• Über Uns
    ▾
    • Reinhard Langthaler
    • Leitbild
    • Landesvorstand
    • Landesbüro
  • Programm
    ▾
    • Schwerpunktthemen
    • Fachthemen
    • Fakten & Wissen
  • Presse
  • Service
    ▾
    • Netzwerk
  • Medien
    ▾
    • FW-TV-News
    • Newsletter
  • Wirtschaftskammer
    ▾
    • WK-Niederösterreich
    • WK-Österreich
  • Mitglied werden
  • FW-Bund
      NEWSLETTER
      NEWSLETTER

Mit dem neuen SPÖ-Wirtschaftsprogramm würde Österreich in das letzte Jahrhundert zurückfallen!
Erstellt am 2019-07-13

FW-Bussek: SPÖ verkauft als neu und mutig, was weder funktionieren kann, noch jemals zielführend sein wird! „Das heute präsentierte SPÖ-Programm ist alles andere als neu. Es zeigt vielmehr das wirtschaftliche Unverständnis und das Festhalten an...     weiter lesen ❱❱❱

Slowenischer Entsendebonus ist ein Missbrauch der EU-Entsenderichtlinie!
Erstellt am 2019-07-10

BO-Krenn: Lohndumping durch unfair niedrig gehaltene Lohnnebenkosten schadet der heimischen Wirtschaft enorm! „Die neue EU-Entsenderichtlinie sollte Arbeitnehmer, Unternehmer und den EU-Binnenmarkt gleichzeitig schützen. So war der im...     weiter lesen ❱❱❱

Bevormundung und ausufernde Reglementierung ist abzulehnen.
Erstellt am 2019-07-08

„Bevormundung und ausufernde Reglementierung ist abzulehnen. Zuerst Registrierkassenpflicht und damit pauschale Kriminalisierung aller Unternehmer, anschließend Allergenverordnung, Pommesverordnung, etc und nun die Entmündigung aller Wirte...     weiter lesen ❱❱❱

Verkehrschaos infolge Straßenbau: Freiheitliche Wirtschaft fordert Schadenersatz für betroffene Unternehmer
Erstellt am 2019-07-08

Die Freiheitliche Wirtschaft kritisiert die Ablaufplanung der Straßenbaustellen Stadtplatz, Niedermarkt und Mühlengasse wegen der zeitgleichen Durchführung. Der Klosterneuburger Ing. Franz Hoinig (gf. Obmann Bezirk Tulln der Freiheitlichen...     weiter lesen ❱❱❱

Milestone-Projekt Steuerreform hat mit dem Initiativantrag echte Chance auf Umsetzung!
Erstellt am 2019-07-04

BO-Krenn: Mit dieser Verbesserung der Rahmenbedingungen werden für den Wirtschaftsstandort wichtige Impulse gesetzt! „Seit Jahren hat man der Wirtschaft eine Steuerreform versprochen und die türkis-blaue Regierung hat das auch sachlich und...     weiter lesen ❱❱❱

Wir sind für Wettbewerb – aber nur zu fairen Rahmenbedingungen!
Erstellt am 2019-07-03

BO-Krenn: Die Novelle des Gelegenheitsverkehrsgesetzes ist ein wichtiger Schritt einer gelebten Standortpartnerschaft! „Die Billig-Konkurrenz Uber und andere derartige Anbieter hielten sich nicht an die Spielregeln und daher unterstützten wir...     weiter lesen ❱❱❱

Wahlzuckerl und das „freie Spiel“ der Kräfte bedeuten immer hohe Kosten und Belastungen für die Wirtschaft!
Erstellt am 2019-07-03

BO-Krenn: Einige dieser Eingriffe konnten zumindest teilweise entschärft und somit Schlimmeres verhindert werden! „Bei der gestrigen Nationalratssitzung wurde eine Vielzahl von Anträgen behandelt und einige davon greifen massiv in die Interessen...     weiter lesen ❱❱❱

Freiheitliche Wirtschaft (FW) bedauert die Zustimmung der ÖVP zum generellen Rauchverbot in der Gastronomie!
Erstellt am 2019-07-02

FW-Ortlieb/Fürtbauer: Nur der FPÖ sind die Wahlfreiheit und der Fortbestand unserer Wirte nicht egal! „Mit dem Abstimmverhalten zur Abänderung des Nichtraucherschutzgesetzes ist nun klar, dass es der „sogenannten Wirtschaftspartei ÖVP“ nicht um...     weiter lesen ❱❱❱

Freiheitliche Wirtschaft unterstützt Herbert Kickls Regierungskurs mit Sebastian Kurz
Erstellt am 2019-07-01

Die Ankündigung des Klubobmannes der FPÖ im Nationalrat und Listenführers in Niederösterreich, Herbert Kickl, nach der Nationalratswahl wieder eine Koalition mit der ÖVP unter Sebastian Kurz anzustreben und die Arbeit am vereinbarten...     weiter lesen ❱❱❱

NoVA-Reparatur so rasch als möglich umsetzen!
Erstellt am 2019-06-25

FW-Fichtinger: Der Fahrzeughandel sowie die Käufer brauchen keine überteuerten Preise und eine ungewisse Zukunft! „Im Rahmen der Steuerreform war eine aufkommensneutrale Reparatur der NoVA geplant. Nun droht im Hinblick auf die Nichtumsetzung...     weiter lesen ❱❱❱

Freiheitliche Wirtschaft (FW) zu VfGH: Mit der Nichtaufhebung der Rauchererlaubnis wird die Wahlfreiheit für Gastronomen gewahrt!
Erstellt am 2019-06-19

FW-Krenn: Es wurde damit ein Zeichen für das Überleben der kleinstrukturierten Gastronomie gesetzt! „Mit der Abweisung des Antrages der Wiener Landesregierung hat der VfGH festgestellt, dass der Gesetzgeber bei der Raucherlaubnis in der...     weiter lesen ❱❱❱

Freiheitliche Wirtschaft (FW) ad Taxi-Uber-Diskussion: Wir sind für Wettbewerb – aber nur zu fairen Rahmenbedingungen!
Erstellt am 2019-06-18

BO-Krenn: Die Novelle des Gelegenheitsverkehrsgesetzes ist ein wichtiger Schritt einer gelebten Standortpartnerschaft! „Die Billig-Konkurrenz Uber hielt sich nicht an die Spielregeln und daher unterstützten wir immer die Anliegen der Taxibranche...     weiter lesen ❱❱❱
  • « First
  • « Prev
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • 51-55
  • Next »
  • Last »

Mitglied werden - dabei sein

Die Freiheitliche Wirtschaft ist eine moderne, eigenständige, offene und unabhängige, bundesweite Interessensvertretung der österreichischen Wirtschaft. Ein Zusammenschluss von selbständig Erwerbstätigen und engagierten Menschen, die Praktiker und Visionäre sind und da will ich dabei sein!

REGISTRIEREN

Die neue Freiheit in den Bundesländern

 FW Burgenland
 FW Oberösterreich
 FW Tirol
 FW Kärnten
 FW Salzburg
 FW Vorarlberg
 FW Niederösterreich
 FW Steiermark
 FW Wien

KONTAKT - IMPRESSUM - DATENSCHUTZ - DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Newsletter Anmeldung

Vor-/Nachname (Pflichtfeld)

Wirtschaftskammernummer (falls vorhanden)

Email (Pflichtfeld)

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten elektronisch erfasst werden und nur für interne Zwecke verwendet werden. Ich stimme der Zusendung von E-mails zu.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.


This will close in 0 seconds

Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der www.fw.at Webseite werden Cookies benötigt. Sie stimmen der Verwendung von Cookies durch Anklicken von „ZUSTIMMEN“ zu. Details finden Sie hier: DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUSTIMMENNICHT ZUSTIMMEN
Revoke Cookies