Scharfe Kritik der Freiheitlichen Wirtschaft: Nachkontrolle von Härtefall-Fonds-Förderungen belastet EPU und Kleinstunternehmer!

Die Nachkontrolle der Härtefall-Fonds-Förderungen stößt bei den Unternehmern auf Unmut und bringt insbesondere EPU (Einpersonenunternehmen) und Kleinstunternehmer an ihre Grenzen. Täglich treffen neue Überprüfungen per E-Mail bei den Unternehmern ein, was die Aktualität des Problems verdeutlicht. Einige Unternehmer sind skeptisch und vermuten sogar, dass es sich um Spam-Mails oder Fake-News handelt. Dieser Verdacht ist jedoch     weiter lesen ❱❱❱

Alarmierend: Verschärfte Kreditvergaberichtlinien der FMA führen zum Auftragsrückgang in der Bauwirtschaft!

Die Freiheitliche Wirtschaft warnte bereits im Jahr 2022 eindringlich vor den schwerwiegenden Auswirkungen der Kreditinstituts-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-VO) der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) auf die österreichische Wirtschaft. Heute bestätigt sich, dass die vorhergesagten Belastungen für die Bauwirtschaft durch die neuen Kreditvergaberichtlinien der FMA eingetreten sind. Die türkis-grünen Regierungsparteien haben...     weiter lesen ❱❱❱

“Babler’s Sozialismus-Fantasien … Freiheitliche Wirtschaft warnt vor zerstörerischen Forderungen!”

Der Obmann der Freiheitlichen Wirtschaft, Reinhard Langthaler, reagiert mit scharfer Kritik auf die jüngsten Forderungen des SPÖ-Bundesvorsitzenden Babler nach einer Vermögensteuer, Erbschaftsteuer und Rücknahme von Gesundheitsreformen. In einem klaren Schlussstatement verurteilt Langthaler die maßlosen und weltfremden Vorstellungen des SPÖ-Politikers. “Vermögensteuer, Erbschaftsteuer, ÖGK-Rückbau? Geht’s noch, Herr...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Langthaler/Bernard: Freiheitliche initiieren Sammelklage gegen Klimakleber!

Verantwortliche sollen zur Rechenschaft gezogen werden! Immer mehr Wirtschaftstreibende melden sich bei der Freiheitlichen Wirtschaft und ersuchen um ein striktes Vorgehen gegen die Klimakleber, die einen massiven wirtschaftlichen Schaden verursachen. Nicht nur, dass die mobilisierte Bevölkerung durch stundenlangen Stau zu spät zur Arbeit kommt oder ihre Freizeit verschwendet, sondern auch Montagetrupps, Serviceteams, Transporteure und...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Langthaler: Mahrer-Kritik an Gewessler ist unglaubwürdig!

„Greenflation“ wird durch ÖVP massiv unterstützt! Mit schwarzen Scheingefechten will WKO-Präsident Mahrer nur von der Versagerpolitik seiner ÖVP ablenken. Aber mit Schattenkämpfen löst man keine Probleme im Land! Was es braucht, ist der Mut zur Veränderung und eine klare Absage an die Klimadiktatur der Grünen, so der Bundesobmann-Stv. der Freiheitlichen Wirtschaft (FW), Reinhard Langthaler, in     weiter lesen ❱❱❱

FW lehnt Gewessler-Plan zu Erhöhung der CO2-Steuer entschieden ab!

Krenn: „Die grüne Belastungspolitik gegen die Wirtschaft und die Menschen muss endlich gestoppt werden! Für die Freiheitliche Wirtschaft (FW) ist Gewessler nun endgültig rücktrittsreif! Angesichts der massiven Teuerungswelle die Preise durch höhere Steuern noch weiter nach oben zu treiben ist an Wahnsinnigkeit nicht mehr zu überbieten. Der Plan von Umwelt- und Verkehrsministerin Gewessler nach Verdoppelung     weiter lesen ❱❱❱

FW-Langthaler: Populistische Forderungen von SPÖ-Linken Babler sind weder realistisch noch nachhaltig!

“Berufspolitiker Babler überholt sogar die SPÖ noch links und hat keine Ahnung von Wirtschaft!“ Wie Medienberichten zu entnehmen ist, präsentiert der selbsternannte Hoffnungsträger der SPÖ, Andreas Babler, gerade sein „Programm für Österreich – Gemeinsam beginnt jetzt“ in dem er weltfremde und wirtschaftsfeindliche Forderungen aufstellt. “An Hand dieses 28-seitigen Konvoluts erkennt man, dass Babler von Wirtschaft     weiter lesen ❱❱❱

FW-Fürtbauer fordert Dienstleistungsscheck für Aushilfskräfte!

Wir brauchen unkomplizierte Lösungen für Stoßzeiten! Mit einem neuen Vorschlag für Leistungswillige lässt die Freiheitliche Wirtschaft aufhorchen. „Wir fordern einen Scheck für Aushilfskräfte ähnlich dem Dienstleistungsscheck für einfache haushaltstypische Dienstleistungen in Privathaushalten“, so Gastronomiesprecher Michael Fürtbauer. Fürtbauer dazu: „Sinn macht nur ein Aushilfsscheck, der auch endbesteuert ist. Ein Unternehmer kauft z.B...     weiter lesen ❱❱❱

FW-Krenn: Verbraucherentlastung bei Strom und Gas – „Bitte warten!“

EU-Vorschläge den Energiemarkt neu und leistbar aufzustellen, scheitern kläglich! Die Freiheitliche Wirtschaft setzt sich seit langem für eine zukunftsorientierte, transparente und effiziente Gestaltung des Energiemarktes ein. Wir begrüßen daher die aktuelle Diskussion um das Strommarktdesign, stellen aber fest, dass bei den Vorschlägen der EU-Kommission keine merklichen neuen Errungenschaften feststellbar sind, so der Bundesobmann der...     weiter lesen ❱❱❱

FW verlangt erschwingliche Finanzierungen und Unterstützung für die Bau- und Immobilienbranche!

Die Freiheitliche Wirtschaft macht auf die kritische Situation in der Immobilienbranche aufmerksam und fordert von der Politik Maßnahmen, um diese zu unterstützen. Die steigende Inflation, verschärfte Kreditvergaberichtlinien und höhere Zinsen erschweren die Finanzierung von Bauprojekten und führen zu einer Kreditklemme für Kunden. Seit dem letzten Jahr wurden die Baufinanzierungen um 50 bis 60% reduziert, was     weiter lesen ❱❱❱

Pensionsvorsorgekasse Valida verspekuliert mehr als den Jahresbeitrag der Unternehmer – Schocknachricht für Klein- und Mittelbetriebe

In einer beispiellosen Entwicklung hat die Valida Vorsorgekasse, die zweitgrößte betriebliche Vorsorgekasse in Österreich, eine schockierende Nachricht für die Eigentümer von Klein- und Mittelbetrieben verkündet. Kontoinformationen, die gestern veröffentlicht wurden, zeigen ein katastrophales Jahresergebnis, bei dem das Veranlagungsergebnis nicht nur auf Null gesunken ist, sondern auch ein hohes Minus aufweist. Dies bedeutet, dass sämtliche...     weiter lesen ❱❱❱

FW fordert Ende der Pflichtveröffentlichung in der Wiener Zeitung!

FW-Langthaler: Pflichteinträge sollen zukünftig digital stattfinden und kostenfrei sein! Nach der jahrelangen Forderung der Freiheitlichen Wirtschaft die Veröffentlichungspflicht in der Wiener Zeitung abzuschaffen, wird diese nun eingestellt. „Wer sich aber eine sofortige Entlastung der Unternehmer erwartet hat, wird bitter enttäuscht. Die Rechnungen für die Pflichtveröffentlichung sind schon unterwegs. Namhafte Unternehmen haben bereits...     weiter lesen ❱❱❱