• Über Uns
    ▾
    • Michael Fürtbauer
    • Leitbild
    • Landesvorstand
    • Landesbüro
  • Programm
    ▾
    • Resolutionen
    • Schwerpunktthemen
    • Fachthemen
    • Fakten & Wissen
  • Presse
  • Service
    ▾
    • Netzwerk
  • Medien
    ▾
    • FW-TV-News
    • Newsletter
    • Onlinezeitung
  • Wirtschaftskammer
    ▾
    • WK-Oberösterreich
    • WK-Österreich
  • Mitglied werden
  • FW-Bund

NAbg. Mag. Haider zu durchwachsenem Winterergebnis: Belastungen für Tourismusbetriebe reduzieren, Investitionen forcieren, Österreich Werbung besser ausstatten
Erstellt am 2014-06-01

Winter-Gästezahlen belegen Wichtigkeit von Investitionen in Alternativangebote. “Der Rückgang der Nächtigungen im vergangenen Winter um 1,7 % muss uns zeigen, wie wichtig es ist, gerade jetzt die Unternehmer zum Investieren zu ermutigen, um so...     weiter lesen ❱❱❱

Klinger: Gegen Wiedereinführung der Vermögens- und Erbschaftssteuer
Erstellt am 2014-05-30

ÖGB-Vorschläge schaden Betrieben. Die Forderung des ÖGB zur Wiedereinführung der Vermögens- und Erbschaftssteuer sei schärfstens abzulehnen, stellt der Landesobmann des Ring freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RfW) Oberösterreich, Wolfgang...     weiter lesen ❱❱❱

Klinger: RfW lehnt Energieeffizienzgesetz ab
Erstellt am 2014-05-27

Klein- und mittelständische private Mineralöl- und Brennstoffhändler unzumutbar belastet. Das von Wirtschaftsminister Mitterlehner vorgelegte Energieeffizienzgesetz werde vom Ring freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RfW) entschieden abgelehnt...     weiter lesen ❱❱❱

Klinger: Freiheitliche gegen ausufernde EU-Bürokratie
Erstellt am 2014-05-21

Abkehr von Regulierungswut dringend nötig! Während die übrigen Parlamentsparteien den Brüsseler – EU-Zentralismus immer weiter ausbauen wollen, kämpfe allein die FPÖ für den Erhalt österreichischer Kompetenzen und gegen eine ausufernde...     weiter lesen ❱❱❱

FPÖ: Podgorschek fordert ein Ende der Budgettrickserein
Erstellt am 2014-05-20

Spindelegger hat großen Erklärungsbedarf wegen seiner unrealistischen Budgetplanung. “Die wundersamen Nachbesserungen im Budget, die Finanzminister Michael Spindelegger an die EU gemeldet hat, entpuppen sich bei näherem Hinsehen als...     weiter lesen ❱❱❱

LAbg. Ing. Klinger: Erweiterung der Lkw-Maut vertreibt Transportwirtschaft aus Österreich
Erstellt am 2014-05-12

FPÖ entschieden gegen Lkw-Maut auf Bundes- und Landesstraßen – Kosten würden auf die Bürger übergewälzt. “Die Einführung einer Lkw-Maut auf Bundes- und Landesstraßen ist für die Freiheitlichen definitiv kein Thema”, erteilte...     weiter lesen ❱❱❱

NAbg. Podgorschek: Experten bestätigen katastrophalen Haushaltskurs der Bundesregierung
Erstellt am 2014-05-09

Österreich verliert durch Reformverweigerung Anschluss im internationalen Standortwettbewerb. „Die Anhörung von Wirtschaftsexperten hat unsere Kritik am katastrophalen Budgetkurs der Bundesregierung bestätigt“, stellt der freiheitliche...     weiter lesen ❱❱❱

Krenn / Klinger: EPU sind unverzichtbare Unternehmer!
Erstellt am 2014-05-08

RfW verurteilt Privatmeinung von Fritz Amann! Ich möchte klarstellen, dass die im Wirtschaftsblatt-Kommentar geäußerte Privatmeinung von Fritz Amann von mir nicht geteilt wird, so der Bundesobmann des Ring freiheitlicher Wirtschaftstreibender...     weiter lesen ❱❱❱

Haider: “Studie unterstützt FPÖ-Nein zur Schaumweinsteuer”
Erstellt am 2014-05-07

Schaumweinsteuer bringt dem Staat nichts und gehört sofort wieder abgeschafft. “Was wir schon von Anfang an gesagt haben, ist nun durch eine Studie belegt. Die Sektsteuer bringt dem Österreichischen Staat keine Mehreinnahmen, sondern...     weiter lesen ❱❱❱

Krenn / Klinger: Ein Dank an alle Unternehmer
Erstellt am 2014-04-30

Anläßlich des Tags der Arbeit am 1. Mai ist es Zeit, auch allen Unternehmern und jenen, die Arbeitsplätze zur Verfügung stellen, danke zu sagen, betonen der Bundesobmann des Ring freiheitlicher Wirtschaftstreibender Matthias Krenn und der...     weiter lesen ❱❱❱

NAbg. Podgorschek: Budgetdefizit bedroht Industriestandort Österreich
Erstellt am 2014-04-25

Wettbewerbsfähigkeit durch rot-schwarzen Reformstau beeinträchtigt. „Die katastrophale Haushaltspolitik der Bundesregierung entwickelt sich immer mehr zur Bedrohung für den Industriestandort Österreich“, erklärt der freiheitliche Budgetsprecher...     weiter lesen ❱❱❱

Klinger: Kaufkraft sinkt durch kalte Progression
Erstellt am 2014-04-22

Freiheitliche Warnungen nun bestätigt. Mehr als zweitausend Millionen Euro zusätzliche Steuerbelastung im Jahr 2013 seien allein durch die sogenannte „kalte Progression“ entstanden, kritisiert der Landesobmann des Ring freiheitlicher...     weiter lesen ❱❱❱
  • « First
  • « Prev
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • 61-61
  • Next »
  • Last »

Mitglied werden - dabei sein

Die Freiheitliche Wirtschaft ist eine moderne, eigenständige, offene und unabhängige, bundesweite Interessensvertretung der österreichischen Wirtschaft. Ein Zusammenschluss von selbständig Erwerbstätigen und engagierten Menschen, die Praktiker und Visionäre sind und da will ich dabei sein!

REGISTRIEREN

Die neue Freiheit in den Bundesländern

 FW Burgenland
 FW Oberösterreich
 FW Tirol
 FW Kärnten
 FW Salzburg
 FW Vorarlberg
 FW Niederösterreich
 FW Steiermark
 FW Wien

KONTAKT - IMPRESSUM - DATENSCHUTZ - DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der www.fw.at Webseite werden Cookies benötigt. Sie stimmen der Verwendung von Cookies durch Anklicken von „ZUSTIMMEN“ zu. Details finden Sie hier: DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUSTIMMENNICHT ZUSTIMMEN
Revoke Cookies