NAbg. Podgorschek : Untersuchungsausschuss zum Hypo-Skandal jetzt!Erstellt am 2013-06-27
Aussagen Kulterers und Liaunigs bestätigen massiven ÖVP-Skandal in der Causa Hypo Alpe Adria. “Bei den Vorgängen um die Verstaatlichung der Hypo Alpe Adria handelt es sich um einen massiven Skandal der ÖVP. Die Zeche dafür haben leider die... weiter lesen ❱❱❱
Podgorschek: Causa Hypo inzwischen klar als ÖVP-Skandal offenbartErstellt am 2013-06-20
Wie unabhängig ist die Finanzmarktaufsicht noch? “Der parlamentarische Finanzausschuss hat einmal mehr offenbart, dass es sich bei der Causa Hypo um einen ÖVP Skandal handelt”, erklärt der freiheitliche Finanzsprecher NAbg. Elmar... weiter lesen ❱❱❱
Wirtschaftsparlament: RfW beantragt Vereinfachung der C95 RichtlinieErstellt am 2013-06-19
Der Landesobmann des Ring freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RfW) und Delegierter zum oö. Wirtschaftsparlament, Komm.Rat Ing. Wolfgang Klinger, bringt beim heutigen Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer OÖ einen Antrag auf Vereinfachung... weiter lesen ❱❱❱
Gradauer: Wirtschaft entlasten – Bürokratiekosten senkenErstellt am 2013-06-17
Bauproduktenotifizierungsgesetz ist weiteres Gustostück der überbordenden Verwaltung. Als “weiteres Gustostück der überbordenden Verwaltung” bezeichnete der freiheitliche Budgetsprecher NAbg. Alois Gradauer das im Nationalrat... weiter lesen ❱❱❱
Gradauer: Stagnierende Konjunktur und steigende ArbeitslosigkeitErstellt am 2013-06-14
Maßnahmen zur Ankurbelung der Konjunktur sind dringend notwendig. “Stagnierende Konjunktur und steigende Arbeitslosigkeit ist alles, was uns diese Rot-Schwarze Bundesregierung am Ende ihrer Amtszeit beschert. Die Rahmenbedingungen für die... weiter lesen ❱❱❱
29. Landestag RfW – Oberösterreich (1)Erstellt am 2013-06-10
Ing. Wolfgang Klinger als Landesobmann des RfW-Oberösterreich wiedergewählt. Beim 29. ordentlichen Landestag des Ring freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RfW) Oberösterreich am 8. Juni 2013 in Ohlsdorf wurde der Gaspoltshofener... weiter lesen ❱❱❱
RfW-Ehrenmitgliedschaft an Alois GradauerErstellt am 2013-06-10
Silberne Ehrenzeichen an verdiente Mandatare! Mit einstimmigem Beschluß wurde beim Landestag des Ring freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RfW) Oberösterreich Abg. z. NR Komm.Rat Alois Gradauer die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Gradauer war 20... weiter lesen ❱❱❱
29. Landestag RfW – Oberösterreich (2)Erstellt am 2013-06-10
Haimbuchner und Amann In seiner Rede beim Landestag des Ring freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RfW) Oberösterreich übte Landesrat Manfred Haimbuchner Kritik am Kammerstaat. Es müsse mehr Mut zur Wahrheit geben, Versprechungen der Politik und... weiter lesen ❱❱❱
29. Landestag RfW – Oberösterreich (3)Erstellt am 2013-06-10
RfW – Landestag beschließt Leitantrag. Einstimmig beschloß der Landestag des Ring freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RfW) Oberösterreich folgenden Leitantrag: Freie Wirtschaft – Starkes Land Das Oberösterreich – Programm Nur eine... weiter lesen ❱❱❱
Klinger: Unternehmen finanzieren statt ruinierenErstellt am 2013-06-03
Alternative Finanzierungen wie Crowdfunding zu befürworten. Während sich die Geldinstitute zu einem Minimal-Zinssatz bei der Europäischen Zentralbank refinanzieren und Sparern für ihre Einlagen Niedrigstverzinsungen bieten, werden Kredite für die... weiter lesen ❱❱❱
Amann / Klinger: Frauenministerin Heinisch-Hosek fehlt der Bezug zur privatwirtschaftlichen RealitätErstellt am 2013-05-28
RfW lehnt verpflichtende Einkommensberichte für kleinere Firmen strikt ab. “Strafsteuer für Überstunden, Strafen, wenn man bei der Berichtspflicht säumig ist, verpflichtender Papamonat: Allein diese kleine Auswahl aus dem Ideenpool der... weiter lesen ❱❱❱
Gradauer: Bundesfinanzrahmen bis 2017 – notwendige Reformen fehlenErstellt am 2013-05-24
Keine neuen Impulse – Raubzug an Bevölkerung – Fortsetzung folgt! Äußerst fraglich bleibt für den freiheitlichen Budgetsprecher NAbg. Alois Gradauer, ob es mit diesem Bundesfinanzrahmen möglich sein wird, 2017 ausgeglichen zu budgetieren. „Es ist... weiter lesen ❱❱❱