Novellierung und Ausweitung der Liste betrieblich genutzter PKW: Mehr Optionen für Unternehmen!Erstellt am 2023-07-18
Benzin, Diesel, Hybrid und Elektro: Vielfalt für betriebliche Fahrzeuge! Die Freiheitliche Wirtschaft setzt sich energisch für eine Novellierung und Ausweitung der Liste betrieblich genutzter PKW ein. Warum? Weil es Unternehmen dabei helfen... weiter lesen ❱❱❱
Veranstaltung “WIRTSCHAFT, Sommer & Zigarren” im Hotel Sacher in BadenErstellt am 2023-07-13
Liebe Freunde der Freiheitlichen Wirtschaft, wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmern unserer heutigen Veranstaltung “WIRTSCHAFT, Sommer & Zigarren der Freiheitlichen Wirtschaft” im wunderschönen Hotel Sacher in Baden b... weiter lesen ❱❱❱
FW-Fichtinger: „Chinesische Dominanz und EU-Verbrenner-Verbot stellen eine ernste Bedrohung für die europäische Automobilindustrie dar“Erstellt am 2023-07-12
Der europäische Automobilmarkt muss weiterhin eine führende Rolle spielen! „Das ist ein Weckruf für Europa! Nicht nur die Dominanz der chinesischen Autohersteller bedroht die geographische Balance der Industrie, auch das Verbrenner-Verbot der EU... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: „Hohe Inflation trifft Haushalte und KMUs härter als behauptet“Erstellt am 2023-07-12
Steigende Mieten und Lebenserhaltungskosten? Eine tickende Zeitbombe für zahlreiche Haushalte sowie kleine und mittlere Unternehmen! Die neuesten Zahlen schlagen jenen Regierungsvertretern ins Gesicht, die wiederholt erklären, dass die Kaufkraft... weiter lesen ❱❱❱
Vorschlag der Freiheitlichen Wirtschaft: Zeit zu handeln!Erstellt am 2023-07-11
Lohnnebenkostenfreie Überzahlung über den Kollektivvertrag: Mehr Flexibilität für Unternehmen und Arbeitnehmer! Die Freiheitliche Wirtschaft hat einen wichtigen Vorschlag, über den die Entscheidungsträger im Parlament ernsthaft nachdenken... weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler: Freiheitliche Wirtschaft fordert Bundesregierung zum Umdenken auf!Erstellt am 2023-07-10
Schweden steigt zur Rettung der Wirtschaft aus dem Green Deal aus! Der stellvertretende Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft wirft die Frage auf, ob Schweden nicht nur in der Corona-Politik, sondern auch beim Green Deal bessere... weiter lesen ❱❱❱
Die Freiheitliche Wirtschaft setzt sich für höhere Investitionsfreibeträge ein!Erstellt am 2023-07-06
Höhere Investitionsfreibeträge: Eine Chance für Unternehmen! Die Freiheitliche Wirtschaft setzt sich energisch für die Erhöhung der Investitionsfreibeträge ein. Warum? Ganz einfach: Diese Maßnahme würde Unternehmen dazu anregen, mehr in ihre... weiter lesen ❱❱❱
FW warnt: Bau-Krise in Österreich!Erstellt am 2023-07-05
Hunderte Jobs in der Ziegel-Industrie weg – Auswirkungen auf die Bauwirtschaft und andere Branchen! Die alarmierende Lage in der Ziegel-Industrie, über die bereits in den Medien berichtet wurde, ist nur ein Teil eines viel größeren... weiter lesen ❱❱❱
Gemeinsam für regionale Stärke und Verständnis!Erstellt am 2023-07-04
Die Freiheitliche Wirtschaft setzt auf Mitmachen und Zusammenarbeit in der Region. Als Interessensvertretung liegt uns die Förderung der Regionalität und das Verständnis dafür am Herzen. Wir möchten, dass unsere Regionen erblühen und ihr volles... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft setzt klare Signale: Arbeit ist keine Schande!Erstellt am 2023-07-03
Für manche Politiker und Interessenvertreter dürfte wohl Arbeit ein lästiges Übel sein. Doch wir, die Freiheitliche Wirtschaft, möchten eine wichtige Botschaft deutlich machen: Arbeit ist keine Schande! Ganz im Gegenteil – sie ist der Motor... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft setzt Signale für die Wirtschaft im Wirtschaftsparlament!Erstellt am 2023-06-29
FW-Krenn: Kein Verständnis für Parteipolitik in Sachen Entlastung für die Wirtschaft! Die Fraktion der Freiheitlichen Wirtschaft hat sich heute im Wirtschaftsparlament einmal mehr als einzig wahre Stimme für die Unternehmer/innen erwiesen... weiter lesen ❱❱❱
Die Freiheitliche Wirtschaft setzt sich für Vereinfachung, Steuerreform und Entlastung ein!Erstellt am 2023-06-29
Als Freiheitliche Wirtschaft haben wir klare Ziele: Wir wollen die Amtswege vereinfachen, das Steuerrecht neu gestalten, Bagatellsteuern abschaffen und den Faktor Arbeit entlasten. Wir sind der Überzeugung, dass der Staat nur das regulieren... weiter lesen ❱❱❱