FW Langthaler: Minister Kochers Jubelmeldung zur Inflation ist eine Bankrotterklärung an die Wirtschaft!Erstellt am 2023-11-02
Wer sich über die rote Laterne in der EU freut, ist völlig fehl am Platz! Der Generalsekretär der Freiheitlichen Wirtschaft (FW), Reinhard Langthaler, äußert seine Besorgnis und Ärger über die jüngsten Äußerungen von Wirtschaftsminister Kocher in... weiter lesen ❱❱❱
FW-Schachner: Kreditvergaberichtlinien bedrohen die Bauwirtschaft – FMA muss handeln!Erstellt am 2023-10-25
Festhalten der Schwarz-Grünen Regierung an KIM-Verordnung ist ein Skandal! Seit über einem Jahr warnt die Freiheitliche Wirtschaft eindringlich vor den drohenden Herausforderungen durch die verschärften Kreditvergaberichtlinien. Kunden haben... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Das Dilemma des Budgetdefizits: Alarmierende Verschuldung!Erstellt am 2023-10-24
Freiheitliche Wirtschaft schlägt nationalen Wettbewerb für Budgetdisziplin vor. FW-Bundesobmann Matthias Krenn warnt eindringlich vor den anhaltenden Haushaltsdefiziten und der steigenden Verschuldung in Österreich. Die Regierung muss dringend... weiter lesen ❱❱❱
FW-Bundesvorstand wählt Bundesobmann Stv. Reinhard Langthaler einstimmig zum Generalsekretär!Erstellt am 2023-10-23
Wirtschaft braucht eine starke Stimme, die bis in die Partei reicht! In der Bundesvorstandssitzung der Freiheitlichen Wirtschaft (FW) am 20. Oktober in Trofaiach wurde ein bedeutender Beschluss gefasst. Der Bundesvorstand der FW wählte Reinhard... weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler: Freiheitliche Wirtschaft fordert kürzere Abschreibdauer für Investitionen!Erstellt am 2023-10-17
Klare steuerliche Anreize für betriebliche Anschaffungen dringender denn je! Die Freiheitliche Wirtschaft setzt sich für klare Anreize ein, um österreichische Unternehmen zu unterstützen und Investitionen anzukurbeln. In diesem Zusammenhang... weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler: Freiheitliche Wirtschaft stellt die Budgetpolitik von ÖVP/Grünen in Frage!Erstellt am 2023-10-16
Langthaler fordert einen Neustart für Österreich mit freiheitlichen Experten zur Verbesserung der finanziellen Stabilität Österreichs! Reinhard Langthaler, der stellvertretende Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, hebt hervor, dass ein... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Reduzierung der Kammerumlage 2 ist langjährige FW Forderung!Erstellt am 2023-10-09
Erster richtiger Schritt einer noch langen Reise! Die Freiheitliche Wirtschaft (FW) begrüßt den Beschluss des WKO-Präsidiums die Kammerumlage 2 um 12 Prozentpunkte zu senken, schließlich ist das eine alte FW Forderung, die nun endlich im Ansatz... weiter lesen ❱❱❱
FW/ÖGK-Obmann Krenn: „So wird das nix!“Erstellt am 2023-10-06
FAG-Verhandlungsergebnis eine Absage an nachhaltiger Gesundheitsreform Das nunmehr vom Bund mit den Ländern und den Gemeinden ausverhandelte Paket ist eine deutliche Absage an die eingeforderte Gesundheitsreform. Diese hätte die dringend... weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler: Schluss mit der NoVA-Tyrannei – Krise beenden statt Bürger ausnehmen!Erstellt am 2023-10-02
Freiheitliche Wirtschaft fordert Abschaffung der NoVA! Trotz Wirtschaftskrise, Megazinsen und Hyperinflation zieht die Regierung die Schlinge weiter um den Geldbeutel der Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Bürgerinnen und Bürger immer enger... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Österreichs Wirtschaft im KrisenmodusErstellt am 2023-09-26
Maßvolle Lohnabschlüsse sind Gebot der Stunde! „Österreichs Wirtschaft zeigte in den Sommermonaten weiterhin Anzeichen von Schwäche“, so der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, Matthias Krenn. Der UniCredit Bank Austria... weiter lesen ❱❱❱
FW-Schüssler/Langthaler: Freiheitliche Wirtschaft kritisiert bürokratische Hürden bei EnergiekostenpauschaleErstellt am 2023-09-18
Die Verzögerungen bei der Beantragung der Energiekostenpauschale und die überforderte Statistik Austria stoßen auf scharfe Kritik. Die Freiheitliche Wirtschaft zeigt sich besorgt über die bürokratischen Hindernisse, die Unternehmer derzeit bei... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: EZB-Leitzinspolitik belastet Investitionsbereitschaft der Bürger und Unternehmer!Erstellt am 2023-09-15
Die Freiheitliche Wirtschaft zeigt sich unzufrieden mit der Leitzinspolitik der Europäischen Zentralbank. Die EZB beachtet ihre Hauptaufgabe – die Preisstabilität – nicht mit der nötigen Sorgfalt, stattdessen verfolgt sie eine... weiter lesen ❱❱❱