FW-Ortner: WKO muss für Transparenz sorgenErstellt am 2022-07-04
Kosten einer Prüfung dürfen nicht auf die Mitglieder abgewälzt werden Elisabeth Ortner, Mitglied des WKO-Kontrollausschusses für die Freiheitliche Wirtschaft, wünscht sich über den Sommer eine Nachdenkphase, wie die WKO in Zukunft mit Transparenz... weiter lesen ❱❱❱
Wirtschaftsparlament: Freiheitliche Wirtschaft bringt vier von sechs Anträgen durchErstellt am 2022-06-30
FW-Anträge zu Lieferkettengesetz, Kalter Progression, Ausbildungserleichterungen und Stärkung des Eigenkapitals angenommen „Das ist ein großer Erfolg“, freut ich der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, KommR. Bgm. Matthias Krenn über die... weiter lesen ❱❱❱
Wirtschaftsparlament: Krenn warnt in Rede vor Rezensionsspirale durch falsche MaßnahmenErstellt am 2022-06-30
Die Teuerung muss endlich in den Griff bekommen werden Der Wirtschaftsstandort Österreich sei nach über zwei Jahren Pandemie und die verhängten Maßnahmen schwer angeschlagen. Das Gold-Plating bei Österreichs Klimapolitik und die aktuelle... weiter lesen ❱❱❱
Wirtschaftsparlament: Freiheitliche Wirtschaft stellt mehrere Anträge, um Wirtschaftskrise zu bekämpfenErstellt am 2022-06-29
Energiekrise im Zentrum der FW-Bestrebungen, die Interessen der Unternehmer bestmöglich zu vertreten Das morgige Wirtschaftsparlament steht für die Freiheitliche Wirtschaft ganz im Zeichen des Kampfes gegen die drohende Rezension. „Die von der... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn kritisiert Preise für Strom aus Erneuerbarer EnergieErstellt am 2022-06-29
Merit-Order muss sofort beseitigt werden, um Energie für Österreich wieder leistbar zu machen Im Mai habe der Anteil Erneuerbarer Energie in Österreich 90 % betragen, rühmt sich die APG, der Betreiber des Übertragungsnetzes Österreichs. „Wenn 90... weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler gratuliert Landeshauptfrau Mikl-Leitner zum „Schulball-Hunderter“! Statt drei Wochen auf eine Förderung zu warten gehen ja eigentlich auch zehn!Erstellt am 2022-06-28
„Das ist wirklich ein großer Wurf“, zollt der NÖ-Landesobmann und Bundesobmann-Stv. der Freiheitlichen Wirtschaft, Reinhard Langthaler, dem genialen PR-Streich der Landeshauptfrau Mikl-Leitner Respekt. Nach ihrem wertvollen Ratschlag an das... weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler/Sommer: Kommunalsteuer senken, Betriebe entlasten und Arbeitsplätze sichern!Erstellt am 2022-06-27
Der Obmann der Freiheitlichen Wirtschaft Hollabrunn/Korneuburg Michael Sommer fordert eine Entlastung der Unternehmen in Niederösterreich durch Senkung der Kommunalsteuer Die massiven Preisexplosionen bei Strom-, Gas- und Treibstoffpreisen... weiter lesen ❱❱❱
Infoabend “QUO VADIS TRAFIK? Die Uhr tickt!Erstellt am 2022-06-27
Die Freiheitliche Wirtschaft und Fachzeitschrift Pro Trafikant/ Freiheitliche Trafikanten konnten rund 80 Trafikanten und Experten aus dem Bereich Tabakmonopol/Tabakeinzelhandel begrüßen. Die anwesenden Trafikanten aus Wien und Niederösterreich... weiter lesen ❱❱❱
Unternehmer Netzwerk-Treff der Freiheitlichen Wirtschaft in KremsErstellt am 2022-06-23
Der gf. Bezirksobmann Martin Zöhrer eröffnete die Veranstaltung am vergangenen Dienstag und begrüßte die Gäste. Anschließend übergab er das Wort an Landesobmann Reinhard Langthaler. „Die Unternehmer in Österreich sind derzeit auf rauer See... weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler: Schwarz-Grün will ein Kohlekraftwerk reaktivieren!Erstellt am 2022-06-21
Wegen der dumm und überhastet unterstützten Embargos gegen Russland selbst verursachten Gaskrise will Schwarz-Grün jetzt ein Kohlekraftwerk reaktivieren – verbietet aber aus Umweltschutzgründen Verbrennungsmotoren. Wer soll diese Bundesregierung... weiter lesen ❱❱❱
FW-Pisec: Sanktionen der Bundesregierung schaden heimischer Industrie mehr als RusslandErstellt am 2022-06-21
„Bundesregierung fehlt Wissen um wirtschaftliche Zusammenhänge – außer die Mega-Inflation ist gewollt“ Scharfe Kritik an den Sanktionspaketen der Bundesregierung gegen Russland und die Folgen derer übt der Industriesprecher der Freiheitlichen... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: `Arbeitsplatz Österreich´ muss wieder attraktiv für Fachkräfte werdenErstellt am 2022-06-20
Nicht nur die Abhängigkeit von Energie-Importen bringt die Wirtschaft in Bedrängnis Die Bundesregierung wiederholt mantraartig, wie wichtig es sei, sich aus der Abhängigkeit ausländischer Energieimporte zu lösen. Dabei ist die aktuelle Gaskrise... weiter lesen ❱❱❱