Beseitigung der kalten Progression ist ein Muss!Erstellt am 2017-01-09
WKÖ-Vizepräsident Matthias Krenn: Lahmende Wirtschaft durch Stärkung der Kaufkraft bekämpfen! „Die angekündigte Wirtschaftserholung 2017 verläuft sehr flach, weil die staatlichen Steuer- und Gebührenorgien die Lohnerhöhungen meist zur Gänze aufzehren. Die Exporte allein können die Wirtschaft nicht mehr ankurbeln. Daher ist rasches Handeln gefragt, in dem man die Kaufkraft stärkt!“, so der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, weiter lesen ❱❱❱
FPÖ-Klinger: Anzahl illegal Beschäftigter in Oberösterreich auf RekordhochErstellt am 2016-12-06
397 erstattete Anzeigen sowie 3.350 betroffene Personen im Vorjahr “Allein im vergangenen Jahr gab es rund 1.945 Strafanzeigen seitens der Finanzpolizei in Oberösterreich, dabei wurden knapp 6,2 Millionen Euro an Strafgeldern verhängt. Angesichts der Rekordarbeitslosigkeit sowohl in Österreich generell als auch in Oberösterreich im Speziellen sind diese Zahlen höchst besorgniserregend”, stellt FPÖ-NAbg. Ing. Wolfgang Klinger weiter lesen ❱❱❱
WKÖ-Wirtschaftsparlament: Freiheitliche Wirtschaft fordert mutige wirtschaftspolitische Reformen!Erstellt am 2016-11-24
FW-Bundesobmann Krenn im Wirtschaftsparlament: Wir brauchen Reformen, die auch als solche erkannt und verstanden werden!Erstellt am 2016-11-24
BO-STV Klinger: Neue Gewerbeordnung ist eine vertane ChanceErstellt am 2016-11-09
Fachkräfte weiterhin in der Warteschleife!Erstellt am 2016-11-08
Mutlos in eine herausfordernde Zukunft!Erstellt am 2016-11-02
Die Wirtschaft braucht freie Unternehmer und kein Parteienhickhack! „Aus einer nur großartig angekündigten Reform der Gewerbeordnung dürfte nun wieder nichts werden, denn – wie immer in letzter Zeit – werden bereits im Hinterzimmer am Ballhausplatz direkt vom Verhandlungstisch aus die Ergebnisse der schwer angeschlagenen SPÖVP-Koalition für den Reißwolf produziert. So und nicht anders lässt sich weiter lesen ❱❱❱
Wirtschaftspaket ohne Perspektiven!Erstellt am 2016-10-25
Standortpartnerschaft statt überholter Sozialpartnerschaft!Erstellt am 2016-10-20
CETA als Türöffner für TTIP!Erstellt am 2016-10-19
Bundesregierung lässt Inflation steigen – Gastronomie und Tourismus sind Opfer!Erstellt am 2016-10-18
Hotels und Restaurants leiden unter hoher bürokratischer und finanzieller Belastung. Preistreiber sind strenge Auflagen und unverhältnismäßige gesetzliche Verpflichtungen! „Der heimische Tourismus und die Gastronomie stehen vor ihrer härtesten Bewährungsprobe. Sie als Preistreiber zu bezeichnen ist scheinbar einfacher als die Fakten anzuerkennen. Kein anderes Gewerbe hatte in den letzten Jahren mit derart vielen Belastungen zu kämpfen. weiter lesen ❱❱❱