Freiheitliche Wirtschaft (FW) begrüßt die OLG-Bestätigung der einstweiligen Verfügung gegen Uber!Erstellt am 2019-10-18
Sind Raucherräume in öffentlichen Einrichtungen die neuen Wirtshäuser?Erstellt am 2019-10-16
FW-Fürtbauer: Warum gilt beim generellen Rauchverbot doch nicht gleiches Recht für alle? „Das Rauchverbot, welches mit 1.11.2019 in der Gastronomie in Kraft tritt, bedeutet nicht nur Eingriffe in die Wahlfreiheit und Existenzgrundlagen von Unternehmern, sondern offenbart durch einige Sonderregelungen die Defizite der anlassbezogenen Novellierung des Nichtraucherschutzgesetzes. Ausnahmen, die man der Gastronomie verwehrt, werden in öffentlichen weiter lesen ❱❱❱
Wir sind mit unseren fünf unternehmerischen Freiheiten das Original der Vision Wirtschaft 4.0Erstellt am 2019-10-16
BO Krenn: Nun haben auch die NEOS erkannt, dass nur freie Unternehmer erfolgreich sein können! „Freiheit, Unabhängigkeit und die Möglichkeit persönlicher Entfaltung sind ein wichtiger Antrieb, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Freiheit ist ein starker Motivator, Risiken auf sich zu nehmen. Freiheit bedeutet nicht nur frei von Zwängen, sondern Freiheit ist zugleich eine weiter lesen ❱❱❱
Unser Konzept einer Wirtschaft 4.0 hat Charme und eröffnet neue Chancen!Erstellt am 2019-10-15
Kommende Steuerentlastungen tragen die freiheitliche Handschrift als Basis für fundierte Unternehmerpolitik 4.0!Erstellt am 2019-10-10
Wir haben beim Standortranking noch viele Hausaufgaben zu machen!Erstellt am 2019-10-09
BO Krenn: Schon seit Jahren fordern wir mit unseren Konzepten jene Indikatoren ein, die Österreich noch immer hemmen! „Das aktuelle Wifo-Standortranking zeigt auf, dass die türkis-blaue Regierung hervorragend in den letzten Jahren gut gearbeitet und bereits einiges auf den Weg gebracht hat. Jene Parameter der Bewertung, die Österreich nachweislich nach unten drücken, fordern wir bereits weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Industrie: Österreichs Standortnachteile sind hausgemacht!Erstellt am 2019-10-03
FI-Pisec bekräftigt zum „Tag der Industrie“ die Forderung nach weiteren Steuersenkungen! „Mit den Teilbeschlüssen der türkis-blauen Steuerreform wurde das Fundament für eine wirksame und zukunftsorientierte Steuer- und Reformpolitik errichtet. Die Industrie braucht noch weitere Reduktionen, damit so gearbeitet und agiert werden kann, wie sie es das internationale Umfeld verdient“ bekräftigt zum „Tag der Industrie“ der weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft (FW) – Die NEUE FREIHEIT: Unser Weg einer Wirtschaft 4.0 geht weiter!Erstellt am 2019-09-29
Unternehmer brauchen Wahlfreiheit, Selbstbestimmung und Flexibilität für eine fundierte Wirtschaft 4.0!Erstellt am 2019-09-26
SPÖ auch gegen Wahlfreiheit beim Bezahlen mit Bargeld!Erstellt am 2019-09-25
BO Krenn: Rein elektronischer Zahlungsverkehr ist wirtschaftshemmend! „Der Einsatz von Bargeld ist für viele Menschen Grundbedingung für ein selbstbestimmtes Leben. Es ist nicht nur für die Privatsphäre wichtig, sondern hat hohe Bedeutung für Menschen, die keinen Zugang zu elektronischen Zahlungsmöglichkeiten haben. Österreich ist nach wie vor ein Land, wo viele Kleingeschäfte im täglichen Leben mit weiter lesen ❱❱❱
Steuerentlastungen tragen freiheitliche Handschrift für fundierte Unternehmerpolitik 4.0!Erstellt am 2019-09-19
Freiheitliche Wirtschaft (FW) – DIE NEUE FREIHEIT gratuliert Ing. Norbert Hofer zur Wahl zum FPÖ-Bundesparteiobmann!Erstellt am 2019-09-14
FW-Krenn: Gemeinsam machen wir fundierte freiheitliche Unternehmerpolitik 4.0! Das Team der Freiheitlichen Wirtschaft (FW) steht mit der Kraft der NEUEN FREIHEIT hinter Bundesparteiobmann Ing. Norbert Hofer und seinen Visionen und Zielen. Gerade diese Funktion braucht hohe Expertise, menschliche Kompetenz und Verständnis für alle Leistungsträger. Er versteht Unternehmer, weil er selbst aus der Wirtschaft kommt! weiter lesen ❱❱❱