Mutlos in eine herausfordernde Zukunft!Erstellt am 2016-11-02
Die Wirtschaft braucht freie Unternehmer und kein Parteienhickhack! „Aus einer nur großartig angekündigten Reform der Gewerbeordnung dürfte nun wieder nichts werden, denn – wie immer in letzter Zeit – werden bereits im Hinterzimmer am Ballhausplatz direkt vom Verhandlungstisch aus die Ergebnisse der schwer angeschlagenen SPÖVP-Koalition für den Reißwolf produziert. So und nicht anders lässt sich weiter lesen ❱❱❱
Wirtschaftspaket ohne Perspektiven!Erstellt am 2016-10-25
Standortpartnerschaft statt überholter Sozialpartnerschaft!Erstellt am 2016-10-20
CETA als Türöffner für TTIP!Erstellt am 2016-10-19
Bundesregierung lässt Inflation steigen – Gastronomie und Tourismus sind Opfer!Erstellt am 2016-10-18
Hotels und Restaurants leiden unter hoher bürokratischer und finanzieller Belastung. Preistreiber sind strenge Auflagen und unverhältnismäßige gesetzliche Verpflichtungen! „Der heimische Tourismus und die Gastronomie stehen vor ihrer härtesten Bewährungsprobe. Sie als Preistreiber zu bezeichnen ist scheinbar einfacher als die Fakten anzuerkennen. Kein anderes Gewerbe hatte in den letzten Jahren mit derart vielen Belastungen zu kämpfen. weiter lesen ❱❱❱
Asylwerber sollten ihren persönlichen Beitrag leisten!Erstellt am 2016-10-12
Krenn: Entbürokratisierung des Anlagenrechts unumgänglich!Erstellt am 2016-10-11
In der Reformdebatte rund um die Gewerbeordnung findet das Anlagenrecht wenig Beachtung. Hier gibt es viele Problemfelder, die den betrieblichen Alltag massiv beeinflussen. „Wenn wir von einer Reform der Gewerbeordnung sprechen, darf der wichtige Bestandteil, das Betriebsanlagenrecht, nicht vergessen werden. Speziell in der medialen Berichterstattung wird wenig über eine „Entrümpelung“ des Betriebsanlagenrechts diskutiert. Vielmehr wird weiter lesen ❱❱❱
Krenn: Arbeitslosigkeit wird weiter steigen, sollte keine Entlastung kommen!Erstellt am 2016-09-22
Die vielzitierten Rahmenbedingungen für Unternehmer müssen endlich umgesetzt werden, um sichere Arbeitsplätze schaffen zu können. „Die Arbeitslosenrate nach nationaler Definition hat Ende August ein Rekordniveau von 8,3 Prozent erreicht und es ist keine Verbesserung zu erwarten. Genauer gesagt, die Arbeitslosigkeit steigt sogar bereits seit August 2011 unaufhörlich und trotzdem sieht die rot-schwarze Einheitsregierung keinen akuten weiter lesen ❱❱❱
LO NAbg. Wolfgang Klinger: Ausnahmen in der Roamingverordnung sind inakzeptabel!Erstellt am 2016-09-21
Auf die kostenintensive Grauzone beim Verbindungsaufbau in Flugzeugen oder auf Schiffen muss hingewiesen werden! “Obwohl die EU das Ende der Roaminggebühren ab Juni 2017 beschlossen hat, wird es auch in Zukunft zu horrenden Rechnungen kommen. Auf den Schiff- und Flugreisen gelten die Regeln dieser Verordnung nämlich nicht”, stellte FPÖ-NAbg. Ing. Wolfgang Klinger, Landesobmann der freiheitlichen weiter lesen ❱❱❱
Kalte Progression – Stopp dem Körberlgeld!Erstellt am 2016-09-21
Negative Effekte der kalten Progression belasten die angeschlagene Wirtschaft! Ohne nachhaltiges Gegensteuern wird die Wirtschaft weiter geschwächt und die Kaufkraft reduziert. „Das Thema „Kalte Progression“ scheint für Finanzminister Schelling nur ein medialer Lückenfüller gewesen zu sein. Von der großmundigen Ankündigung zu einer Reform ist nämlich nicht viel übrig geblieben. Es müssen jetzt Taten folgen, ansonsten weiter lesen ❱❱❱
Bildungsreform darf Digitalisierung nicht ausklammern!Erstellt am 2016-09-14
Maschinensteuer vernichtet Zukunftschancen!Erstellt am 2016-09-09
Unser Wirtschaftsstandort braucht Strukturreformen, um die Herausforderungen des digitalen Wandels zu bewältigen – alte Rezepte sind in der neuen Zeit unsinnig! „Die rot-schwarze Einheitsregierung zeigt nun wiederholt, dass vom angepriesenen Neustart nicht viel übrig geblieben ist. Eine Gewerkschaftsidee aus den siebziger und achtziger Jahren soll tatsächlich die Wirtschaft stärken? Die Sozialdemokratie sollte endlich erkennen, dass weiter lesen ❱❱❱