Klinger: Schwellenwerte-Verordnung verlängertErstellt am 2013-09-12
Regionale Klein- und Mittelbetriebe profitieren. Als gemeinsamen Erfolg für die Wirtschaft bezeichnete RfW-Landesobmann Wolfgang Klinger die Verlängerung der Schwellenwertverordnung. Damit sei es nun auch im Jahr 2014 möglich, öffentliche... weiter lesen ❱❱❱
Podgorschek: Was haben SPÖ und ÖVP zu vertuschen?Erstellt am 2013-09-05
Untersuchungsausschuss zu Kommunalkredit und Hypo weiterhin dringend nötig. “Inzwischen hat sich ganz gezeigt, dass es sich bei den Causae Kommunalkredit und Hypo Alpe Adria um zwei Skandale handelt, die den Steuerzahler enorm teuer zu... weiter lesen ❱❱❱
NAbg. Podgorschek: ÖVP-Wirtschafts- und Finanzpolitik ist katastrophal!Erstellt am 2013-08-29
Fekter soll Studie über Unternehmensabwanderung zugänglich machen. “Selbst ÖVP-Politiker müssen eingestehen, dass die Bilanz der bisherigen schwarzen Wirtschafts- und Finanzpolitik katastrophal ist”, erklärt der freiheitliche... weiter lesen ❱❱❱
RfW-Wels: Wirtschaftsförderungs-Fonds soll gegründet werdenErstellt am 2013-08-27
Welser Ring freiheitlicher Wirtschaftstreibender schlägt neue Wirtschaftsförderung vor. Der Welser Ring freiheitlicher Wirtschaftstreibender legte seine Forderungen für eine bessere Effizienz der Welser Wirtschaftsförderung vor. Derzeit gibt es... weiter lesen ❱❱❱
NAbg. Haider : Raucher-Urteil: Schluss mit Gastwirte-FrozzeleiErstellt am 2013-08-26
Wirte brauchen Rechtssicherheit – Minister Stöger muss handeln. „Unsere Wirte brauchen Rechtssicherheit! Gesundheitsminister Stöger soll einen klärenden Erlass oder eine Gesetzesvorlage ausarbeiten lassen. Es muss Schluss sein mit der... weiter lesen ❱❱❱
Podgorschek: Hohe Überziehungszinsen endlich senken!Erstellt am 2013-08-23
Überziehungszinsen trotz niedrigen Zinssatzes weiter viel zu hoch! “Offensichtlich sehen Banken die Inhaber von Girokonten weiterhin als ergiebige Melkkühe an. Die Überziehungszinsen bei Konten sind weit überzogen”, kritisiert der... weiter lesen ❱❱❱
Steinkellner / Klinger: Oberösterreich verliert an WettbewerbsfähigkeitErstellt am 2013-08-19
Freiheitliche fordern von LH Pühringer umfassenden Standort-Bericht. “Wenn Oberösterreich beim aktuellen EU-Ranking um 46 Plätze auf Rang 115 abstürzt, kann die Politik nicht zur Tagesordnung übergehen. Die Freiheitlichen fordern von LH... weiter lesen ❱❱❱
Haider und Fürtbauer zu Raucher-Urteil: Unnötige Sommerloch-Debatte sofort durch Klarstellung beendenErstellt am 2013-08-13
Was bei Vereinsfesten möglich ist, muss auch im Tourismus möglich sein -Wirte brauchen Rechtssicherheit. “Was bei der Umsatzsteuer-Debatte für Vereinsfeste möglich war, das muss doch auch bei der unseligen Sommerloch-Debatte nach dem... weiter lesen ❱❱❱
Klinger: Steuerbelastung für Unternehmen viel zu hochErstellt am 2013-08-08
Österreich im Wettbewerbsranking weiter zurückgefallen. In dem vom renommierten Schweizer International Institute für Management Development veröffentlichten Wettbewerbsranking ist Österreich weiter zurückgefallen. Lag man im Jahr 2007, als die... weiter lesen ❱❱❱
Klinger: Kreditbedingungen für Klein- und Mittelbetriebe immer schwierigerErstellt am 2013-07-31
Daher jetzt Gegensteuern notwendig. Nicht nur die Bereitschaft der Banken zur Kreditvergabe sei weiterhin gering, auch habe es eine weitere Verschärfung der Kreditrichtlinien gegeben. Dies berichten Klein- und Mittelbetriebe übereinstimmend laut... weiter lesen ❱❱❱
Klinger: Energiekosten müssen für die Unternehmen leistbar seinErstellt am 2013-07-15
Zukunftssichere Versorgung ist Grundvoraussetzung. Die Kosten für in den Betrieben benötigte Energie, wie z. B. Strom, Gas oder Treibstoff, seien in den letzten Jahren unaufhaltsam gestiegen. Hier müsse gegengesteuert werden, so der Landesobmann... weiter lesen ❱❱❱
Klinger: Initiative zur Stärkung der heimischen WirtschaftErstellt am 2013-07-08
Freiheitliche bringen Antrag im oö. Landtag ein. In einem Initiativantrag haben die freiheitlichen Abgeordneten die oö. Landesregierung aufgefordert, sich im Rahmen der eigenen Möglichkeiten bzw. bei der Bundesregierung zur Stärkung der... weiter lesen ❱❱❱