• Über Uns
    ▾
    • Leitbild
    • Landesvorstand
    • Landesbüro
  • Programm
    ▾
    • Resolutionen
    • Schwerpunktthemen
    • Fachthemen
    • Fakten & Wissen
    • Wirtschaftsprogramm
  • Presse
  • Service
    ▾
    • Netzwerk
  • Medien
    ▾
    • FW-TV-News
    • Newsletter
    • Onlinezeitung
  • Wirtschaftskammer
    ▾
    • WK-Burgenland
    • WK-Österreich
  • Mitglied werden
  • FW-Bund
      NEWSLETTER
      NEWSLETTER

Freiheitliche Wirtschaft (FW) präsentiert Wiederaufbaupaket für die Fahrzeugwirtschaft mit einem komplett neuen Ansatz!
Erstellt am 2020-04-28

FW-Fichtinger: Entfall der Mehrwertsteuer und NoVA auf Fahrzeug-Lagerware schafft Kaufanreize und Wertschöpfung! „Die Fahrzeugwirtschaft ist eine der wichtigsten Leitbranchen des Wirtschaftsstandortes Österreich. Fahrzeuge können weder online...     weiter lesen ❱❱❱

ONE-STOP-SHOP-Konjunkturprogramm ohne Hinhaltetaktiken und medialem Hype sofort in Angriff nehmen!
Erstellt am 2020-04-27

FW-Krenn: Es reicht! Österreichs Leistungsträger haben genug von schönen Reden, ständigen Nachbesserungen und fehlenden Perspektiven! „Österreichs Bevölkerung braucht angesichts des 75. Geburtstages der 2. Republik keine weitere salbungsvolle...     weiter lesen ❱❱❱

Fahrzeugkauf-Prämie – eine Maßnahme mit Mehrwert für Umwelt und Wirtschaft!
Erstellt am 2020-04-22

FW-Fichtinger: Kraftfahrzeugwirtschaft wieder in Schwung bringen! „Mit Jahresanfang machten sich aufgrund der Argumentationen zur Schädlichkeit der Verbrennungsmotoren sowie der Diskussionen rund um die Neuberechnung der NoVA erhebliche Einbrüche...     weiter lesen ❱❱❱

Werte Regierung, es darf kopiert werden!
Erstellt am 2020-04-22

FW-Krenn: Wirtschaft sofort aus eigener Kraft mit realistischen Maßnahmen und einem sinnvollen Post-Corona-Konjunkturpaket durchstarten lassen! „Ein gutes Krisenmanagement zeichnet sich durch das Setzen von notwendigen Maßnahmen zum richtigen...     weiter lesen ❱❱❱

Öffnungspläne bis August bedeuten das Aus für viele Betriebe der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Erstellt am 2020-04-19

FW-Krenn: Jeder zusätzliche Schließtag vernichtet Wertschöpfung, Arbeitsplätze und heimisches Kulturgut! „Einen gut funktionierten Wirtschaftskreislauf von einem Tag auf den anderen per Verordnung herunter zu fahren, mag zwar ein notwendiges...     weiter lesen ❱❱❱

Nationaler Schulterschluss – Wirtschaft mit einem umfassenden Konjunkturprogramm neu denken!
Erstellt am 2020-04-17

FW-Krenn: Investitionen, Konsumanregung sowie Erleichterungen für Unternehmer werden Österreichs Wirtschaft wieder stark machen! „Jeder Unternehmer und Arbeitnehmer leistet seinen Teil für den Wirtschaftsstandort Österreich. Planbare Zukunft...     weiter lesen ❱❱❱

Jeder staatliche Eingriff in die Wirtschaft schafft noch mehr Ungleichbehandlung!
Erstellt am 2020-04-15

FW-Krenn: KMU drohen trotz Hilfspaketen Konkurse, Konzerne werden mit Staatshilfen aufgefangen! „Schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Wirtschaft nach der Bewältigung der Corona-Krise eine andere sein wird. Zu der sich anbahnenden natürlichen...     weiter lesen ❱❱❱

Restart der Wirtschaft ohne Ungleichbehandlung von Unternehmern!
Erstellt am 2020-04-14

FW-Krenn: Wenn schon filmreife Pressekonferenzen, dann nur mehr mit Vorstellung von effektiven Konjunkturmaßnahmen! „Der heute beginnende Restart der österreichischen Wirtschaft ist nur teilweise ein Tag der Freude, denn zu viele Unternehmer...     weiter lesen ❱❱❱

Post-Corona-Steuerfantasien gefährden wirtschaftlichen Aufbruch!
Erstellt am 2020-04-08

FW-Krenn: Unser Standort verträgt keine Erbschafts- und Vermögenssteuern, sondern braucht Perspektiven für den Wiederaufbau! „Österreichs Wirtschaft und Unternehmen haben eine der höchsten prozentuellen Abgaben- und Steuerquoten und das wird sich...     weiter lesen ❱❱❱

FREIHEITLICHE WIRTSCHAFT BURGENLAND weiterhin im Wirtschaftsparlament der WK-Burgenland vertreten!
Erstellt am 2020-04-07

Petra WAGNER vertritt die FW-Burgenland in der neuen Kammerperiode bis 2025! Schlechte Zeiten für mutige Kämpfer im Zeichen freiheitlicher Werte und Ideale. So und nicht anders muss man beschreiben, womit viele Anhänger und Funktionäre seit...     weiter lesen ❱❱❱

FREIHEITLICHE WIRTSCHAFT BURGENLAND weiterhin im Wirtschaftsparlament der WK-Burgenland vertreten!
Erstellt am 2020-04-06

Petra WAGNER vertritt die FW-Burgenland in der neuen Kammerperiode bis 2025! Schlechte Zeiten für mutige Kämpfer im Zeichen freiheitlicher Werte und Ideale. So und nicht anders muss man beschreiben, womit viele Anhänger und Funktionäre seit...     weiter lesen ❱❱❱

Unternehmer wollen arbeiten und nicht nur von theoretischen Hilfspaketen abhängig sein!
Erstellt am 2020-04-03

FW-Krenn: Wirtschaft kann nur mit eigener Kraft, Lockerung von Beschränkungen und nachhaltigen Konjunkturpaketen wieder stark werden! „Hilfspakete, Zahlungsaufschübe, Stundungen, Beitragssenkungen sowie die Kurzarbeit waren notwendige...     weiter lesen ❱❱❱
  • « First
  • « Prev
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • 51-60
  • 61-66
  • Next »
  • Last »

Mitglied werden - dabei sein

Die Freiheitliche Wirtschaft ist eine moderne, eigenständige, offene und unabhängige, bundesweite Interessensvertretung der österreichischen Wirtschaft. Ein Zusammenschluss von selbständig Erwerbstätigen und engagierten Menschen, die Praktiker und Visionäre sind und da will ich dabei sein!

REGISTRIEREN

Die neue Freiheit in den Bundesländern

 FW Burgenland
 FW Oberösterreich
 FW Tirol
 FW Kärnten
 FW Salzburg
 FW Vorarlberg
 FW Niederösterreich
 FW Steiermark
 FW Wien

KONTAKT - IMPRESSUM - DATENSCHUTZ - DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Newsletter Anmeldung

Vor-/Nachname (Pflichtfeld)

Wirtschaftskammernummer (falls vorhanden)

Email (Pflichtfeld)

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten elektronisch erfasst werden und nur für interne Zwecke verwendet werden. Ich stimme der Zusendung von E-mails zu.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.


This will close in 0 seconds

Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der www.fw.at Webseite werden Cookies benötigt. Sie stimmen der Verwendung von Cookies durch Anklicken von „ZUSTIMMEN“ zu. Details finden Sie hier: DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUSTIMMENNICHT ZUSTIMMEN
Revoke Cookies