Abwarten und Teetrinken bringen die Wirtschaft nicht wieder in Schwung!Erstellt am 2020-06-05
FW-Krenn: Investitionen, Konsumanregung sowie Steuersenkungen müssen die Eckpfeiler des Post-Corona-Konjunkturpaketes sein! „Jeder Unternehmer und Arbeitnehmer leistet seinen Teil für den Wirtschaftsstandort Österreich. Planbare Zukunft... weiter lesen ❱❱❱
Leitbranche Fahrzeugwirtschaft ist wesentlicher Indikator einer florierenden Wirtschaft!Erstellt am 2020-06-03
FW-Fichtinger: Wiederaufbaupaket mit Ökoprämien, Entfall der Mehrwertsteuer sowie NoVA schafft Kaufanreize und Wertschöpfung! „Die Fahrzeugwirtschaft ist eine der Leitbranchen und ein wichtiger Indikator des Wirtschaftsstandortes Österreich. Die... weiter lesen ❱❱❱
Für die heimische Wirtschaft ist es angesichts drohender Insolvenzen bereits fünf nach zwölf!Erstellt am 2020-06-03
FW-Krenn: Appell an die Regierung zu weniger Medienauftritten, sondern schnelleren Umsetzungen und Auszahlungen bis zum 15. Juni 2020! „Reine Antragsbewilligungen, Förderzusagen, ständige Nachbesserungen und Ankündigungen schaffen weder... weiter lesen ❱❱❱
Finanzminister soll helfen, Unternehmer zu retten statt Milliarden zu horten!Erstellt am 2020-06-02
Freiheitliche Wirtschaft fordert: „Gebunkerte 13 Milliarden schnellstmöglich ausschütten“ „Einerseits ruiniert man Unternehmer, gleichzeitig wird die Verschuldung Österreichs enorm nach oben getrieben (Finanzministerium hat seit Anfang März die... weiter lesen ❱❱❱
CORONA – Hilfestellungen und UnterstützungenErstellt am 2020-05-25
Wichtiges Massnahmen-ABC für Unternehmer zur Bewältigung der umfassenden Einschränkungen – jetzt und für die Zukunft! Die beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus dienen zum Schutz der österreichischen... weiter lesen ❱❱❱
Unterstützung der Unternehmer durch Gemeinden!Erstellt am 2020-05-25
Viele Unternehmer stehen durch die Corona Krise und den Shut Down vor dem Nichts oder mussten bereits aufgeben. Der Obmann der Freiheitlichen Wirtschaft NÖ, Reinhard Langthaler, fordert die Gemeinden auf, die Unternehmer zu unterstützen... weiter lesen ❱❱❱
Gastronomie-Soforthilfe statt Nebelgranaten.Erstellt am 2020-05-25
Pressekonferenz mit der Wirtesprecherin der FW Nadine Pernjak und LPO KO LAbg. Udo Landbauer im Grünen Markt Baden Der Tenor der Freiheitlichen Wirte benötigen: * Liquiditätshilfe für Gastronomen! 15 % vom Umsatz binnen 48 Stunden ausbezahlen *... weiter lesen ❱❱❱
Bürokratiechaos bei Kurzarbeit sorgt für Unmut und fehlende Liquidität!Erstellt am 2020-05-25
FW-Krenn: Abwicklung und Auszahlung sofort auf das Best-Practice-Modell Schweiz umstellen! „Die Inanspruchnahme von Kurzarbeit eignet sich grundsätzlich zur Abfederung der wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Corona-Shutdowns. Nur hat die... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft (FW) fordert Eigenverantwortung und Freiwilligkeit statt Maskenpflicht!Erstellt am 2020-05-20
FW-Krenn: Unternehmer und Konsumenten brauchen „Luft zum Atmen und Wirtschaften“! „Beim stationären Handel und der Gastronomie ist der erhoffte Run an den ersten Öffnungstagen ausgeblieben. Das liegt einerseits an der Verunsicherung der... weiter lesen ❱❱❱
Schaffung von Liquidität hat jetzt oberste Priorität!Erstellt am 2020-05-18
FW-Krenn: Der Wirtschaftskreislauf braucht echte Starthilfe statt noch mehr leere Versprechungen der Regierung! „Wirtschaft am Standort Österreich muss man zur Bewältigung der Auswirkungen des überzogenen Shutdowns neu denken und zwar wesentlich... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft (FW) zum Wirtegipfel und den Gastromaßnahmen: Schluss mit den Inszenierungen!Erstellt am 2020-05-08
FW-Fürtbauer/Ortlieb: Der Schuh drückt nur wegen der Regierung! „Es reicht! Die Regierung hat mit dem Corona-Experiment schon genug Schaden angerichtet. Wenn sie virtuell bei den Unternehmern nachfragen muss, wo der Schuh drückt, dann läuft etwas... weiter lesen ❱❱❱
Rücklagen bilden benötigt wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen Herr Pulker!Erstellt am 2020-05-07
Gastro-Fachgruppenobmann Pulker von der ÖVP Vorfeldorganisation Wirtschaftsbund lies am 6. Mai mit einer skandalösen Aussage über Niederösterreichs Gastronomie aufhorchen: “…. es müssen sich die Unternehmer auch selbst bei der Nase... weiter lesen ❱❱❱