FW-Maier: Stärkung des Eigenkapitals – Schlüssel zur Krisenresistenz!
Erstellt am 2024-04-02
Je mehr Eigenkapital eine Firma in guten Zeiten thesaurieren kann, desto besser kommt das Unternehmen über Markteinbrüche und Krisen hinweg. Die Wiedererlangung und Aufrechterhaltung der Ertragskraft österreichischer KMU-Betriebe muss das wichtigste Kriterium für wirtschaftspolitische Entscheidungen bilden, damit Prosperität nicht nur in Zeiten der Konjunktur, sondern vor allem in Krisenperioden gewahrt werden kann.
Die Stärkung des Eigenkapitals führt dazu, dass notwendige Investitionen auch aus eigenem Kapital finanziert werden können. Die Abhängigkeit von Bankkrediten wird reduziert, was besonders in Österreich von großer Bedeutung ist. Zudem steht in Zeiten nachlassender Bonität, bedingt durch geänderte Rahmenbedingungen, essentielles Working Capital für Umsätze zur Verfügung.