich dabei sein!

REGISTRIEREN

Die neue Freiheit in den Bundesländern

 FW Burgenland
 FW Oberösterreich
 FW Tirol
 FW Kärnten
 FW Salzburg
 FW Vorarlberg
 FW Niederösterreich
 FW Steiermark
 FW Wien

KONTAKT - IMPRESSUM - DATENSCHUTZ - DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Newsletter Anmeldung

Vor-/Nachname (Pflichtfeld)

Wirtschaftskammernummer (falls vorhanden)

Email (Pflichtfeld)

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten elektronisch erfasst werden und nur für interne Zwecke verwendet werden. Ich stimme der Zusendung von E-mails zu.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.


This will close in 0 seconds

Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der www.fw.at Webseite werden Cookies benötigt. Sie stimmen der Verwendung von Cookies durch Anklicken von „ZUSTIMMEN“ zu. Details finden Sie hier: DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUSTIMMENNICHT ZUSTIMMEN
Revoke Cookies