FW-Schachner: QUALITÄT statt QUANTITÄT! Initiativen für mehr Vollbeschäftigung müssen in Angriff genommen werden!Erstellt am 2023-11-23
Mehr Vollbeschäftigung schafft die derzeit so nötige Produktivität und damit mehr Spielraum für Wachstum. Eine Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich zu fordern, gleicht einem Realitätsverlust der Sonderklasse. Nun auch noch eine sechste... weiter lesen ❱❱❱
FW-Sommer: Für eine starke regionale Wirtschaft!Erstellt am 2023-11-23
Die globale Wirtschaft stellt eine Herausforderung für unsere regionalen Unternehmen dar. Multinationale Konzerne flüchten sich in Steueroasen und tragen kaum zur Finanzierung unserer Gesellschaft bei. Das führt zu massiver Abhängigkeit... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft: EU-Politik ruiniert Österreichs Wirtschaftsstandort!Erstellt am 2023-11-22
FW-Fürtbauer: Brüsseler Fehlentscheidungen treiben unsere Betriebe in den Ruin! Michael Fürtbauer, Landesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft OÖ, kritisiert mit Nachdruck die Entscheidungen der EU-Kommission, die seiner Meinung nach zu 90 Prozent... weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler: Entschiedenes und hartes Vorgehen gegen Klimakleber muss her!Erstellt am 2023-11-21
Aktionen der Klimakleber entschieden bekämpfen – Unternehmen zur Prüfung von Schadensersatzansprüchen animieren! Die Freiheitliche Wirtschaft (FW) setzt sich entschieden gegen die irren und gefährlichen Aktionen der sogenannten Klimakleber... weiter lesen ❱❱❱
FW-Bundesobmann Krenn: Rasche Maßnahmen zu einer Re-Industrialisierung setzen!Erstellt am 2023-11-21
Unter der ÖVP/Grünen Regierung gibt es massive Kapitalflucht österreichischer Unternehmen ins Ausland. Die De-Industrialisierung schreitet dramatisch voran. Nachdem sich jahrelang die Investitionen aus dem Ausland in die österreichische... weiter lesen ❱❱❱
FW-Zainzinger: Digitale Infrastruktur – Breitband für alle!Erstellt am 2023-11-21
Österreichs Zukunft gestalten wir mit einem starken Fokus auf digitale Infrastruktur! Schnelles Internet ist kein Luxus, sondern essentiell für Innovation und Teilhabe. Der Ausbau von Glasfaser ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass auch in... weiter lesen ❱❱❱
Silberne Ehrennadel des NÖ Handels verliehen an Andreas Eschner von der Feel Good Handel GmbH!Erstellt am 2023-11-21
Heute war ein besonderer Tag für den NÖ Handel! Landesobmann Reinhard J. Langthaler, in seiner Funktion als WK-Spartenobmann Stv. des NÖ Handels, verlieh gemeinsam mit Spartengeschäftsführer Karl Ungersbäck die Silberne Ehrennadel des NÖ Handels... weiter lesen ❱❱❱
FW-Generalsekretär Langthaler: Marxistische Babler-SPÖ darf niemals Regierungsverantwortung übernehmen!Erstellt am 2023-11-20
Selbst rote Parteigranden wie Hannes Androsch und Franz Vranitzky sind fassungslos über Programmpunkte der Babler-SPÖ! Ex-SPÖ-Finanzminister und SPÖ-Parteigrande Hannes Androsch zerlegt die SPÖ-Programmpunkte – allen voran die marxistische... weiter lesen ❱❱❱
FW-Fritz: FW setzt sich klar für Entlastung und gegen neue Radikal-Steuern ein!Erstellt am 2023-11-16
Österreich ist bereits ein Hochsteuerland, daher brauchen wir dringend Entlastungen, nicht zusätzliche Belastungen für unsere Leistungsträger. Wir sagen entschieden Nein zum C02 Abgabengesetz, das automatische Erhöhungen der Mineralölsteuer... weiter lesen ❱❱❱
FW Langthaler: Wirtschaft leidet am „Arbeitsverweigerungsvirus“ der Regierung!Erstellt am 2023-11-15
Die drohende Rezession scheint Türkis/Grün nicht zu beunruhigen! Die Wirtschaft ist krank und leidet am „Untätigkeitsvirus“ der türkis/grünen Regierung. „Offenbar hat man sich dort schon in den Winterschlaf verabschiedet, anders kann man die... weiter lesen ❱❱❱
Neue Klubräumlichkeiten für den FPÖ-NÖ-Landtagsklub!Erstellt am 2023-11-15
FW Landesobmann Reinhard Langthaler freut sich, bei der Eröffnung der neuen Klubräumlichkeiten des FPÖ Niederösterreich Landtagsklubs dabei zu sein! Ein herzliches Dankeschön an KO Reinhard Teufel und LPO LH-Stellvertreter Udo Landbauer für die... weiter lesen ❱❱❱
FW-Egger-Richter: Meisterprüfungsgebühr fällt!Erstellt am 2023-11-14
Gute Nachrichten für alle angehenden Meisterinnen und Meister! Endlich ist es soweit! Ab dem 1. Januar 2024 werden die Prüfungsgebühren für Meisterprüfungen abgeschafft, dank eines Antrags der Freiheitlichen Wirtschaft aus 2022. Es ist... weiter lesen ❱❱❱