FW-Langthaler: Freiheitliche Wirtschaft fordert rasche Regierungsverhandlungen mit FPÖ – samt Kanzleranspruch!
Erstellt am 2024-10-07
Unternehmer setzen auf eine wirtschaftsfreundliche, reformorientierte Regierung – Österreichs Wirtschaftsstandort darf nicht weiter ins Abseits geraten!
Österreich steckt im zweiten Jahr einer tiefen Rezession und die wirtschaftlichen Aussichten sind alarmierend. Unternehmen verlagern zunehmend ihre Standorte ins Ausland, müssen schließen oder stehen kurz vor dem Aus. Die Arbeitslosenquote hat bereits die 7 % Marke überschritten und steigt weiter, was eine rasche Kurskorrektur erfordert.
FW-Generalsekretär Reinhard Langthaler betont: „Der österreichische Wirtschaftsstandort ist schwer angeschlagen und braucht jetzt eine Regierung, die nicht zögert, sondern handelt. Es ist klar, dass Österreich keine Zeit für taktische Spielchen oder endlose Verhandlungen hat. Die FPÖ ist bereit, als soziale Heimatpartei die Verantwortung zu übernehmen und als führende Kraft in einer Reformregierung die notwendigen Impulse zu setzen, um den Wirtschaftsstandort zu stärken und zukunftsfähig zu machen. Unternehmer erwarten zu Recht klare Rahmenbedingungen, damit sie wieder investieren und Arbeitsplätze schaffen können.“