SPÖVP-Bundesregierung in Schockstarre!Erstellt am 2016-04-12
Stopp der unfairen grenzüberschreitenden Handwerkstätigkeiten!Erstellt am 2016-04-07
Schneckentempo der Bundesregierung bei Umsetzung wichtiger Maßnahmen!Erstellt am 2016-03-17
Entscheidung zur Registrierkassenpflicht ist bittere Pille!Erstellt am 2016-03-15
Der VfGH erkennt keinen unverhältnismäßigen Eingriff in die Freiheit der Erwerbstätigkeit. Bürokraten gewinnen Oberhand – Registrierkassenpflicht ist für viele Betriebe ein Sargnagel. „Es ist unfassbar, was unseren Unternehmern hier zugemutet wird. Ich war wirklich optimistisch, was den Ausgang dieser Klage betraf. Doch nun ist klar, dass die Regulierungs- und Bevormundungspolitiker einen weiteren Erfolg verbuchen können. weiter lesen ❱❱❱
Zartes Pflänzchen Konjunktur zerquetscht!Erstellt am 2016-03-10
Wirtschaftsdelegation in den Iran: Chancen erweitert!Erstellt am 2016-03-03
Arbeitslosigkeit nimmt zu – Bürokratie bleibt!Erstellt am 2016-03-02
Münze Österreich, quo vadis?Erstellt am 2016-02-25
Schelling pumpt Eigenkapital dieses heimischen Unternehmens in das Bundesbudgetdefizit! Kaschierungspolitik und Fehlkalkulationen bleiben nicht unentdeckt! Gestern stimmte eine Mehrheit von SPÖ, ÖVP und den Grünen für die Auflösung der Gewinnrücklagen der Münze Österreich. Knapp 1,3 Milliarden Euro fallen damit dem Finanzminister in den Schoß. Einem Unternehmen das Eigenkapital zu nehmen, ist besonders wirtschaftsfeindlich. Dass die weiter lesen ❱❱❱
Immer mehr Wirte geben auf!Erstellt am 2016-02-24
Heimische Baubranche unter Druck!Erstellt am 2016-02-23
Steigende regionale Insolvenzen, illegal beschäftigte ausländische Mitarbeiter sowie der steigende Druck durch massives Lohn- und Sozialdumping setzen der Baubranche zu. Mit der wärmeren Jahreszeit wird auch wieder die Bausaison eingeleitet, doch die Situation der heimischen Betriebe hat in den letzten Jahren an Brisanz zu und nicht abgenommen. Neben der problematischen Auftragslage sieht sich der Bausektor weiter lesen ❱❱❱
Novellierung des Tabakgesetzes nicht zumutbar!Erstellt am 2016-02-11
Die Umsetzung der TPD II Richtlinie erschüttert die schwer belastete Tabakbranche. Kautabakverbot, Schockbilder oder Eingriffsrechte sind nur drei Punkte der neuen Belastungswelle. Um von wirklich relevanten Themen der Wirtschaftspolitik abzulenken, übt sich die Bundesregierung wieder einmal im sturen Durchsetzen von überzogenen EU-Richtlinien. Der momentane Entwurf des Tabakgesetzes wird zu weiteren Umsatzeinbußen in der ohnehin gebeutelten weiter lesen ❱❱❱