FW-Fürtbauer zu Rauchverbot-Diskussion: „Gesundheitsminister Rauch darf im Ministerrat nicht gegen Bevölkerungswillen stimmen“Erstellt am 2024-12-02
Breite gesellschaftliche Ablehnung von erweitertem Rauchverbot in der Gastronomie muss respektiert werden Der Kommissionsvorschlag zur Erweiterung des Rauchverbots an öffentlichen Plätzen und der Außengastronomie fand am Donnerstag im... weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft zeigt beim WIPA, wer wirklich für die Wirtschaft kämpft!Erstellt am 2024-11-28
Wirtschaftsparlament der WKO Österreich zeigt einmal mehr eindrucksvoll, welche Fraktion die österreichische Wirtschaft tatsächlich vertritt! Heute fand das Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer Österreich statt und es zeigte sich dabei... weiter lesen ❱❱❱
FW-Scherz: Künstliche Intelligenz – Zukunft sichern durch Bildung!Erstellt am 2024-11-28
Die Arbeitswelt wird sich durch KI grundlegend verändern. Von Produktion bis Dienstleistung – KI wird in allen Bereichen unerlässlich sein. Die Freiheitliche Wirtschaft fordert gezielte Aus- und Weiterbildungsprogramme, um Schüler, Mitarbeiter... weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler: Österreichs Industrie braucht dringend einen ‚Marshall-Plan‘!Erstellt am 2024-11-26
Die Industrie Österreichs steckt in einer tiefen Rezession und benötigt rasch ein Förderungs- und Impulsprogramm! Österreichs Pro-Kopf-Wirtschaftsleistung wird zwischen 2019 und 2026 voraussichtlich nur um bescheidene 0,5 % wachsen. Selbst... weiter lesen ❱❱❱
FW-Fürtbauer: Wirtschaftskammerwahl muss Antwort auf alte und neue wirtschaftsfeindliche Regierung sein!Erstellt am 2024-11-25
Die ÖVP und ihre WKO-Spitzen haben den Standort und seine Unternehmer offenbar vergessen. „Was in der Nachbetrachtung der schwarz-grünen Regierung übrig bleibt, ist eine Ansammlung von Widrigkeiten, die den Standort beschädigen und jede... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Finanzminister Brunner hinterlässt einen Budget-Scherbenhaufen, das ist nicht tolerierbar!Erstellt am 2024-11-21
Österreicherinnen und Österreicher müssen Chaos von Brunner ausbaden, dieser wird mit einem EU-Kommissar belohnt! Das Chaos rund um das österreichische Budget wird sichtbarer und sichtbarer: Eine Analyse des Budgetdienstes des Parlaments legt... weiter lesen ❱❱❱
FW-Schachner: Der Wirtschaftsstandort Österreich und seine Arbeitnehmer werden durch die sogenannten ‚Sozialpartner‘ erdrückt!Erstellt am 2024-11-19
Alljährliches unwürdiges Tauziehen zwischen Wirtschaftskammer und Gewerkschaft ist wirtschafts- und arbeitsplatzzersetzend! Österreichs Wirtschaft fällt europaweit immer weiter zurück: Während das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der gesamten EU... weiter lesen ❱❱❱
FW-Huber: Gegenwind beseitigen, Chancen schaffen!Erstellt am 2024-11-19
Eine Wirtschaftspolitik, die auf Entlastung und Förderung statt auf unnötige Hürden setzt, ist das Gebot der Stunde. Innovative Ideen dürfen nicht durch Bürokratie oder ideologische Schranken blockiert werden. Jetzt ist die Zeit, die Weichen neu... weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler/Lengauer: “Es reicht! Neustart für Österreichs Wirtschaft!”Erstellt am 2024-11-14
Freiheitliche Wirtschaft fordert radikale Entlastung und echte Reformen „Die österreichische Wirtschaft liegt im Koma, während die Regierung täglich neue Belastungen injiziert. Phantasien über Steuererhöhungen und Arbeitszeitverkürzungen sowie... weiter lesen ❱❱❱
FW-Zainzinger: Ein Neustart für Vertrauen und Stabilität!Erstellt am 2024-11-14
Die Freiheitliche Wirtschaft fordert einen wirtschaftlichen Neustart, der auf Vertrauen, Leistung und Zuverlässigkeit aufbaut. Nach Jahren stagnierender Entwicklungen ist es Zeit, Österreich wieder auf Kurs zu bringen und stabile... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Marode Staatsfinanzen müssen dringend saniert werden!Erstellt am 2024-11-13
4 % Budgetdefizit ist ausgabenseitig und nicht einnahmenseitig zu sanieren! Der Fiskalrat prognostizierte unlängst für die Jahre 2024 und 2025 ein deutlich höheres Budgetdefizit als noch im Sommer erwartet. Für 2024 rechnet man mit einem Minus... weiter lesen ❱❱❱
FW-Egger-Richter: Steuerpolitik als Schlüssel zur Motivation der Leistungsträger!Erstellt am 2024-11-12
Eine faire Steuerpolitik ist die Grundlage für echten Einsatz und Motivation unserer Leistungsträger. Die Freiheitliche Wirtschaft fordert die Abschaffung der Überstundenbesteuerung und ein Anreizsystem für ältere Arbeitnehmer länger im... weiter lesen ❱❱❱