Freiheitliche Wirtschaft spricht sich klar gegen die Masken- und Testpflicht aus!Erstellt am 2022-10-11
Langthaler: „ Der Wirtschaft reicht es – Wir nehmen das nicht mehr hin!“ Die permanente Angst- und Krisenstimmung setzt die Bevölkerung und somit Österreichs Wirtschaft massiv unter Druck. Die Regierung macht nichts, um den Bürger aus... weiter lesen ❱❱❱
Ende Veröffentlichungspflicht in Wr. Zeitung längst überfällig!Erstellt am 2022-10-06
FW-Krenn: Die Subvention dieser Zeitung war für uns immer EU-rechtlich bedenklich! Ob man den Jubelmeldungen zur Abschaffung der Veröffentlichungspflicht trauen kann, müsse noch abgewartet werden. Die Umwandlung von einer Print in eine... weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Nächster Pfusch – EnergiekostenzuschussErstellt am 2022-10-04
FW hat kein Verständnis für Einschränkung der Energieträger und Laufzeit! Der von der Bundesregierung beschlossene Energiekostenzuschuss hilft der Tourismusbranche nicht wirklich! Vor allem die Einschränkung der Energieträger und des... weiter lesen ❱❱❱
FW-Maier/Kaufmann: Fahrlässige Wohlstandsvernichtung durch die wohl unfähigste Regierung aller Zeiten!Erstellt am 2022-09-29
Europas und Österreichs Wirtschaft wird im Eiltempo gegen die Wand gefahren! Anstatt das Güterbeförderungsgewerbe als den Kernakteur des Wirtschaftskreislaufes massiv zu entlasten und damit die Versorgungssicherheit der Bevölkerung zu... weiter lesen ❱❱❱
FW verlangt Ersatz für Ausfallzeiten wegen Quarantäne!Erstellt am 2022-09-27
Unternehmer dürfen nicht auf den Kosten sitzen bleiben! Die Herausforderungen für die Wirtschaft in diesem Herbst und Winter sind jetzt schon kaum zu bewältigen. Egal ob Energiekosten, Facharbeitermangel, Inflation oder Rohstoffmangel, die... weiter lesen ❱❱❱
FW Langthaler zum Beginn der Metallerverhandlungen: ÖGB muss sich von völlig überzogenen Lohnforderungen verabschieden!Erstellt am 2022-09-26
Gewerkschaften sind offenbar noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen! Die Lohnforderungen zu den heute beginnenden Kollektivvertragsverhandlungen machen deutlich, dass die Gewerkschaft nicht erkannt hat, dass die mittelständisch geprägte... weiter lesen ❱❱❱
FW Sommer/Langthaler: Regierung lässt Unternehmen ausbluten…Erstellt am 2022-09-13
… und wirft Asylwerbern und Straftätern das Geld nach! „Viele Unternehmer in Österreich wissen schon jetzt nicht mehr, wie sie die massiv gestiegenen Energiekosten bezahlen sollen. Die Bundesregierung tut nichts, um die Unternehmen, die die... weiter lesen ❱❱❱
FW BO Matthias Krenn: Ohne rasche Maßnahmen fahren wir an die Wand!Erstellt am 2022-09-08
Es braucht endlich auch ein Maßnahmenpaket zur Deckelung der Energiepreise für die Betriebe, ansonsten werden viele Arbeitsplätze vernichtet! Der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, WKO Vizepräsident Matthias Krenn, fordert angesichts der... weiter lesen ❱❱❱
FW Maier / Langthaler: Engpass bei Adblue gefährdet Versorgungskette im Land!Erstellt am 2022-09-08
Logistikbranche steht vor der nächsten existenzbedrohenden Herausforderung! „Das Angebot an dem Treibstoffzusatz Adblue wird knapp und es droht uns eine weitere Katastrophe, denn ohne Adblue gibt es so gut wie keinen LKW Transport mehr im Land“... weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler/Sommer: “Preisexplosion für Aufladen von E-Autos ist eine Abzocke von Unternehmern!”Erstellt am 2022-09-07
Mit 1. September wurden die Preise für die meisten Ladetarife in Österreich um mehr als 50% angehoben. Ein schwerer Schlag für alle Unternehmer, die auf Anraten der Bundesregierung auf Elektroautos umgestiegen sind. Die Bundesregierung fördert... weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler: Regierungsgutscheine benachteiligen KMU-BetriebeErstellt am 2022-09-01
Österreich-Scheck wäre bessere Alternative, brächte finanzielle Erleichterung und würde Umsatz von allen Betrieben ankurbeln Die Corona-Krise sowie die Teuerung und die damit in Zusammenhang stehenden Maßnahmen der Bundesregierung haben die... weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler fordert Musterprozess der WKO gegen ‚DSGVO-Abmahnungen‘!Erstellt am 2022-08-23
Hunderte Unternehmer werden von NÖ-Anwalt zu Vergleichszahlungen aufgefordert! Dieser Tage melden sich hunderte Unternehmer, die von einem Anwalt aus Groß Enzersdorf zu Vergleichszahlungen in Höhe von 190 Euro aufgefordert werden. Sie hätten... weiter lesen ❱❱❱