FW-Krenn fordert, Maßnahmen-Strafgesetz gegen Betriebe sofort zurückzuziehenErstellt am 2022-01-21
Zu allen Bürden für Unternehmer kommt jetzt auch noch Kontroll- und Strafregime dazu Tourismusministerin (!) Köstinger brüstet sich damit, sich für das neue, noch härtere Maßnahmengesetz stark gemacht zu haben: Betriebe, die drei Mal gegen die völlig überzogenen Covid-Maßnahmen ‚verstossen‘ haben, sollen für eine Woche behördlich geschlossen werden. Damit will die Bundesregierung ‚den Kontrolldruck erhöhen‘ weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler/Schachner: Firmeninsolvenzen explodieren infolge der Corona-Maßnahmen der BundesregierungErstellt am 2022-01-17
Am Beispiel Salzburg lassen sich die Auswirkungen der katastrophalen Corona-Politik in Zahlen fassen Laut dem Alpenländischen Kreditorenverband waren die Insolvenzen im Jahr 2021 insgesamt um 14 % niedriger als vor Corona. Soweit die gute Nachricht, aus der sich wohl Jubelmeldungen für die Bundesregierung konstruieren lassen. Was diese allerdings nicht erwähnt ist, dass die Insolvenzen von weiter lesen ❱❱❱
FW-Schnell: Après-Ski kann nicht für Neuinfektionen verantwortlich sein, da er verboten istErstellt am 2022-01-17
FW-Schachner: Energiepreis-Explosion könnte katastrophale Folgen für Österreich habenErstellt am 2022-01-13
Strom plus 200 %, Gas plus 500 % – Unternehmen und Privathaushalten droht Existenzvernichtung Die Kosten für Energie in Österreich explodieren unaufhaltsam weiter und es ist kein Ende abzusehen. Aktuell haben sich die Kosten für Strom um 200 Prozent, die für Gas um 500 Prozent verteuert. Die Freiheitliche Wirtschaft warnt angesichts der Teuerung vor katastrophalen weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler: Wiens Gesundheitsstadtrat Hacker ist endgültig disqualifiziertErstellt am 2022-01-13
Mit seiner Forderung, Ungeimpften den Zutritt zum Arbeitsplatz zu verwehren, hat sich Hacker untragbar gemacht „Wir sind immer noch in Österreich und nicht in Kasachstan“, stellt der Bundesobmann-Stellvertreter der Freiheitlichen Wirtschaft, Reinhard Langthaler, klar. Dass der Wiener SPÖ-Gesundheitsstadtrat öffentlich fordert, ungeimpften Menschen den Zutritt zu ihrem Arbeitsplatz zu verwehren, sei nicht nur ein unfassbarer Affront weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler: Handel soll für Bundesregierung Corona-Sheriff spielenErstellt am 2022-01-09
FW-Fürtbauer: Sperrstunde um 22 Uhr zu Silvester ist für die Gastronomie `die nächste in die Goschn´Erstellt am 2021-12-27
Freiheitlichen Wirtschaft blickt auf schwieriges Jahr für Unternehmen zurückErstellt am 2021-12-22
Bundesregierung hat den Wirtschaftsstandort Österreich 2021 massiv geschwächt Die Freiheitliche Wirtschaft zieht Bilanz über das ablaufende Jahr. Das Umfeld, in dem die Unternehmen zu überleben versuchten, war so schwierig wie seit Jahrzehnten nicht. „Das, was die Bundesregierung `Corona-Krise´ nennt, ist in Wirklichkeit eine Corona-Maßnahmenkrise“, stellt der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, Matthias Krenn, klar. In der weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler: Neue Hürde – für Härtefallfonds-Antrag brauchen Unternehmer jetzt HandysignaturErstellt am 2021-12-20
Anträge in Papierform werden laut WKO `unbearbeitet entsorgt´ Eine neue Hürde erschwert Unternehmern die Anträge für die Auszahlung des Härtefonds. Seit dem Sommer ist der Antrag nur mehr mit Handysignatur möglich. Der Unternehmer muss den Antrag persönlich einreichen; eine Einreichung durch Vertreter wie z.B. Steuerberater ist nicht möglich. „Diese neue Hürde ist im Sommer keinem weiter lesen ❱❱❱
FW-Fürtbauer: Aus für reduzierte Gastro-MWSt. zeigt Arroganz der Chaos-RegierungErstellt am 2021-12-20
FW-Krenn zu neuen Richtlinien für Corona-Hilfen: Betriebe sind nicht die Corona-Polizei der Bundesregierung!Erstellt am 2021-12-16
Freiheitliche Wirtschaft fordert `Weihnachtsfriede´- Keine Demos am kommenden EinkaufswochenendeErstellt am 2021-12-14
Handel, Dienstleister und Gastronomie sollen ungestört arbeiten können Die Freiheitliche Wirtschaft ruft zu einem Weihnachtsfrieden am kommenden Einkaufswochenende aus. „Die letzten Tage vor Weihnachten sind überlebenswichtig für zigtausende Betriebe – da soll bitte ungestört gearbeitet werden können“, ersucht der Bundesobmann der FW, Matthias Krenn. Die FW hält ausdrücklich fest, dass sie grundsätzlich absolut Verständnis für weiter lesen ❱❱❱