Standortsichernde Maßnahmen müssen Vorrang haben!Erstellt am 2019-11-28
Wirtschaftsstandort Österreich braucht fundierte Wirtschaftspolitik 4.0!Erstellt am 2019-11-28
WKO-VP-Krenn: Nicht, was man tun hätte können, zählt, sondern welche unternehmerischen Freiheiten Wachstum ermöglichen! „Beim heutigen Wirtschaftsparlament stellen wir unser Programm einer fundierten Wirtschaftspolitik 4.0 mit konkreten Konzepten für unternehmerische Freiheiten und Entlastungspaketen vor. Zugleich zeigen wir auf, was die Wirtschaft auf keinen Fall braucht und warum das TNRSG einer Nachbesserung bedarf“, so der Bundesobmann weiter lesen ❱❱❱
Vision Wirtschaft 4.0 ermöglicht freie und erfolgreiche Unternehmer!Erstellt am 2019-11-26
Unternehmerische Freiheit braucht faire Besteuerung!Erstellt am 2019-11-26
FW-Krenn: Unser Standort verträgt keine neuen Steuern, sondern braucht Anreize und Entlastungspakete! „Österreichs Wirtschaft und Unternehmer haben trotz der Umsetzung des ersten Teiles des türkis-blauen Steuer- und Strukturreformpapieres noch immer eine der höchsten Abgaben- und Steuerquoten. Ein im August liegender Tax Freedom Day und das schlechte Abschneiden beim Standortranking erfordern Konsequenzen. Der zweite Teil des weiter lesen ❱❱❱
Wirte brauchen mehr Rechtssicherheit beim Rauchverbot!Erstellt am 2019-11-26
Freiheitliche Wirtschaft (FW): Standortsicherung – Was die Wirtschaft NICHT braucht!Erstellt am 2019-11-26
Wir vertreten ausschließlich die Unternehmer und ihre Anliegen!Erstellt am 2019-11-26
„Als Freiheitliche Wirtschaft setzen wir uns einzig und allein für die wirtschaftlichen Interessen der österreichischen Unternehmer ein. Wir lassen uns nicht für etwaige politische Störaktionen instrumentalisieren und bieten daher auch jenen Personen keine Plattform, die sich politisch neu aufstellen wollen“, so der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft (FW) Matthias Krenn. Krenn weiter: „Gemeinsam mit der Freiheitlichen weiter lesen ❱❱❱
Rauchverbot wird nicht nur für Unternehmer zum Problemfall!Erstellt am 2019-11-20
FW-Fürtbauer: Rot-Grün-Türkis, nehmt die Besen in die Hand und macht die Straßen sauber! „Die Schnellschuss-Entscheidung zum generellen Rauchverbot bringt schon fast täglich neue Tücken und Gesetzeslücken mit sich. So haben nicht nur Gastronomen und ihre Gäste das Nachsehen durch die Vertreibung aus den Lokalen auf die Straße, sondern gerade auf den öffentlichen Freiflächen offenbaren sich weiter lesen ❱❱❱
Egal wie man den Green Deal verpackt, Steuer bleibt Steuer!Erstellt am 2019-11-19
FW-Krenn: Kommt es zu einem schwarz-grünen Tauschhandel mit Verzicht auf Erbschaftssteuern und dafür höhere Grundsteuern? „Bereits zu Beginn der schwarz-grünen Regierungsverhandlungen zeigt sich, welches Überraschungspaket in den Grünen steckt. Zu groß sind die inhaltlichen Unterschiede. Es kann auch nicht von einem echten Green Deal gesprochen werden, wenn man auf die Wiedereinführung der Erbschaftssteuer verzichtet, dafür weiter lesen ❱❱❱
Schwarz-Grüne Wirtschaftspolitik lässt Unsicherheit steigen!Erstellt am 2019-11-18
FW-Krenn: Unternehmer sehen zunehmend pessimistischer in die Zukunft! „Eine aktuelle Befragung unter heimischen Unternehmern offenbart, dass man zu Jahresanfang mit einer türkis-blauen Regierung positiver in die Zukunft gesehen hat. Bei der Herbstbefragung haben jetzt rund 62 Prozent der Unternehmer schon die schwarz-grünen Sondierungen als Anlass dafür genommen, sich in der nächsten Zeit bei Investitionen zurückzuhalten. weiter lesen ❱❱❱
Grüne Klientelpolitik trägt nichts zur sozialen Verantwortung bei!Erstellt am 2019-11-13
Unser Konzept Wirtschaft 4.0 kurbelt die Konjunktur an!Erstellt am 2019-11-07
FW-Krenn: Wir reden die Wirtschaft nicht schlecht, sondern haben konkrete Lösungen gegen Krisen und mehr Wachstum! „Beim heutigen Konjunkturgipfel in der Wirtschaftskammer Österreich sollen die Weichen für die Zukunft gestellt und ein gemeinsames Forderungspapier der Wirtschaft für die kommende Regierung erarbeitet werden. Die derzeitige internationale Konjunktur schwächt ab und wird auf unsere heimische Wirtschaft Auswirkungen weiter lesen ❱❱❱